(Registrieren)

Grifols und Talecris Biotherapeutics melden Unterzeichnung eines "Consent Agreement" mit FTC-Mitarbeitern

Geschrieben am 03-05-2011

Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Grifols, S.A.
("Grifols") und Talecris Biotherapeutics Holdings Corporation
("Talecris") gaben heute bekannt, dass sie ein Konsensabkommen
("Consent Agreement") mit Mitarbeitern des Bureau of Competition der
US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) abgeschlossen haben,
mit dem die Konditionen für die Fusion der beiden Unternehmen
vereinbart sind. Das "Consent Agreement" bedarf noch der Genehmigung
durch die FTC-Kommissare, die die Angelegenheit prüfen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110304/PH59473LOGO )

Entsprechend den Konditionen des "Consent Agreement" hat Grifols
Verträge zum Verkauf von Vermögenswerten unterzeichnet und gewisse
Handels-, Pacht- und Herstellungsverträge mit einer Laufzeit von bis
zu sieben (7) Jahren mit dem italienischen Unternehmen Kedrion
abgeschlossen.

Diese Verträge beziehen sich auf vier Hauptbereiche:

- Kedrion und Grifols schliessen einen Auftragsherstellungsvertrag ab,
der die Fraktionierung und Reinigung von Plasma von Kedrion zur
Gewinnung von IVIG und Albumin zum Verkauf unter Kedrions Eigenmarke
sowie von Faktor VIII unter dem Handelsnamen Koate vorsieht, wobei all
diese Produkte nur in den USA vertrieben werden dürfen.
- Grifols verkauft den Fraktionierungsbetrieb in Melville an Kedrion.
Grifols wird das Werk bis zu vier Jahre als Pächter von Kedrion
leiten.
- Grifols verkauft den US-amerikanischen Faktor-VIII-Geschäftsbereich
von Talecris (Koate) an Kedrion.
- Grifols verkauft zwei Plasmaspendezentren an Kedrion.

Grifols betont, dass weder das "Consent Agreement" noch die mit
Kedrion abgeschlossenen Verträge die Betriebssynergien
beeinträchtigen werden, die Grifols in dem fusionierten Unternehmen
infolge des Zusammenschlusses erwartet.

Informationen zu Grifols

Grifols ist eine in mehr als 90 Ländern vertretene spanische
Holding-Gesellschaft, die sich auf pharmazeutische Produkte für
Krankenhäuser spezialisiert hat. Seit 2006 ist Grifols an der
Spanischen Börse (Mercado Continuo Español) notiert und auf dem
Ibex-35 gelistet. Grifols ist im Bereich der Plasmaprodukte in Europa
führend und der viert grösste Hersteller weltweit. Das Unternehmen
hat einen ehrgeizigen Investitionsplan ins Leben gerufen, der in den
nächsten 8 bis 10 Jahren für Wachstum sorgen soll. Weitere
Informationen erhalten Sie unter: http://www.grifols.com

Informationen zu Talecris Biotherapeutics: Inspiration.
Dedication. Innovation.

Talecris Biotherapeutics ist ein weltweit tätiges
Biotherapeutika- und Biotechnologie-Unternehmen, das sich der
Entdeckung, Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln für
intensivmedizinische Anwendungen widmet, die der Behandlung von
lebensbedrohlich kranken Patienten in einer Reihe von therapeutischen
Einsatzgebieten dienen, darunter die Bereiche Immunologie,
Pneumologie, Neurologie und Hämostase. Weitere Informationen erhalten
Sie unter: http://www.talecris.com/

Informationen zu Kedrion

Kedrion befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem
Vertrieb von Plasmaderivaten für die Behandlung von Hämophilie,
Immunschwäche, Gerinnungsstörungen und anderen ernsten Erkrankungen.
Kedrion wurde 2001 als Zusammenschluss von Familienunternehmen
gegründet, ist in dieser Sparte in Italien führend und vertreibt
seine Produkte in 40 Ländern weltweit. Das Unternehmen hat seinen
Hauptsitz in Italien (Castelvecchio Pascoli, in der Nähe von Lucca)
und zwei italienische Herstellungsbetriebe, einen in Bolognana und
einen in S. Antimo, sowie eine Produktionsstätte in Ungarn (in
Godollo). Darüber hinaus hat Kedrion in den USA, Deutschland und
Ungarn 12 Plasmaspendezentren.

Hinweis zum Haftungsausschluss

Diese Pressemitteilung enthält "vorausschauende Aussagen" im
Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Die
Worte "erwartet", "glaubt," "schätzt", "rechnet mit", "beabsichtigt",
"wird", "sollte" und ähnliche in Zusammenhang mit Grifols verwendete
Ausdrücke sollen solche vorausschauenden Aussagen kenntlich machen.
Diese Aussagen bringen die aktuellen Überzeugungen, Annahmen und
Erwartungen der Unternehmensführung zum Ausdruck und werden durch
eine Reihe von Faktoren beeinflusst, die zu erheblichen Abweichungen
der tatsächlichen Ergebnisse führen können. Zu diesen Faktoren
gehören unter anderem: die beispiellose Unbeständigkeit der
Weltwirtschaft; das Risiko, dass die künftige Geschäftstätigkeit von
Talecris oder Grifols nicht erfolgreich ist; das Risiko, dass Grifols
nicht alle erwarteten Vorteile aus der Übernahme von Talecris
erzielt; das Risiko, dass die Ziele hinsichtlich Kundenbindung und
Umsatzausweitung aus der Talecris-Transaktion nicht erreicht werden
und dass aus der Talecris-Transaktion resultierende Unterbrechungen
unseren Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern und Zulieferern schaden;
das Risiko, dass unerwartete Kosten entstehen; der Ausgang von
Gerichtsverfahren und aufsichtsbehördlichen Verfahren, in die Grifols
oder Talecris verwickelt werden könnten; Massnahmen der Konkurrenz;
Veränderungen und Entwicklungen, die unsere Branche beeinflussen;
quartalsweise oder zyklische Schwankungen der Finanzergebnisse; die
Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen; Zinssätze und
Kreditkosten; unsere Fähigkeit, unser geistiges Eigentum zu schützen;
unsere Fähigkeit, die Kosteneffizienz unseres Betriebs zu erhalten
und zu verbessern, einschliesslich Einsparungen durch
Umstrukturierungsmassnahmen; Änderungen der Wechselkurse; Änderungen
der Wirtschaftslage, politischen Verhältnisse, handelspolitischen
Schutzmassnahmen, erforderlichen Lizenzen sowie steuerlichen
Bestimmungen in den Ländern im Ausland, in denen wir tätig sind;
Angewiesensein auf Dritte bei der Herstellung von Produkten und
Bereitstellung von Dienstleistungen sowie andere Faktoren, die unter
den Überschriften "Risk Factors", "Management's Discussion and
Analysis of Financial Condition and Results of Operations" und
anderen Abschnitten im Jahresbericht von Talecris auf Formblatt 10-K
für das Jahr zum 31. Dezember 2010 und in dem Quartalsbericht auf
Formblatt 10-Q für das Quartal zum 31. März 2010 dargelegt werden,
die bei US-Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht wurden. Grifols und
Talecris verpflichten sich in keiner Weise, vorausschauende Aussagen
zu aktualisieren, weder auf Grund neuer Informationen noch
zukünftiger Ereignisse bzw. Entwicklungen, es sei denn, dies ist
gesetzlich vorgeschrieben.

Die vorgeschlagene Fusion von Grifols und Talecris wird den
Aktionären von Talecris zur Stellungnahme unterbreitet. In
Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Fusion wird Grifols bei der SEC
einen Antrag auf eine Börsenzulassung (Registration Statement) auf
Formblatt F-4 einreichen, zu dem auch das gemeinsame Proxy Statement
von Grifols und Talecris gehört. Talecris wird das gemeinsame Proxy
Statement/Prospekt seinen Aktionären per Post zuschicken. Talecris
rät Anlegern und Wertpapierinhabern dringend an, das gemeinsame Proxy
Statement/Prospekt hinsichtlich der vorgeschlagenen Transaktion,
sobald dies vorliegt, zu lesen, da es wichtige Informationen zu
Grifols, Talecris und dem vorgeschlagenen Zusammenschluss der
Unternehmen enthält. Ein Freiexemplar des gemeinsamen Proxy
Statements/Prospekts sowie anderer Einreichungen, die Informationen
zu Talecris enthalten, ist kostenlos auf der Website der SEC
erhältlich (http://www.sec.gov). Diese Dokumente sind kostenlos auch
auf der Website von Talecris unter http://www.talecris.com
erhältlich, und zwar unter der Rubrik "Investor Relations" und dort
unter der Überschrift "Financial Information and SEC Filings".
Grifols wird ausserdem gewisse Dokumente bei der spanischen Comision
Nacional del Mercado de Valores (der "CNMV") einreichen, die in
Zusammenhang mit seiner Aktionärsversammlung stehen, die hinsichtlich
der vorgeschlagenen Unternehmenszusammenschlusses abgehalten wird.
Diese werden auf der Website der CNMV unter http://www.cnmv.es zur
Verfügung gestellt.

Grifols, Talecris und die jeweiligen Direktoren, Geschäftsführer
und gewisse andere Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter gelten
möglicherweise als Bewerber um Stimmrechtsvollmachten der jeweiligen
Aktionäre von Grifols bzw. Talecris zu Gunsten der Fusion.
Informationen zu den Personen, die gemäss den Bestimmung der SEC als
Bewerber um Stimmrechtsvollmachten der jeweiligen Aktionäre von
Grifols bzw. Talecris in Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Fusion
gelten, werden in dem gemeinsamen Proxy Statement/Prospekt dargelegt,
wenn dieses bei der SEC eingereicht wird. Informationen über die
Geschäftsführer und Direktoren von Talecris finden Sie auf dem vom
Unternehmen am 13. April 2010 bei der SEC eingereichten Formblatt
S-4. Freiexemplare dieses Dokuments erhalten Sie auf der Website von
Talecris.



Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Medien: Raquel Lumbreras,+34-659-57-21-85,
Borja Gomez, +34-650-40-22-25, Pressebüro von Grifols(Spanien);
Anlegerbeziehungen Nuria Pascual / Olga Santos, Grifols,
S.A.,+34-93-571-0221


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

329340

weitere Artikel:
  • NMT Medical, Inc. hat am 20. April 2011 alle Vermögenswerte an Joseph F. Finn, Jr., C.P.A. der Firma Finn, Warnke & Gayton, LLP übertragen Wellesley Hills, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Am 20. April 2011 hat NMT Medical, Inc. ("NMT Medical") alle Vermögenswerte an Joseph F. Finn, Jr., C.P.A. ("Finn") der Firma Finn, Warnke & Gayton, LLP übertragen und diese damit beauftragt, alle Vermögenswerte zugunsten der Kreditoren zu liquidieren. Das geistes Eigentum von NMT Medical besteht aus: - CLOSURE I Daten aus klinischen Studien; - MIST und MIST II Daten aus klinischen Studien; - CardioSEAL(R), STARFlex(R), und BioSTAR(R) Technologien für die Reparatur mehr...

  • Agrochemie: Deutliche Wachstumssignale / Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar heute in Frankfurt Frankfurt/Main (ots) - Die deutschen Märkte für Pflanzenschutz- und Düngemittel haben sich im zurückliegenden Jahr weiter stabilisiert. Der Nettoinlandsumsatz 2010 im Pflanzenschutzbereich betrug 1,255 Milliarden Euro; der Nährstoffabsatz im Düngejahr 2009/2010 (Juli - Juni) stieg teils deutlich an (Stickstoff +1,2 Prozent, Phosphat +34,9 Prozent und Kali +102,5 Prozent). Die steigende Nachfrage nach Agrarrohstoffen und das Stimmungshoch in der Landwirtschaft stellen auch in der laufenden Saison die Weichen für die Pflanzenschutz- mehr...

  • Corvil arbeitet mit International Securities Exchange (ISE) zusammen, um Latenz-Überwachung und -Transparenz für neues Optionshandelssystem bereitzustellen London und New York (ots/PRNewswire) - Corvil, ein Anbieter von Latenzmanagementsystemen für High Performance Trading und Marktdaten, gab heute bekannt, dass die International Securities Exchange (ISE) die Latenzmanagementlösungen von Corvil für die komplette Überwachung und Meldung über die Latenz für das gesamte neue Optionshandelssystem einsetzt, welche auf der Optimise(TM)-Architektur der Gruppe Deutsche Börse läuft. Corvil wird verwendet, um interne Systemlatenzen zu bewerten und zu verwalten, sowie um die Latenz zwischen ISE-Mitgliedern mehr...

  • Touren lieber smart planen / Tourenplanungssoftware spart bis zu 15 Prozent bei den Transportkosten Karlsruhe (ots) - Handarbeit ist immer teurer - und zumindest bei der Tourenplanung nicht besser, als mit Unterstützung einer professionellen Software zu arbeiten. Damit sind nicht die rein manuellen Lösungen gemeint, die dem Disponenten gerade mal dabei helfen, Touren zusammenzustellen. Sondern Software, die automatisch Tourvorschläge macht, und schon allein dadurch acht bis 15 Prozent Kosten spart. Ein besserer Hebel zum Sparen lässt sich kaum ansetzen. Auf der transport logistic stellt die PTV AG an Stand 201/302 in Halle B2 erstmals mehr...

  • Gen-Mais verunreinigt herkömmliches Saatgut / Greenpeace und Bioland legen Liste betroffener Mais-Sorten vor und benennen Hersteller Hamburg/Mainz (ots) - Greenpeace und Bioland veröffentlichen heute auf ihren Internetseiten das Ergebnis einer Saatgut-Abfrage, die sie bei den zuständigen Länderbehörden durchgeführt hatten. Darin benennen die Organisationen neben den betroffenen Sorten auch die Hersteller der verunreinigten Saaten. Die zuständigen Landesämter hatten bei einer Untersuchung erneut Verunreinigungen in Mais-Saatgut festgestellt, das für den deutschen Handel bestimmt war. Von 417 Mais-Proben waren 29 mit Gen-Mais verunreinigt - das sind 7 Prozent der mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht