(Registrieren)

Tag der Logistik am 14. April 2011

Geschrieben am 15-04-2011

Magdeburg (ots) - "Logistik macht's möglich": Unter diesem Motto
öffneten gestern am Tag der Logistik zum vierten Mal deutschlandweit
Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik-Dienstleistung ihre
Türen für die Öffentlichkeit.

In Sachsen-Anhalt nutzten zahlreiche Interessierte die
Gelegenheit, hinter Kulissen zu schauen, die ihnen sonst verborgen
bleiben. Die Besucher informierten sich bei sachkundigen Führungen,
hörten Vorträge, wurden bei Planspielen aktiv und besuchten
Ausstellungen. Das Spektrum reichte von der wissenschaftlichen
Forschung an der Otto-von-Guericke-Universität über logistische
Herausforderungen beim Transport und Umschlag großer Güter im
Magdeburger Hafen bis hin zur Logistik bei der Müllentsorgung.

Die Enercon GmbH präsentierte als deutscher Marktführer für
Windkraftanlagen seine Rotorblattfertigung. Bei einer Führung bekamen
28 Besucher einen Einblick in die logistischen Herausforderungen bei
der Produktion und Verladung der bis zu 40 Meter langen Rotorblätter.
Auf dem Firmengelände konnten die Gäste live bei der Montage einer
neuen Großanlage auf dem Firmengelände dabei sein.

Im Magdeburger Hafen, dem größten Binnenhafen Mitteldeutschlands,
erlebten Besucher die Abläufe auf dem Containerumschlagplatz. Die
Bedeutung des Hafens für die Region veranschaulichte eine
Präsentation.

Während der Betriebsbesichtigung bei der Magdeburger Dachser GmbH
& Co.KG-Niederlassung erlebten die Besucher beim "Mitmach-Parcours"
ganz praktisch den Weg der Ware vom Absender bis zum Empfänger. Sie
gestalteten selbst Abläufe und erfüllten Kundenanforderungen. Das
Unternehmen, das weltweit 310 Standorte hat, informierte die Gäste
außerdem über Berufsmöglichkeiten in der Logistikbranche.

Bei einem Rundgang durch das Müllheizkraftwerk Rothensee GmbH
erfuhren Besucher, wie die Restabfälle mit einem hochmodernen
Anlagenkonzept zur thermischen Behandlung verwertet und beseitigt
werden.

Die Otto-von-Guericke-Universität informierte über neuartige
Methoden und Verfahren zur Verkehrs- und Umweltdatenerfassung, die im
Entwicklungslabor auf dem Galileo Testfeld Sachsen-Anhalt der
Universität entwickelt wurden. Den elf Gästen wurden zudem innovative
Fahrerassistenzsysteme vorgestellt, die mit Hilfe aktueller
Funkstandards (z. B. W-LAN, GPS) mit Lichtsignalanlagen
kommunizieren.

Das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
präsentierte sich mit einer Gastvortragsreihe zum Thema Logistik, die
104 Teilnehmer verfolgten. Die Bildungsakademie "Verkehr
Sachsen-Anhalt e. V." informierte in einer Veranstaltung über das
Thema "Karrierestart in der Logistik".

Initiatorin des Tages der Logistik ist seit 2008 die
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., die von zahlreichen Verbänden
und anderen Organisationen unterstützt wird. Die Veranstaltungen in
Magdeburg organisieren die Studentengruppe der BVL Regionalgruppe,
das Fraunhofer-Institut IFF und die Otto-von-Guericke-Universität in
enger Kooperation mit der Logistik.Initiative Sachsen-Anhalt.

Die Logistik.Initiative Sachsen-Anhalt ist die Marketingplattform
für den Logistik-Bereich im Land Sachsen-Anhalt. Sie vernetzt
Investoren, produzierende Unternehmer und Verlader sowie
Dienstleister und stellt durch die moderne Infrastruktur des Landes
den notwendigen Rahmen für eine effiziente Logistik. In dieser
Funktion unterstützt sie die in Sachsen-Anhalt ansässigen Unternehmen
aus der Logistikbranche auch zum Tag der Logistik.

Insgesamt fanden gestern zum Tag der Logistik in Deutschland und
Österreich 322 Veranstaltungen statt.



Pressekontakt:
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Judith Zadek
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Telefon +49 (0) 391/567 70 75
Telefax +49 (0) 391/567 70 81


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

327021

weitere Artikel:
  • SKODA erweitert Kapazitäten im Werk Mlada Boleslav Weiterstadt/Mlada Boleslav (ots) - SKODA erweitert bis Mitte 2012 seine Kapazitäten im Stammwerk Mlada Boleslav. Zu Beginn der Feierlichkeiten anlässlich des 20. Jahrestages der Verbindung mit Volkswagen nutzte der tschechische Hersteller heute den Rückblick auch für ein in die Zukunft der Marke gerichtetes starkes Signal und gab mit dem symbolischen Spatenstich den Startschuss für die Baumaßnahmen. Geplant ist, im Stammwerk nach Abschluss der Erweiterungen ein drittes Modell neben den Bestsellern Octavia und Fabia zu produzieren. mehr...

  • SKODA feiert 20. Jahrestag der Verbindung mit Volkswagen Weiterstadt/Mlada Boleslav (ots) - Eine der erfolgreichsten Verbindungen der Automobilgeschichte feiert in diesen Tagen ihren 20. Geburtstag: Am 16. April jährt sich zum 20. Mal der Beginn der Zusammenarbeit des tschechischen Automobilherstellers SKODA Auto mit Europas größtem Automobilkonzern Volkswagen. Mit dem Einstieg von Volkswagen verbindet sich der rasante Aufstieg der Marke mit dem geflügelten Pfeil zu einem international erfolgreichen Anbieter. Seit 1991 vervierfachte SKODA unter dem Volkswagen Konzerndach seine weltweiten mehr...

  • Verringerung von I/Os in Ihrem Datenzentrum London (ots/PRNewswire) - Die Leistungsfähigkeit eines Datenzentrums lässt sich gut als Rationalisierung von Aufgaben, Tätigkeiten, Infrastrukturen usw. mit dem Ziel der Maximierung der Nützlichkeit und der Minimierung von Verschwendung definieren. Es ist wichtig die Effizienz und eine durchgehend konsistente Leistung von Datenzentren durch wirksames Ansprechen und Behandeln von leistungsbezogenen Schwierigkeiten, die durch Probleme verusacht werden, die jedem NTFS-Dateiensystem innewohnen, sicherzustellen. NEU beim Diskeeper(R) 2011 mehr...

  • Ägyptisches Kabinett wird Kommunikationsrecht überarbeiten, um das Recht auf Informationen zu schützen Kairo (ots/PRNewswire) - Das ägyptische Ministerkabinett kündigte eine Überarbeitung des derzeitigen Kommunikationsrechtes, und insbesondere des Paragraph 67 an, der vorsieht, dass die zuständigen Behörden des Landes Dienstanbieter und Mobilfunkbetreiber anweisen können, ihre Dienste im Falle einer jeglichen Katastrophe oder einer Situation, welche die nationale Sicherheit des Landes gefährden, einzustellen. (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110415/449937 ) Das Ministerkabinett beschrieb die Entscheidung, die mobile mehr...

  • Durchbruch für Impact Investing in Afrika - LeapFrog investiert 14 Mio. USD in den Versicherer Apollo Nairobi, Kenia (ots/PRNewswire) - LeapFrog Investments gibt eine richtungsweisende Investition von 14 Mio. USD in den ostafrikanischen Versicherer Apollo Investment Ltd bekannt - die grösste Transaktion in der Geschichte der Mikroversicherungen in Afrika. Der mit Präsident Bill Clinton bei der Clinton Global Initiative 2008 ins Leben gerufene 135 Mio. USD umfassende Fonds von LeapFrog investiert in Versicherungsunternehmen, deren Angebot sich an unterversorgte Menschen in Schwellenmärkten richtet. LeapFrog ist nun in Südafrika, Kenia, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht