(Registrieren)

Agrochemie: Deutliche Wachstumssignale / Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar heute in Frankfurt

Geschrieben am 03-05-2011

Frankfurt/Main (ots) - Die deutschen Märkte für Pflanzenschutz-
und Düngemittel haben sich im zurückliegenden Jahr weiter
stabilisiert. Der Nettoinlandsumsatz 2010 im Pflanzenschutzbereich
betrug 1,255 Milliarden Euro; der Nährstoffabsatz im Düngejahr
2009/2010 (Juli - Juni) stieg teils deutlich an (Stickstoff +1,2
Prozent, Phosphat +34,9 Prozent und Kali +102,5 Prozent). Die
steigende Nachfrage nach Agrarrohstoffen und das Stimmungshoch in der
Landwirtschaft stellen auch in der laufenden Saison die Weichen für
die Pflanzenschutz- und Düngemittel-Produzenten auf Wachstum. Sorgen
bereitet den Unternehmen dagegen die allzu schleppende Umsetzung
neuer EU-Regeln, die die Zulassung innovativer Pflanzenschutzmittel
zu verzögern drohen.

Weitere Zahlen und Hintergründe präsentiert der Industrieverband
Agrar e. V. (IVA) heute (3. Mai) auf seiner Jahrespressekonferenz um
11 Uhr im Haus der Chemie, Mainzer Landstraße 55, 60329 Frankfurt am
Main (>> Anmeldung unter
http://www.iva.de/aktuelles/jahrespressekonferenz-2011 ). Der
Wirtschaftsverband vertritt die Interessen der agrochemischen
Industrie in Deutschland.

Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vertritt die Interessen der
agrochemischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der
51 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung,
Schädlingsbekämpfung und Biotechnologie. Die vom IVA vertretene
Branche steht für innovative Produkte für eine moderne und
nachhaltige Landwirtschaft.



Pressekontakt:
Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Martin May
Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
Fax +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva@vci.de
http://www.iva.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

329343

weitere Artikel:
  • Corvil arbeitet mit International Securities Exchange (ISE) zusammen, um Latenz-Überwachung und -Transparenz für neues Optionshandelssystem bereitzustellen London und New York (ots/PRNewswire) - Corvil, ein Anbieter von Latenzmanagementsystemen für High Performance Trading und Marktdaten, gab heute bekannt, dass die International Securities Exchange (ISE) die Latenzmanagementlösungen von Corvil für die komplette Überwachung und Meldung über die Latenz für das gesamte neue Optionshandelssystem einsetzt, welche auf der Optimise(TM)-Architektur der Gruppe Deutsche Börse läuft. Corvil wird verwendet, um interne Systemlatenzen zu bewerten und zu verwalten, sowie um die Latenz zwischen ISE-Mitgliedern mehr...

  • Touren lieber smart planen / Tourenplanungssoftware spart bis zu 15 Prozent bei den Transportkosten Karlsruhe (ots) - Handarbeit ist immer teurer - und zumindest bei der Tourenplanung nicht besser, als mit Unterstützung einer professionellen Software zu arbeiten. Damit sind nicht die rein manuellen Lösungen gemeint, die dem Disponenten gerade mal dabei helfen, Touren zusammenzustellen. Sondern Software, die automatisch Tourvorschläge macht, und schon allein dadurch acht bis 15 Prozent Kosten spart. Ein besserer Hebel zum Sparen lässt sich kaum ansetzen. Auf der transport logistic stellt die PTV AG an Stand 201/302 in Halle B2 erstmals mehr...

  • Gen-Mais verunreinigt herkömmliches Saatgut / Greenpeace und Bioland legen Liste betroffener Mais-Sorten vor und benennen Hersteller Hamburg/Mainz (ots) - Greenpeace und Bioland veröffentlichen heute auf ihren Internetseiten das Ergebnis einer Saatgut-Abfrage, die sie bei den zuständigen Länderbehörden durchgeführt hatten. Darin benennen die Organisationen neben den betroffenen Sorten auch die Hersteller der verunreinigten Saaten. Die zuständigen Landesämter hatten bei einer Untersuchung erneut Verunreinigungen in Mais-Saatgut festgestellt, das für den deutschen Handel bestimmt war. Von 417 Mais-Proben waren 29 mit Gen-Mais verunreinigt - das sind 7 Prozent der mehr...

  • ProFibrix Secures Funding for Progression of Lead Product Into Late Stage Clinical Development and Announces Management and Supervisory Board Appointments Leiden, The Netherlands and Seattle (ots/PRNewswire) - ProFibrix B.V., a leader in the development of innovative products that help stop bleeding (hemostasis) after surgery, today announced the successful closing of a series B follow-on financing. In conjunction with the financing and to support the company's next stage of development towards commercialization, ProFibrix also announced several management and Supervisory Board appointments. The Supervisory Board will be chaired by independent director Leonard Kruimer, Chief Financial mehr...

  • Zensus 2011: Fragenkatalog der Gebäude- und Wohnungszählung Wiesbaden (ots) - Um welche Art von Gebäude handelt es sich? Welches ist die überwiegende Heizungsart im Gebäude? Oder: Wie groß ist die Fläche der Wohnung? Diese und weitere Fragen müssen alle 17,5 Millionen Eigentümerinnen und Eigentümer beziehungsweise Verwalterinnen und Verwalter von Wohnraum zum Zensus 2011 im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung beantworten. Alle Angaben beziehen sich auf den 9. Mai 2011. Die Statistischen Ämter der Länder schicken ihnen dazu in diesen Tagen einen Fragebogen per Post zu. Der Fragebogen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht