| | | Geschrieben am 26-04-2011 Neue OZ: Kommentar zu Energiepflanzen / Biostrom
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Bio ist nicht immer gut
 
 Ilse Aigner springt auf den Bio-Zug auf. Den will sie mit Biomasse
 befeuern und deshalb die Anbaufläche für Pflanzen zur
 Energiegewinnung massiv ausweiten. So weit, so gut? Nein. Aigners
 Vorstoß zeigt: Nicht alles, was mit "Bio" beginnt, ist gut.
 
 Dabei steht außer Frage: An einer CO2-neutralen Stromproduktion
 führt kein Weg vorbei. Getreide allein zur Energieerzeugung
 anzupflanzen ist aber der falsche Weg.
 
 Das liegt zunächst einmal daran, dass die anderen erneuerbaren
 Energien - insbesondere Wind und Sonne - ein deutlich höheres
 Ausbaupotenzial bieten. Sie sind "einfach da" und können, die
 erforderliche Technik vorausgesetzt, ohne vorherige Produktionskette
 abgerufen werden. Das macht ihre Nutzung einfacher und günstiger.
 
 Schwerer wiegt, dass Energiepflanzen stets mit Nahrungspflanzen
 konkurrieren werden - selbst wenn Aigner versichert, der Anbau von
 Nahrungsmitteln habe Vorrang. Ihre Vorteile spielt Biomasse obendrein
 nur aus, wenn sie nachhaltig erzeugt wird - idealtypisch also, wenn
 ein Bio-Hof mit seinen ohnehin anfallenden Abfällen Strom und Wärme
 erzeugt.
 
 Ökologisch derart unbedenkliche Biomasse aber wird immer die
 Ausnahme bleiben - und das heißt im Umkehrschluss: Energie aus
 Biomasse kann in großem Stil nicht nachhaltig erzeugt werden.
 Zumindest von diesem "Bio"-Zug sollte Ilse Aigner also
 schnellstmöglich wieder abspringen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: 0541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 328319
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nextag übernimmt die führende deutsche Vergleichs-Webseite für Shopping, Guenstiger.de GmbH San Mateo, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Nextag, 
(Nextag.com), eine führende Webseite zum Vergleich von Produkten und 
Dienstleistungen für Online-Einkäufer gab heute die Übernahmen der 
deutschen Guenstiger.de GmbH bekannt, einem führenden Anbieter für 
Online-Vergleiche für einem der grössten Märkte Europas. Guenstiger 
bietet Kunden in sechs Ländern ein umfangreiches Vergleichsangebot 
und wertvolle Produktinformationen, darunter Rezensionen, Tipps sowie 
Informationen zur lokalen Verfügbarkeit, wodurch das Einkaufserlebnis 
einfacher und mehr...
 
ADAC Pannenstatistik 2010 / Deutsche Hersteller spielen in der ersten Liga / Bei den Kleinstwagen ist "Made in Germany" aber abgeschlagen München (ots) - Heimische Automobilhersteller konnten ihre  
Vormachtstellung bei der ADAC Pannenstatistik 2010 halten. In fünf  
von sechs Fahrzeugklassen belegt ein deutsches Modell Rang eins. Am  
deutlichsten ist die Dominanz deutscher Hersteller in der  
Mittelklasse. Der BMW 1er gewinnt in der unteren Mittelklasse, der X3 
in der Mittelklasse. Der Mini liegt in der Kleinwagenklasse auf Platz 
eins. In der oberen Mittelklasse/Oberklasse ist der Autobauer aus  
München mit dem 5er ebenfalls ganz vorne dabei. Er belegt hier nach  
dem Audi A5 mehr...
 
WAZ: Einstweilige Verfügung gegen Solarworld AG wegen Verfremdung von RWE-Slogan Essen (ots) - Das Landgericht Frankfurt hat eine Einstweilige  
Verfügung gegen das Photovoltaikunternehmen Solarworld AG erlassen  
und eine weitere Verwendung seiner Plakatmotive untersagt. Das  
berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe).  
Solarworld hatte den Slogan "VoRWEg gehen" des Essener  
Energiekonzerns RWE verfremdet und daraus "R WEG gehen" gemacht. RWE  
sah seine Markenrechte verletzt und hatte Solarworld zur Unterlassung 
aufgefordert. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutsche Allgemeine Zeitung 
Zentralredaktion mehr...
 
Magna International Inc. - Jährliche Gesellschafterversammlung und Ankündigung der Telefonkonferenz Über Die Ergebnisse des Ersten Quartals 2011 Aurora, Ontario (ots/PRNewswire) - Magna International 
Inc.  hält ihre jährliche Gesellschafterversammlung am Mittwoch, dem 
4. Mai 2011, im Hilton Suites Toronto/Markham Conference Centre, 8500 
Warden Avenue, Markham, Ontario, Kanada ab. Sie beginnt um 10:00 Uhr 
EDT (Toronto-Zeit). Die Versammlung wird live übertragen und kann 
unter http://www.magna.com. abgerufen werden. Magna wird ausserdem am 
Morgen der Versammlung ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal, 
das am 31. März 2011 endete, bekanntgeben. 
 
   Magna hält ihre vierteljährige mehr...
 
Neue Grossformat-Druckerserie für Signage und Digitaldruck-Anwendungen von Seiko I Infotech Tokio (ots/PRNewswire) - Seiko I Infotech Inc. (SIIT) 
gab am 27. April bekannt, dass der ColorPainter-Produktreihe die neue 
"ColorPainter W-Serie" für 
Grossformat-Mild-Solvent-Tintenstrahldrucker hinzugefügt wurde. 
 
   Die "ColorPainter W"-Serie ist in zwei Grössen erhältlich, als 
"W-64s" mit 64 Zoll und als "W-54s" mit 54 Zoll Druckbreite. Des 
Weiteren steht eine Konfiguration als Sechsfarbdrucker für eine 
maximale Bildqualität sowie eine Konfiguration als Vierfarbdrucker 
für geringere Betriebskosten zur Verfügung. Die Kombination von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |