(Registrieren)

Fachkongress WoMenPower mit neuem Teilnehmerrekord

Geschrieben am 15-04-2011

Hannover (ots) - Unter dem Motto "Karrieren antreiben - steuern -
bewegen" informierten sich am 8. April mehr als 1 000 Teilnehmerinnen
im Rahmen des Fachkongresses WoMenPower über Fragen der beruflichen
Karriereplanung. Dr. Wolfram von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der
Deutschen Messe AG, hob in seiner Eröffnungsrede hervor, dass
WoMenPower die größte Einzelveranstaltung der HANNOVER MESSE und der
erfolgreichste Kongress dieser Art in ganz Deutschland ist.

Zu den Hauptrednern zählte Thomas Sattelberger, Vorstandsmitglied
der Deutschen Telekom AG. Das Unternehmen führte im März 2010 eine
Frauenquote für die Führungsebene ein. Bis Ende 2015 sollen 30
Prozent der oberen und mittleren Führungspositionen im Unternehmen
mit Frauen besetzt sein. Sattelberger wies in seinem Statement darauf
hin, dass wir auf dem Weg zu einer Wissensgesellschaft sind. Diese
erfordere völlig neue Führungsstrukturen jenseits klassischer
Hierarchien und Zeitmodelle. Die Frauenquote sei letztendlich der
große Steinwurf, wie Zeit künftig in Unternehmen organisiert werde.
Denn die physische Verfügbarkeit sei in der Wissensgesellschaft nicht
mehr erforderlich.

Praktische Tipps für die gezielte Karriereplanung erhielten die
Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Dr. Simone Siebecke, Corporate
Vice President Human Ressources bei Henkel. Ihre Erfolgsformel lautet
PVCM und steht für Performance, Visibility, Communication und
Mindset.

Die anschließende Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema "Leben
und Arbeiten im 21. Jahrhundert - die Zeichen stehen auf Frau" und
wurde von der bekannten Buchautorin und Management-Trainerin Sabine
Asgodom moderiert.

In den parallel organisierten Workshops wurden die zentralen
Themen des Kongresses behandelt: Karriere, Führen und
Stressprävention. Die Teilnehmerinnen erhielten praktische Tipps, wie
sie einzelne Karriereschritte planen oder sich erfolgreich
präsentieren können. Machtbewusstsein, Strategien der Macht sowie
Durchsetzungskraft in der Arbeitswelt waren weitere Workshopthemen.

Unter dem Titel "Social Media - Mehr als eine private
Beziehungskiste" erfuhren die Teilnehmer, wie sie das Internet,
Web-2.0-Tools sowie Social Media einsetzen können, um die eigene
Karriere zu fördern. Experten gaben Tipps, wie Blogs und
Microblogging-Tools wie Twitter erfolgreich eingesetzt werden und man
sich in Social Networks richtig positioniert.

Wenn Stresssituationen lange andauern, können sie zum Burn-out,
dem körperlichen Totalausfall führen. In mehreren Workshops lernten
die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, wie Stress entsteht, woran er zu
erkennen ist und welche Sofortmaßnahmen gegen Stress und Burn-out
ergriffen werden können, um das familiäre und berufliche Umfeld
dauerhaft in Balance zu halten.

Der Fachkongress WoMenPower ist das erfolgreichste deutsche
Kongressangebot für hoch engagierte Frauen und Männer in Unternehmen,
Organisationen sowie Netzwerken und wurde in diesem Jahr bereits zum
achten Mal veranstaltet. Der 9. Fachkongress wird am 27. April 2012
im Rahmen der HANNOVER MESSE ausgerichtet.

Über die HANNOVER MESSE

Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wurde vom 4. bis 8.
April 2011 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2011 vereinte
13 Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Motion, Drive &
Automation, Energy, Power Plant Technology, Wind, MobiliTec, Digital
Factory, ComVac, Industrial Supply, CoilTechnica, SurfaceTechnology,
MicroNanoTec und Research & Technology. Die zentralen Themen der
HANNOVER MESSE 2011 waren Industrieautomation, Energietechnologien,
Antriebs- und Fluidtechnik, industrielle Zulieferung und
Dienstleistungen sowie Zukunftstechnologien. Frankreich war das
Partnerland der HANNOVER MESSE 2011.



Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Brigitte Mahnken
Tel.: +49 511 89-31024
E-Mail: brigitte.mahnken@messe.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326990

weitere Artikel:
  • Bundesdruckerei erhält Großauftrag für Euro-Banknotenproduktion - Berliner Unternehmen produziert für 2012 rund 860 Millionen Euro-Scheine Berlin (ots) - Die Berliner Bundesdruckerei GmbH hat den Zuschlag für einen Großauftrag zur Euro-Banknotenproduktion erhalten. Das Unternehmen liefert das gesamte Kontingent für 2012, das im Rahmen des Joint European Tender (JET) ausgeschrieben worden ist. Auftraggeber sind acht Zentralbanken im Eurosystem, die sich zur JET-Gruppe zusammengeschlossen haben. Über die gemeinsame Ausschreibung - Joint European Tender - haben Nationalbanken aus EU-Mitgliedsstaaten die Möglichkeit, ihren Bedarf an Euro-Banknoten gesammelt in Auftrag mehr...

  • Tag der Logistik am 14. April 2011 Magdeburg (ots) - "Logistik macht's möglich": Unter diesem Motto öffneten gestern am Tag der Logistik zum vierten Mal deutschlandweit Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik-Dienstleistung ihre Türen für die Öffentlichkeit. In Sachsen-Anhalt nutzten zahlreiche Interessierte die Gelegenheit, hinter Kulissen zu schauen, die ihnen sonst verborgen bleiben. Die Besucher informierten sich bei sachkundigen Führungen, hörten Vorträge, wurden bei Planspielen aktiv und besuchten Ausstellungen. Das Spektrum reichte von der wissenschaftlichen mehr...

  • SKODA erweitert Kapazitäten im Werk Mlada Boleslav Weiterstadt/Mlada Boleslav (ots) - SKODA erweitert bis Mitte 2012 seine Kapazitäten im Stammwerk Mlada Boleslav. Zu Beginn der Feierlichkeiten anlässlich des 20. Jahrestages der Verbindung mit Volkswagen nutzte der tschechische Hersteller heute den Rückblick auch für ein in die Zukunft der Marke gerichtetes starkes Signal und gab mit dem symbolischen Spatenstich den Startschuss für die Baumaßnahmen. Geplant ist, im Stammwerk nach Abschluss der Erweiterungen ein drittes Modell neben den Bestsellern Octavia und Fabia zu produzieren. mehr...

  • SKODA feiert 20. Jahrestag der Verbindung mit Volkswagen Weiterstadt/Mlada Boleslav (ots) - Eine der erfolgreichsten Verbindungen der Automobilgeschichte feiert in diesen Tagen ihren 20. Geburtstag: Am 16. April jährt sich zum 20. Mal der Beginn der Zusammenarbeit des tschechischen Automobilherstellers SKODA Auto mit Europas größtem Automobilkonzern Volkswagen. Mit dem Einstieg von Volkswagen verbindet sich der rasante Aufstieg der Marke mit dem geflügelten Pfeil zu einem international erfolgreichen Anbieter. Seit 1991 vervierfachte SKODA unter dem Volkswagen Konzerndach seine weltweiten mehr...

  • Verringerung von I/Os in Ihrem Datenzentrum London (ots/PRNewswire) - Die Leistungsfähigkeit eines Datenzentrums lässt sich gut als Rationalisierung von Aufgaben, Tätigkeiten, Infrastrukturen usw. mit dem Ziel der Maximierung der Nützlichkeit und der Minimierung von Verschwendung definieren. Es ist wichtig die Effizienz und eine durchgehend konsistente Leistung von Datenzentren durch wirksames Ansprechen und Behandeln von leistungsbezogenen Schwierigkeiten, die durch Probleme verusacht werden, die jedem NTFS-Dateiensystem innewohnen, sicherzustellen. NEU beim Diskeeper(R) 2011 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht