| | | Geschrieben am 03-05-2011 Revolutionärer entfernbarer Kaugummi steht vor europäischer Markteinführung
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) - Revolymer Limited ("Revolymer(R)"
 oder das "Unternehmen"), das revolutionäre Polymer-Unternehmen mit
 Sitz im UK, gibt erfreut bekannt, dass es erfolgreich die Zeichnung
 von Stammaktien und Class-A-Stammaktien, unterstützt und verwaltet
 von XCAP Securities plc, abgeschlossen hat und so Gelder in Höhe von
 mehr als 5,8 Millionen GBP (vor Kosten) beschaffen konnte. Diese
 Gesamtsumme setzt sich zusammen aus Stammaktien im Wert von ungefähr
 2,0 Millionen GBP, die an Investoren ausgegeben wurden, die im Rahmen
 des Enterprise Incentive Scheme berechtigt sind, sowie
 Class-A-Stammaktien im Wert von rund 3,8 Millionen GBP, die an
 bestehende und neue Investoren ausgegeben wurden.
 
 Das Unternehmen hat ausserdem von der Europäischen Behörde für
 Lebensmittelsicherheit ("EFSA") ein positives Gutachten hinsichtlich
 der Verwendung seines Polymers Rev7(R) in Kaugummi erhalten. Bei dem
 Kaugummi, der in den Vereinigten Staaten bereits in fast 500 Läden
 zum Verkauf angeboten wird, handelt es sich um ein revolutionäres
 Produkt, das unter Verwendung der patentierten Polymertechnologie von
 Revolymer(R) einen fantastisch schmeckenden Kaugummi erzeugt, der
 sich leicht mittels Wasser und Seife von Kleidung entfernen lässt.
 Tests haben belegt, dass durch konventionelle Strassenreinigung mehr
 als 50% des REV7TM-Kaugummis entfernt werden können. Dabei wird der
 Kaugummi in die Kanalisation gespült und zerfällt in Mineralien,
 biologisch abbaubare Mineralien sowie inertes Material.
 
 Allein im UK werden pro Jahr über 25 Milliarden konventionelle
 Kaugummis verkauft, die entweder auf den Strassen oder auf Müllkippen
 landen. Im Hinblick auf Umweltverschmutzung entspricht dies
 mindestens 2 Milliarden Plastiktüten. Bedenkt man
 Wirtschaftsschätzungen über die Kosten für das versuchte Entfernen
 von Kaugummi auf britischen Strassen in Höhe von jährlich mehr als
 150 Millionen GBP, die von den Gemeinden zu tragen sind, kann die
 Technologie von Revolymer(R) ein äusserst kostspieliges und
 schwieriges Problem lösen, und der Verbraucher kann zum Schutz der
 Umwelt beitragen, ohne dabei auf Qualität verzichten zu müssen.
 
 Roger Pettman, CEO von Revolymer(R), stellte fest:
 
 "Revolymer(R) entwickelt sich immer stärker und besser und
 expandiert in rasantem Tempo in den Vereinigten Staaten, wo REV7TM
 bereits ist fast 500 Läden erhältlich ist. Dank dieser etablierten
 Fundierung sind wir nun für die europäische Markteinführung, die noch
 in 2011 beginnt, gut platziert. Wenn es auch noch etwa 6 Monate
 dauern wird, bis das Produkt erstmalig in den Regalen zu finden sein
 wird, war die Entscheidung der EFSA ausschlaggebend dafür, dass
 europäische Verbraucher an der Kaugummirevolution teilhaben können.
 Diese Konsolidierung ist auch eine positive Massnahme für den
 Börsengang des Unternehmens, der für die nahe Zukunft geplant ist."
 
 Weitere Informationen über Revolymer(R) und REV7TM finden Sie
 unter:
 
 http://www.revolymer.com/removable_gum
 
 http://www.rev7gum.com
 
 Redaktionelle Hinweise:
 
 1) Von Revolymer(R) durchgeführte Prüfungen mit sanften
 Bewegungen in Wasser ergaben, dass sich der Kaugummi leicht von einer
 Reihe von Oberflächen (darunter gepflasterte Gehwege, Teppiche,
 Textilien, Bezugsstoffe und Kleidungsmaterialien) entfernen lässt und
 innerhalb von 6 Monaten in einen feinen Puder zerfällt. Unter
 www.revolymer.com können Sie mehr darüber erfahren.
 
 2) Revolymer(R) ist ein rasant wachsendes
 Technologieentwicklungsunternehmen, das ein einzigartiges Portfolio
 von Produkten und Rezepturen für die FMCG-Branche (schnelldrehende
 Produkte) entwickelt hat. Unter Verwendung handelsüblicher und
 kostengünstiger Polymere wendet Revolymer(R) seinen innovativen
 Markenansatz an, um neuartige Polymere nach sorgfältiger Rezeptur mit
 dem Ziel herzustellen, bestehende Verbrauchsgüter zu revolutionieren.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Callum
 LaidlawbeiBurson-Marsteller unter Telefon: +44(0)20-7300-6136 oder
 E-Mail:callum.laidlaw@bm.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 329363
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Immobilienwirtschaft braucht Finanzierungsalternativen - EBS Real Estate Management Institute präsentiert Studie Wiesbaden (ots) - Finanzierungsalternativen werden für die  
deutsche Immobilienwirtschaft immer wichtiger. Dies ist das Ergebnis  
einer Studie des WGF Competence Centre Immobilien und  
Finanzinnovationen am Real Estate Management Institute der European  
Business School. 200 führende Anbieter und Nachfrager alternativer  
Finanzierungsformen in Deutschland wurden hierzu befragt. Bislang  
nutzte die Mehrheit bei Neu-Darlehen und Prolongationen keine  
alternativen Finanzierungsinstrumente. Für die nahe Zukunft  
prognostizieren jedoch sowohl mehr...
 
itslearning erwirbt niederländische Konkurrenz Dactique, um den niederländischen Markt für Lernplattformen anzuführen Bergen, Norwegen (ots/PRNewswire) - Das Unternehmen 
itslearning (http://www.itslearning.eu/) gab heute bekannt, dass es 
51 % der Anteile des Bildungstechnologieanbieters Dactique erwerben 
wird. (http://www.dactique.nl/) Diese Kooperation wird itslearning 
zum grössten Anbieter für Lernplattformen in den Niederlanden machen, 
wodurch das Unternehmen noch bessere Dienstleistungen und Produkte 
für den niederländischen Bildungsbereich anbieten kann. 
 
   Der in Norwegen ansässige IKT-Bildungsanbieter itslearning gab 
heute bekannt, dass er demnächst mehr...
 
Wienerberger stellt zu 100 Prozent auf Ökostrom um (mit Bild) Hannover/Berlin (ots) - 
 
   Grüner Strom für rote Ziegel: Die Wienerberger GmbH, Hannover,  
geht einen wichtigen Schritt zum selbstgesteckten Ziel, den  
CO2-Ausstoß in der Ziegelproduktion bis 2020 um 50 Prozent zu  
reduzieren. Ab sofort nutzt das Unternehmen zu 100 Prozent Strom aus  
erneuerbaren Energien. Das entspricht einer Reduzierung des  
CO2-Ausstoßes um circa 74.000 Tonnen pro Jahr. Basis ist die  
Kooperation mit der Verbund AG, Wien, einem der größten Stromerzeuger 
aus Wasserkraft in Europa. Die Zusammenarbeit zwischen dem  
Marktführer mehr...
 
Raps auf allen Tischen (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
    Annähernd 1,5 Mio. Hektar Raps blühen in diesen Tagen bundesweit. 
Wie keine andere Pflanze prägt die leuchtend gelbe Ölfrucht die  
Landschaft im Frühjahr. Und genau so hat das Speiseöl, das die  
Rapssaat nach der Ernte liefert, unseren Speisezettel in den letzten  
Jahren geprägt. Mittlerweile dürfte es kaum noch einen Haushalt in  
Deutschland geben, der nicht mindestens eine Rapsölflasche im  
Küchenschrank stehen hat. Als kaltgepresstes Speiseöl für Salate und  
als raffiniertes Speiseöl, das insbesondere beim Kochen mehr...
 
7. Internationale Gottfried von Haberler Konferenz 
in Vaduz/Liechtenstein: The Economics of Regulation - der Preis der Gesetzesflut Vaduz (ots) - Welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen  
Folgen werden sich aus der aktuellen Flut an Gesetzen und  
Regulierungen ergeben? Droht die bürgerliche Freiheit zu ersticken?  
Solche und weitere Fragen diskutieren am 20. Mai 2011 namhafte  
Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Vaduz  
(Liechtenstein). 
 
   Der liechtensteinische Think Tank European Center of Austrian  
Economics Foundation (ECAEF) führt zum siebten Mal in Folge die  
Internationale Gottfried von Haberler Konferenz durch. Die Konferenz  
findet mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |