(Registrieren)

"Plusminus" (NDR) am Dienstag, 19. April, 21.50 Uhr

Geschrieben am 15-04-2011

München (ots) - Moderation: Jörg Boecker

Was Ärzte im Flugsimulator zu suchen haben Weil es an
Operationstischen zu Missverständnissen kommt, verlieren jedes Jahr
tausende Patienten ihr Leben. Ein Training im Flugsimulator könnte
vielen Operateuren helfen, Anweisungen klarer zu geben. Doch Kliniken
sparen an Aus- und Weiterbildung.

Pfusch am Bau und die Versicherung taucht ab Mit vielen Neubauten
haben Rechtsanwälte mehr Arbeit als die Architekten. Denn 80 Prozent
aller privaten Bauvorhaben in Deutschland enden im Streit.
"Plusminus" zeigt, warum es so schwer ist, sich gegen Pfusch am Bau
zu wehren.

Mitreden übers Geld

Immer mehr Bürger wollen mitreden, wofür ihre Kommune Geld
ausgibt, oder wo gespart werden soll. Bürgerhaushalt gibt es
mittlerweile in mehr als 70 deutschen Städten.

Mit 67 Jahren längst kaputt

Damit das Rentensystem nicht zusammenbricht, muss künftig länger
gearbeitet werden. Doch wer körperlich hart ran muss, schafft das
kaum bis 67. Betriebe müssen sich heute schon umstellen, damit ihre
Facharbeiter möglichst lange fit bleiben.



Pressekontakt:
Kontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Redaktion Plusminus
Telefon 040/4156-4825
Fax 040/4156-5412
plusminus@ndr.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326989

weitere Artikel:
  • Fachkongress WoMenPower mit neuem Teilnehmerrekord Hannover (ots) - Unter dem Motto "Karrieren antreiben - steuern - bewegen" informierten sich am 8. April mehr als 1 000 Teilnehmerinnen im Rahmen des Fachkongresses WoMenPower über Fragen der beruflichen Karriereplanung. Dr. Wolfram von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, hob in seiner Eröffnungsrede hervor, dass WoMenPower die größte Einzelveranstaltung der HANNOVER MESSE und der erfolgreichste Kongress dieser Art in ganz Deutschland ist. Zu den Hauptrednern zählte Thomas Sattelberger, Vorstandsmitglied der mehr...

  • Bundesdruckerei erhält Großauftrag für Euro-Banknotenproduktion - Berliner Unternehmen produziert für 2012 rund 860 Millionen Euro-Scheine Berlin (ots) - Die Berliner Bundesdruckerei GmbH hat den Zuschlag für einen Großauftrag zur Euro-Banknotenproduktion erhalten. Das Unternehmen liefert das gesamte Kontingent für 2012, das im Rahmen des Joint European Tender (JET) ausgeschrieben worden ist. Auftraggeber sind acht Zentralbanken im Eurosystem, die sich zur JET-Gruppe zusammengeschlossen haben. Über die gemeinsame Ausschreibung - Joint European Tender - haben Nationalbanken aus EU-Mitgliedsstaaten die Möglichkeit, ihren Bedarf an Euro-Banknoten gesammelt in Auftrag mehr...

  • Tag der Logistik am 14. April 2011 Magdeburg (ots) - "Logistik macht's möglich": Unter diesem Motto öffneten gestern am Tag der Logistik zum vierten Mal deutschlandweit Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik-Dienstleistung ihre Türen für die Öffentlichkeit. In Sachsen-Anhalt nutzten zahlreiche Interessierte die Gelegenheit, hinter Kulissen zu schauen, die ihnen sonst verborgen bleiben. Die Besucher informierten sich bei sachkundigen Führungen, hörten Vorträge, wurden bei Planspielen aktiv und besuchten Ausstellungen. Das Spektrum reichte von der wissenschaftlichen mehr...

  • SKODA erweitert Kapazitäten im Werk Mlada Boleslav Weiterstadt/Mlada Boleslav (ots) - SKODA erweitert bis Mitte 2012 seine Kapazitäten im Stammwerk Mlada Boleslav. Zu Beginn der Feierlichkeiten anlässlich des 20. Jahrestages der Verbindung mit Volkswagen nutzte der tschechische Hersteller heute den Rückblick auch für ein in die Zukunft der Marke gerichtetes starkes Signal und gab mit dem symbolischen Spatenstich den Startschuss für die Baumaßnahmen. Geplant ist, im Stammwerk nach Abschluss der Erweiterungen ein drittes Modell neben den Bestsellern Octavia und Fabia zu produzieren. mehr...

  • SKODA feiert 20. Jahrestag der Verbindung mit Volkswagen Weiterstadt/Mlada Boleslav (ots) - Eine der erfolgreichsten Verbindungen der Automobilgeschichte feiert in diesen Tagen ihren 20. Geburtstag: Am 16. April jährt sich zum 20. Mal der Beginn der Zusammenarbeit des tschechischen Automobilherstellers SKODA Auto mit Europas größtem Automobilkonzern Volkswagen. Mit dem Einstieg von Volkswagen verbindet sich der rasante Aufstieg der Marke mit dem geflügelten Pfeil zu einem international erfolgreichen Anbieter. Seit 1991 vervierfachte SKODA unter dem Volkswagen Konzerndach seine weltweiten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht