(Registrieren)

Die internationale Erdgasauto-Branche trifft sich in Berlin / NGV 2011 Berlin, der zweite internationale NGVA Europe Kongress & Workshops, findet vom 7. bis 9. Juni in der Hauptstadt statt

Geschrieben am 27-04-2011

Berlin (ots) - Berlin wird zum Mittelpunkt der Erdgasmobilität.
Auf dem Gelände der Messe Berlin und im Palais am Funkturm findet im
Juni der wichtigste internationale Kongress der Erdgasauto-Branche
statt. Organisiert wird dieser vom europäischen Verband NGVA Europe
mit Unterstützung der erdgas mobil GmbH. Neben der Messe, die auf
rund 4.000 Quadratmetern Fläche stattfindet, stehen neuen
Entwicklungen rund um den Erdgasantrieb im Fokus des umfangreichen
Programms des NGV 2011. Erwartet werden Spitzenmanager und Experten
aus aller Welt.

Mehr als 60 Unternehmen aus Deutschland, Europa und Übersee
präsentieren sich in der Messe Berlin anlässlich des internationalen
Branchentreffens, das unter dem Motto "Grüne Fahrzeuge: Mobilität für
die Zukunft" steht. In der für Besucher kostenlosen Ausstellung
nehmen daher mit Bio-Erdgas betriebene Fahrzeuge einen wichtigen
Platz ein. Die Bandbreite reicht von einem Volkswagen Scirocco R, der
als Rennwagen eingesetzt wird, bis hin zu Serienmodellen und schweren
Nutzfahrzeugen. Neben VW zählen unter anderem Fiat, Iveco und Daimler
zu den Ausstellern. Auch Landi Renzo, Weltmarktführer bei
Erdgas-Komponenten, und Tankstellenhersteller wie z.B. Bauer
Kompressoren präsentieren sich an Ständen und nehmen am
Konferenz-Programm teil.

Neben LNG (Liquefied Natural Gas) als Treibstoff werden die
Möglichkeiten von Bio-Erdgas in Verbindung mit Wasserstoff erörtert.
Das Thema Biomethan aus städtischen Mülldeponien steht ebenfalls auf
dem Programm. Zu Kraftstoff aufbereitet ermöglicht es eine
klimaneutrale Abfallentsorgung. Und auch die Rolle der
Erdgas-Versorgungsunternehmen und aktuelle Entwicklungen bei
Erdgasfahrzeugen ab Werk werden in den Workshops thematisiert. Als
Moderatoren fungieren Vorstände der Erdgasauto-Verbände. Als
Referenten wurden Spitzenmanager internationaler Unternehmen gewonnen
- darunter Vertreter von Daimler, Volkswagen, Volvo, Gazprom und E.ON
Ruhrgas sowie weiteren Unternehmen aus Schweden, Kanada, Italien und
Großbritannien.

"Die Erdgasautobranche befindet sich im Aufbruch", so Manuel Lage,
Geschäftsführer NGVA Europe. "Rund um den Globus wird an neuen Ideen
und Technologien gearbeitet. Bei NGV 2011 werden diese konzentriert
gezeigt, so dass der Kongress einen aktuellen Überblick über das
weltweite Geschehen in diesem Bereich gibt."

In Madrid fand 2009 der erste NGV-Kongress statt. Damals wurden
rund 10.000 Besucher, 50 Aussteller und ca. 500 Kongressteilnehmer
gezählt. In diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit einem noch
größeren Interesse. Zum einen ist der Erdgasantrieb durch zahlreiche
gesetzliche Änderungen deutlich stärker in den Fokus der
Öffentlichkeit gerückt. Zum anderen wird 2011 erstmals ein neues
Veranstaltungskonzept umgesetzt, das hauptsächlich auf interaktive
Workshops setzt. "Uns ist wichtig, dass die Teilnehmer miteinander
ins Gespräch kommen und sich direkt mit den Referenten austauschen
können", erklärt Lage den Ansatz.

Weitere Informationen finden Sie unter www.ngv2011berlin.com .



Pressekontakt:
Ulrike Rusch
Projektleitung Online / PR
erdgas mobil GmbH
Telefon: +49 (0)30 - 2008 95 97 1885
E-Mail: presse@erdgas-mobil.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328433

weitere Artikel:
  • Biovista gibt Forschungszusammenarbeit mit grossem Pharmakonzern bekannt Charlottesville, Virginia (ots/PRNewswire) - Biovista gab heute den Abschluss eines Forschungskooperationsvertrags mit Novartis bekannt. Die Zusammenarbeit konzentriert sich dabei auf die Ermittlung neuer Indikationen für eine Reihe nicht genannter Novartis-Präparate, die auf die Technologie "Biovista's Clinical Outcome Search Space" (COSS) zurückgreifen. Zu den Vertragsbedingungen gehören eine Vorauszahlung sowie erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Novartis zum Ausbau ihrer Bemühungen mehr...

  • Leerstand bei Gewerbeimmobilien: beste Chancen auf mietfreie Zeit in Berlin Berlin (ots) - Neumieter von Gewerbeimmobilien können am ehesten in der Bundeshauptstadt auf eine mietfreie Zeit hoffen. Aber auch in anderen Städten ist die Bereitschaft von Vermietern vorhanden, den Kunden bei den Mietkonditionen entgegenzukommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie im Auftrag von ImmobilienScout24. Dabei wurden im Dezember 2010 bundesweit über 800 Unternehmen befragt, die Gewerbeimmobilien vermieten. Abseits der guten Lauf- und Adresslagen ist Leerstand oft ein strukturelles Problem. Die überwiegende mehr...

  • Neue Mitglieder und neuer Vorstand bei Agenturnetzwerk MINDS International Hamburg (ots) - Vier neue Mitglieder und einen neuen Vorstand gibt es bei MINDS International, der weltweiten Vereinigung digitaler Nachrichtenagenturen. Bei einer Mitgliederversammlung in London wurden die Australian Associated Press (AAP), die dänische Agentur Ritzau, Tidningarnas Telegrambyra (TT) aus Schweden sowie die südkoreanische Yonhap News Agency als neue Mitglieder vorgestellt. Darauf weist die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH hin, die im Jahr 2007 maßgeblich zur Gründung von MINDS International durch damals 11 Agenturen mehr...

  • Vorstellung HWWI-Gutachten: Wege zur Vollbeschäftigung / Weniger als zwei Millionen Arbeitslose in drei Jahren Berlin (ots) - Die jüngsten Arbeitsmarktdaten sprechen eine klare Sprache: Die Zahl der Arbeitslosen ist auf den niedrigsten Stand seit fast 20 Jahren und die Zahl der Beschäftigten so hoch wie nie zuvor. "Vollbeschäftigung ist in den kommenden Jahren erreichbar, wenn Politik, Unternehmen, Arbeitnehmer und Arbeitssuchende dies zu ihrem Projekt machen", so Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zur Entwicklung der Arbeitslosigkeit. Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Leiter des mehr...

  • Netherland, Sewell & Associates, Inc. ergänzt Londoner Veranstaltungsprogramm um neues Seminar zu Schiefergas Dallas (ots/PRNewswire) - Netherland, Sewell & Associates, Inc. (NSAI) freut sich die Veranstaltung eines Schiefergas-Seminars bekannt geben zu können, das am 13. Juni 2011 im Grange City Hotel in London abgehalten wird. In diesem eintägigen Seminar wird ein Grundverständnis der Schieferentstehung gegeben und über verschiedene Schiefer-Explorationsgebiete sowie Faktoren, die bei der Bewertung und Erschliessung eines Schiefer-Explorationsgebiets berücksichtigt werden sollten, informiert. Die technischen Mitarbeiter von NSAI arbeiten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht