(Registrieren)

Neue Mitglieder und neuer Vorstand bei Agenturnetzwerk MINDS International

Geschrieben am 27-04-2011

Hamburg (ots) - Vier neue Mitglieder und einen neuen Vorstand gibt
es bei MINDS International, der weltweiten Vereinigung digitaler
Nachrichtenagenturen. Bei einer Mitgliederversammlung in London
wurden die Australian Associated Press (AAP), die dänische Agentur
Ritzau, Tidningarnas Telegrambyra (TT) aus Schweden sowie die
südkoreanische Yonhap News Agency als neue Mitglieder vorgestellt.
Darauf weist die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH hin, die im Jahr
2007 maßgeblich zur Gründung von MINDS International durch damals 11
Agenturen beigetragen hat. Mittlerweile zählt der Verbund 22 führende
Agenturen aus aller Welt zu seinen Mitgliedern.

Neuer Vorstandsvorsitzender von MINDS International ist Clive
Marshall, der CEO der britischen Nachrichtenagentur Press
Association. Zum neu gewählten Vorstand gehören außerdem Peter
Kropsch (Geschäftsführer APA - Austria Presse Agentur), Bernard
Maissen (Chefredakteur Schweizerische Depeschenagentur) und Kakuya
Ogata (Deputy Managing Director Kyodo/Japan). Paulo Nogueira dos
Santos (Technischer Direktor Lusa/Portugal) wurde zum
stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt.

«Wir freuen uns sehr über diese Vergrößerung der Gruppe», erklärte
Wolfgang Nedomansky, Geschäftsführer von MINDS International. «Ritzau
und TT vervollständigen unser Netzwerk in Europa, der Beitritt von
AAP und Yonhap stärkt wiederum unsere Position im Fernen Osten und
Ozeanien. Der Beitritt der vier neuen Mitglieder unterstreicht nicht
zuletzt die globale Bedeutung, welche MINDS in den vergangenen drei
Jahren erlangt hat.»

MINDS International ist eine Vereinigung führender
Nachrichtenagenturen mit dem Ziel der Zusammenarbeit im Bereich der
Digitalisierung von Medien. Das MINDS-Netzwerk soll den Mitgliedern
Zugang zu wertvollem Wissen und innovativen Services für ihre
Medienkunden bieten. MINDS fungiert als Forschungs- und
Entwicklungseinheit für seine Mitglieder, indem das Netzwerk Wissen
zentral verfügbar macht und strategische Projekte koordiniert. MINDS
vernetzt Führungskräfte aus allen Geschäftsbereichen seiner
Mitgliedsagenturen, darunter Geschäftsführer/-innen, Chefredakteure
und -redakteurinnen, Kaufmännische Leiter/-innen und IT-Manager.

«Ich bin sehr glücklich über die Ernennung zum
Vorstandsvorsitzenden von MINDS und freue mich auf die enge
Zusammenarbeit mit dem gesamten Vorstand», sagte Clive Marshall. «Ich
möchte auch gerne unsere vier neuen Mitgliedsagenturen herzlich
willkommen heißen, die unser Netzwerk großartig ergänzen werden. Jede
von ihnen hat in ihrem nationalen Medienmarkt eine herausragende
Stellung, und ihre Einblicke in innovative Services und Technologien
werden wertvolle Beiträge zum Erfolg der MINDS-Gemeinschaft leisten.»

Zu den MINDS-Mitgliedern zählen aus dem deutschsprachigen Raum die
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, die Austria Presse Agentur APA und
die Schweizerische Depeschenagentur SDA. Weitere Mitglieder sind
Australian Associated Press (Australien), Agence France-Presse
(Frankreich), Algemeen Nederlands Persbureau (Niederlande),
Associated Press (USA), Belga News Agency (Belgien), Czech News
Agency (Tschechien), EFE (Spanien), Kyodo News (Japan), Lusa
(Portugal), Magyar Távirati Iroda (Ungarn), Norsk Telegrambyrå
(Norwegen), Polska Agencja Prasowa (Polen), Press Association
(Großbritannien), RIA Novosti (Russland), Ritzaus Bureau (Dänemark),
Suomen Tietotoimisto (Finnland), Tidningarnas Telegrambyrå
(Schweden), TM News (Italien) und Yonhap News Agency (Südkorea).



Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 30 285231103
presse@dpa.com

MINDS International
Geschäftsführer Wolfgang Nedomansky
Tel.: +43 664 3907910
E-Mail: nedomansky@minds-international.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328436

weitere Artikel:
  • Vorstellung HWWI-Gutachten: Wege zur Vollbeschäftigung / Weniger als zwei Millionen Arbeitslose in drei Jahren Berlin (ots) - Die jüngsten Arbeitsmarktdaten sprechen eine klare Sprache: Die Zahl der Arbeitslosen ist auf den niedrigsten Stand seit fast 20 Jahren und die Zahl der Beschäftigten so hoch wie nie zuvor. "Vollbeschäftigung ist in den kommenden Jahren erreichbar, wenn Politik, Unternehmen, Arbeitnehmer und Arbeitssuchende dies zu ihrem Projekt machen", so Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zur Entwicklung der Arbeitslosigkeit. Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Leiter des mehr...

  • Netherland, Sewell & Associates, Inc. ergänzt Londoner Veranstaltungsprogramm um neues Seminar zu Schiefergas Dallas (ots/PRNewswire) - Netherland, Sewell & Associates, Inc. (NSAI) freut sich die Veranstaltung eines Schiefergas-Seminars bekannt geben zu können, das am 13. Juni 2011 im Grange City Hotel in London abgehalten wird. In diesem eintägigen Seminar wird ein Grundverständnis der Schieferentstehung gegeben und über verschiedene Schiefer-Explorationsgebiete sowie Faktoren, die bei der Bewertung und Erschliessung eines Schiefer-Explorationsgebiets berücksichtigt werden sollten, informiert. Die technischen Mitarbeiter von NSAI arbeiten mehr...

  • Kraftstoffpreise in Deutschland / Österliche Höhenflüge gestoppt München (ots) - Nach den Höhenflügen während der Hauptreisezeiten seit Beginn der Osterferien sind die Kraftstoffpreise wieder deutlich gesunken. Im Vergleich zur Vorwoche gab Diesel bei einem aktuellen Preis von 1,416 Euro um 3,9 Cent nach. Auch der Preis für einen Liter Super E10 sank deutlich, um 3,1 Cent auf 1,548 Euro. Die Differenz zwischen Diesel und Super E10 ist zwar auf über 13 Cent gestiegen, aufgrund des Steuervorteils zugunsten des Selbstzünders aber immer noch zu niedrig. Da die Kraftstoffpreise immer wieder schwanken, mehr...

  • ISO 14001: Multi-Contact setzt auf Nachhaltigkeit Weil am Rhein (ots) - Umweltbewusstsein ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie von Multi-Contact. Der Schweizer Steckverbinderhersteller ermöglicht seinen Kunden durch den Einsatz der MC Kontaktlamellentechnik eine besonders energieeffiziente und langlebige elektrische Verbindung. Die Multi-Contact Steckverbinder tragen damit millionenfach zur Ressourcenschonung in den einzelnen Anwendungsbereichen bei. Im Photovoltaiksektor ist Multi-Contact mit seinen MC3 und MC4 Steckverbindersystemen weltweit führend. mehr...

  • Verbraucherpreise im April 2011: Voraussichtlich + 2,4% gegenüber April 2010 Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 27.04.2011 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Verbraucherpreisindex in Deutschland wird sich im April 2011 voraussichtlich um 2,4% gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, wird der Verbraucherpreisindex gegenüber März 2011 voraussichtlich um 0,2% steigen. Wie in den vergangenen Monaten wird die Teuerungsrate mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht