| | | Geschrieben am 27-04-2011 WAZ: Einstweilige Verfügung gegen Solarworld AG wegen Verfremdung von RWE-Slogan
 | 
 
 Essen (ots) - Das Landgericht Frankfurt hat eine Einstweilige
 Verfügung gegen das Photovoltaikunternehmen Solarworld AG erlassen
 und eine weitere Verwendung seiner Plakatmotive untersagt. Das
 berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe).
 Solarworld hatte den Slogan "VoRWEg gehen" des Essener
 Energiekonzerns RWE verfremdet und daraus "R WEG gehen" gemacht. RWE
 sah seine Markenrechte verletzt und hatte Solarworld zur Unterlassung
 aufgefordert.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 / 804-6528
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 328340
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Magna International Inc. - Jährliche Gesellschafterversammlung und Ankündigung der Telefonkonferenz Über Die Ergebnisse des Ersten Quartals 2011 Aurora, Ontario (ots/PRNewswire) - Magna International 
Inc.  hält ihre jährliche Gesellschafterversammlung am Mittwoch, dem 
4. Mai 2011, im Hilton Suites Toronto/Markham Conference Centre, 8500 
Warden Avenue, Markham, Ontario, Kanada ab. Sie beginnt um 10:00 Uhr 
EDT (Toronto-Zeit). Die Versammlung wird live übertragen und kann 
unter http://www.magna.com. abgerufen werden. Magna wird ausserdem am 
Morgen der Versammlung ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal, 
das am 31. März 2011 endete, bekanntgeben. 
 
   Magna hält ihre vierteljährige mehr...
 
Neue Grossformat-Druckerserie für Signage und Digitaldruck-Anwendungen von Seiko I Infotech Tokio (ots/PRNewswire) - Seiko I Infotech Inc. (SIIT) 
gab am 27. April bekannt, dass der ColorPainter-Produktreihe die neue 
"ColorPainter W-Serie" für 
Grossformat-Mild-Solvent-Tintenstrahldrucker hinzugefügt wurde. 
 
   Die "ColorPainter W"-Serie ist in zwei Grössen erhältlich, als 
"W-64s" mit 64 Zoll und als "W-54s" mit 54 Zoll Druckbreite. Des 
Weiteren steht eine Konfiguration als Sechsfarbdrucker für eine 
maximale Bildqualität sowie eine Konfiguration als Vierfarbdrucker 
für geringere Betriebskosten zur Verfügung. Die Kombination von mehr...
 
Langjähriger Wärmepumpen-Feldtest des Fraunhofer-Instituts /
Anlagen von STIEBEL ELTRON an der Spitze (mit Bild) Holzminden (ots) - 
 
   Wärmepumpen-Anlagen, die gut geplant, dem Einsatzzweck  
entsprechend dimensioniert und einwandfrei installiert worden sind,  
liefern gute Effizienzwerte. Das ist das grundlegende Fazit einer  
Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme  
(ISE), bei dem von 2006 bis 2010 insgesamt 110 Wärmepumpenanlagen in  
Neubauten deutschlandweit messtechnisch überwacht wurden. Bei allen  
drei Quellenarten - Erdreich, Luft und Grundwasser - kommt die  
jeweils effizienteste Anlage von STIEBEL ELTRON, dem deutschen mehr...
 
Pantene kündigt erste innovative, nachhaltigere Flaschen aus Kunststoff auf Pflanzenbasis an Cincinnati (ots/PRNewswire) - Wie Pantene heute 
bekanntgab, hat das Unternehmen mit der Produktion seiner neuen aus 
pflanzenbasiertem Kunststoff gefertigten Flaschen für Shampoo und 
Pflegespülungen begonnen. Dieses innovative Material, ein Novum in 
der Haarpflegebranche, wird aus Zuckerrohr hergestellt und bei der 
Pflegeserie Pantene Pro-V Nature Fusion eingesetzt. Zunächst werden 
die neuen Flaschen in Westeuropa auf den Markt kommen und im Laufe 
der kommenden beiden Jahre weltweit eingeführt werden. 
 
   Die Multimediainhalte zu dieser mehr...
 
Ausgaben für öffentliche Schulen 2008: 5 100 Euro je Schülerin und Schüler Wiesbaden (ots) - Die Ausgaben für öffentliche Schulen für die  
Ausbildung einer Schülerin oder eines Schülers lagen im Jahr 2008  
durchschnittlich bei 5 100 Euro (2007: 5 000 Euro). Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden für  
Schülerinnen und Schüler an allgemein bildenden Schulen im Jahr 2008  
rund 5 600 Euro pro Kopf aufgewendet, an beruflichen Schulen 3 500  
Euro. 
 
   Innerhalb der allgemein bildenden Schulen variierten die Ausgaben  
je Schülerin beziehungsweise Schüler: bei Grundschulen lagen sie bei  
4 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |