(Registrieren)

Landesbank Berlin führt neues IT-System ein

Geschrieben am 27-04-2011

Berlin / Frankfurt (ots) - Die Landesbank Berlin / Berliner
Sparkasse hat am vergangenen Wochenende die IT-Gesamtbanklösung
"OSPlus" der Finanz Informatik, des IT-Dienstleisters der
Sparkassen-Finanzgruppe, erfolgreich eingeführt. Die Umstellung
verlief ohne größere Einschränkungen für die Kunden und konnte
termingerecht abgeschlossen werden.

Die Umstellung der bisherigen EDV auf die IT-Gesamtbanklösung
OSPlus der Finanz Informatik wurde in gemeinsamen Projektteams beider
Institute langfristig und intensiv vorbereitet. Sie betrifft die
technische Infrastruktur sowie Prozesse und Systeme. Um einen
reibungslosen Übergang ohne Beeinträchtigungen für die Kunden zu
gewährleisten, erhielten die rund 6.000 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der Landesbank Berlin / Berliner Sparkasse Anleitungen
und Schulungen zum Umgang mit der neuen Systemstruktur. Zudem waren
die Kunden rechtzeitig und umfassend über Änderungen im jeweils
genutzten Vertriebskanal - zum Beispiel im Online-Banking -
informiert worden.

Das Projekt umfasste rund 300 Meilensteine und mehrere zehntausend
Aktivitäten, die in Zusammenarbeit zwischen Landesbank und Finanz
Informatik abgearbeitet wurden. "Unsere rund zwei Millionen Kunden
sollten von der Umstellung möglichst wenig bemerken", sagt
LBB-Projektleiter Manfred Buhmann. "Vor allem durfte es am Wochenende
keinen Engpass bei der Bargeldversorgung geben. Das ist durch gute
Organisation und einen reibungslosen Ablauf gelungen. Der gesamte
Geschäftsbetrieb ist plangemäß angelaufen", so Buhmann.

"Dass OSPlus nun parallel zu mehr als 400 Sparkassen auch bei der
Landesbank Berlin den Betrieb aufgenommen hat, ist für uns der
Auftakt dafür, diese moderne IT-Gesamtbanklösung nun verstärkt bei
neuen großen Kunden zum Einsatz zu bringen und die Marktstellung von
OSPlus weiter zu stärken", so Fridolin Neumann, Vorsitzender der
Geschäftsführung der Finanz Informatik. "Es ist zugleich eine gutes
Omen für die Einführung von OSPlus bei drei weiteren Landesbanken im
Laufe des Jahres 2011", so Willi Bär, für diese Überleitung
verantwortlicher Geschäftsführer der Finanz Informatik.



Ihr Gesprächspartner:
Volkmar Mrass
Pressesprecher
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Tel.: 069 / 74329 - 51406
E-Mail: volkmar.mrass@f-i.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328431

weitere Artikel:
  • Internationale Wasserwirtschaft trifft sich in Berlin Berlin (ots) - Vom 2. bis 5. Mai 2011 findet die Fachmesse WASSER BERLIN INTERNATIONAL statt - 700 Aussteller aus 35 Ländern und rund 25.000 Fachbesucher erwartet - Branche rechnet mit guter Geschäftsentwicklung Eric Heymann, Senior Economist, Deutsche Bank Re-search, beziffert den globalen Investitionsbedarf in der Wasserwirtschaft mit rund 400 bis 500 Mrd. Euro pro Jahr. Anlässlich der vom 2. bis 5. Mai statt-findenden Fachmesse WASSER BERLIN INTERNATIONAL sagte er in Berlin: "Für Anbieter von Wassertechnologien stehen die mehr...

  • Die internationale Erdgasauto-Branche trifft sich in Berlin / NGV 2011 Berlin, der zweite internationale NGVA Europe Kongress & Workshops, findet vom 7. bis 9. Juni in der Hauptstadt statt Berlin (ots) - Berlin wird zum Mittelpunkt der Erdgasmobilität. Auf dem Gelände der Messe Berlin und im Palais am Funkturm findet im Juni der wichtigste internationale Kongress der Erdgasauto-Branche statt. Organisiert wird dieser vom europäischen Verband NGVA Europe mit Unterstützung der erdgas mobil GmbH. Neben der Messe, die auf rund 4.000 Quadratmetern Fläche stattfindet, stehen neuen Entwicklungen rund um den Erdgasantrieb im Fokus des umfangreichen Programms des NGV 2011. Erwartet werden Spitzenmanager und Experten aus aller mehr...

  • Biovista gibt Forschungszusammenarbeit mit grossem Pharmakonzern bekannt Charlottesville, Virginia (ots/PRNewswire) - Biovista gab heute den Abschluss eines Forschungskooperationsvertrags mit Novartis bekannt. Die Zusammenarbeit konzentriert sich dabei auf die Ermittlung neuer Indikationen für eine Reihe nicht genannter Novartis-Präparate, die auf die Technologie "Biovista's Clinical Outcome Search Space" (COSS) zurückgreifen. Zu den Vertragsbedingungen gehören eine Vorauszahlung sowie erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Novartis zum Ausbau ihrer Bemühungen mehr...

  • Leerstand bei Gewerbeimmobilien: beste Chancen auf mietfreie Zeit in Berlin Berlin (ots) - Neumieter von Gewerbeimmobilien können am ehesten in der Bundeshauptstadt auf eine mietfreie Zeit hoffen. Aber auch in anderen Städten ist die Bereitschaft von Vermietern vorhanden, den Kunden bei den Mietkonditionen entgegenzukommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie im Auftrag von ImmobilienScout24. Dabei wurden im Dezember 2010 bundesweit über 800 Unternehmen befragt, die Gewerbeimmobilien vermieten. Abseits der guten Lauf- und Adresslagen ist Leerstand oft ein strukturelles Problem. Die überwiegende mehr...

  • Neue Mitglieder und neuer Vorstand bei Agenturnetzwerk MINDS International Hamburg (ots) - Vier neue Mitglieder und einen neuen Vorstand gibt es bei MINDS International, der weltweiten Vereinigung digitaler Nachrichtenagenturen. Bei einer Mitgliederversammlung in London wurden die Australian Associated Press (AAP), die dänische Agentur Ritzau, Tidningarnas Telegrambyra (TT) aus Schweden sowie die südkoreanische Yonhap News Agency als neue Mitglieder vorgestellt. Darauf weist die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH hin, die im Jahr 2007 maßgeblich zur Gründung von MINDS International durch damals 11 Agenturen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht