(Registrieren)

Leerstand bei Gewerbeimmobilien: beste Chancen auf mietfreie Zeit in Berlin

Geschrieben am 27-04-2011

Berlin (ots) - Neumieter von Gewerbeimmobilien können am ehesten
in der Bundeshauptstadt auf eine mietfreie Zeit hoffen. Aber auch in
anderen Städten ist die Bereitschaft von Vermietern vorhanden, den
Kunden bei den Mietkonditionen entgegenzukommen. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Studie im Auftrag von ImmobilienScout24.
Dabei wurden im Dezember 2010 bundesweit über 800 Unternehmen
befragt, die Gewerbeimmobilien vermieten.

Abseits der guten Lauf- und Adresslagen ist Leerstand oft ein
strukturelles Problem. Die überwiegende Mehrheit der deutschen
Gewerbeimmobilienvermarkter (90 Prozent) kommt ihren Kunden deshalb
wenn nötig bei den Mietkonditionen entgegen. Am weitesten verbreitet
sind hierbei flexible Vertragslaufzeiten. Mehr als zwei Drittel der
befragten Unternehmen (67 Prozent) sind grundsätzlich bereit, über
diesen Punkt nochmals zu verhandeln. Weitere oft genutzte Incentives
sind Mietminderungen (58 Prozent), mietfreie Zeiten (58 Prozent)
sowie die Übernahme der Renovierungskosten (52 Prozent).

Bei der Bereitschaft zur Incentivierung gibt es jedoch regionale
Unterschiede. Während etwa in Stuttgart nur 42 Prozent der Vermieter
bereit sind, die Mietpreise zu verringern, ist dies für beinahe 60
Prozent der Berliner Unternehmen tägliche Praxis. Und auch bei der
Gewährung mietfreier Zeiten sind Berliner Vermieter Spitze: 71
Prozent aller in der Hauptstadt ansässigen Unternehmen müssen
Neumieter von Gewerbeimmobilien regelmäßig mit mietfreien Zeiten
ködern. In Stuttgart machen dies gerade einmal 40 Prozent der
Gewerbeimmobilienvermarkter.

Die häufigsten Incentives bei der Gewerbeimmobilienvermarktung:
1. Flexible Vertragsgestaltung (67 Prozent)
2. Verringerung der Miete (58 Prozent)
3. Mietfreie Zeit (58 Prozent)
4. Übernahme der Renovierungskosten (52 Prozent)
5. Revitalisierung der Immobilie (38 Prozent)

"Vor allem Mieter von Einzelhandelsflächen bestehen heute oft auf
eine flexible Vertragsgestaltung. Anbieter von Objekten in B- und
C-Lagen haben hier oft nur wenig Verhandlungsspielraum", sagt Dagmar
Faltis, Geschäftsleitung Gewerbeimmobilien bei ImmobilienScout24.

Für die Studie "Aktuelle Trends im Gewerbeimmobilienmarkt"
befragte das Marktforschungsinstitut Mindline Energy im Dezember über
800 Unternehmen, die Gewerbeimmobilien vermieten. Zu den befragten
Unternehmen zählen Banken, Finanzdienstleister, Hausverwaltungen,
Immobiliengesellschaften sowie Maklerunternehmen. Die Studie wurde im
Auftrag von ImmobilienScout24 durchgeführt.

Das Gewerbeimmobilienportal von ImmobilienScout24 :
ImmobilienScout24 bietet neben dem Bereich für Wohnimmobilien eine
eigene Plattform an, die auf die Vermarktung von Gewerbeimmobilien
zugeschnitten ist. Auf dem Portal werden jeden Monat über 150.000
Büros, Einzelhandelsimmobilien, Gastronomieobjekte, Praxisräume,
Industriehallen sowie Gewerbeprojekte angeboten. Seit Anfang 2011 ist
zudem der geschlossene Marktplatz "Commercial Network" für diskrete
Immobiliendeals in das Gewerbeimmobilien-Portal von ImmobilienScout24
integriert. Dort finden Investoren und Anbieter von
Investmentobjekten über anonymisierte Kontaktstufen zusammen.



Pressekontakt:
Katja Hemme
Immobilien Scout GmbH
Fon 030 / 24 301 - 15 42
Fax 030 / 24 301 - 11 10
E-Mail: presse@immobilienscout24.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

328435

weitere Artikel:
  • Neue Mitglieder und neuer Vorstand bei Agenturnetzwerk MINDS International Hamburg (ots) - Vier neue Mitglieder und einen neuen Vorstand gibt es bei MINDS International, der weltweiten Vereinigung digitaler Nachrichtenagenturen. Bei einer Mitgliederversammlung in London wurden die Australian Associated Press (AAP), die dänische Agentur Ritzau, Tidningarnas Telegrambyra (TT) aus Schweden sowie die südkoreanische Yonhap News Agency als neue Mitglieder vorgestellt. Darauf weist die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH hin, die im Jahr 2007 maßgeblich zur Gründung von MINDS International durch damals 11 Agenturen mehr...

  • Vorstellung HWWI-Gutachten: Wege zur Vollbeschäftigung / Weniger als zwei Millionen Arbeitslose in drei Jahren Berlin (ots) - Die jüngsten Arbeitsmarktdaten sprechen eine klare Sprache: Die Zahl der Arbeitslosen ist auf den niedrigsten Stand seit fast 20 Jahren und die Zahl der Beschäftigten so hoch wie nie zuvor. "Vollbeschäftigung ist in den kommenden Jahren erreichbar, wenn Politik, Unternehmen, Arbeitnehmer und Arbeitssuchende dies zu ihrem Projekt machen", so Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zur Entwicklung der Arbeitslosigkeit. Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Leiter des mehr...

  • Netherland, Sewell & Associates, Inc. ergänzt Londoner Veranstaltungsprogramm um neues Seminar zu Schiefergas Dallas (ots/PRNewswire) - Netherland, Sewell & Associates, Inc. (NSAI) freut sich die Veranstaltung eines Schiefergas-Seminars bekannt geben zu können, das am 13. Juni 2011 im Grange City Hotel in London abgehalten wird. In diesem eintägigen Seminar wird ein Grundverständnis der Schieferentstehung gegeben und über verschiedene Schiefer-Explorationsgebiete sowie Faktoren, die bei der Bewertung und Erschliessung eines Schiefer-Explorationsgebiets berücksichtigt werden sollten, informiert. Die technischen Mitarbeiter von NSAI arbeiten mehr...

  • Kraftstoffpreise in Deutschland / Österliche Höhenflüge gestoppt München (ots) - Nach den Höhenflügen während der Hauptreisezeiten seit Beginn der Osterferien sind die Kraftstoffpreise wieder deutlich gesunken. Im Vergleich zur Vorwoche gab Diesel bei einem aktuellen Preis von 1,416 Euro um 3,9 Cent nach. Auch der Preis für einen Liter Super E10 sank deutlich, um 3,1 Cent auf 1,548 Euro. Die Differenz zwischen Diesel und Super E10 ist zwar auf über 13 Cent gestiegen, aufgrund des Steuervorteils zugunsten des Selbstzünders aber immer noch zu niedrig. Da die Kraftstoffpreise immer wieder schwanken, mehr...

  • ISO 14001: Multi-Contact setzt auf Nachhaltigkeit Weil am Rhein (ots) - Umweltbewusstsein ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie von Multi-Contact. Der Schweizer Steckverbinderhersteller ermöglicht seinen Kunden durch den Einsatz der MC Kontaktlamellentechnik eine besonders energieeffiziente und langlebige elektrische Verbindung. Die Multi-Contact Steckverbinder tragen damit millionenfach zur Ressourcenschonung in den einzelnen Anwendungsbereichen bei. Im Photovoltaiksektor ist Multi-Contact mit seinen MC3 und MC4 Steckverbindersystemen weltweit führend. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht