(Registrieren)

"impulse Karriereforum" erfolgreich gestartet: Weiterer Ausbau des Veranstaltungsformats geplant

Geschrieben am 14-04-2011

Hamburg (ots) - 14. April 2011 - Das erstmals veranstaltete
"impulse Karriereforum" feierte vergangenen Freitag erfolgreiche
Premiere in Stuttgart. Auf der neuen Recruiting-Veranstaltung der G+J
Wirtschaftsmedien in Kooperation mit G+J Events für Deutschlands
beste mittelständische und familiengeführte Unternehmen nutzten von
Recruiting-Experten vorab ausgewählte Bewerber die Gelegenheit, sich
bei den teilnehmenden Unternehmen der Region vorzustellen und über
konkrete Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven zu informieren.
"Mittelständische und familiengeführte Unternehmen bilden den Kern
der deutschen Wirtschaft und sind Weltmarktführer in vielen
Bereichen. Absolventen und Young Professionals gehört die Zukunft.
Sie sind auf der Suche nach einer anspruchsvollen Position bei einem
Arbeitgeber mit guter Unternehmenskultur. Auf dem 'impulse
Karriereforum' hatten Unternehmen und Nachwuchsführungskräfte die
Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und Karrierewege
auszuloten", erklärt 'impulse'Chefredakteur Dr. Nikolaus Förster.

In der Stuttgarter Carl Benz Arena präsentierten sich führende
familiengeführte Unternehmen wie Festo, Peri und engineering people
in Einzelgesprächen, an ihren Ständen oder auf der Vortragsbühne
potenziellen Nachwuchsführungskräften als attraktive Arbeitgeber und
informierten über aktuelle Stellenangebote und Anforderungsprofile.
Für effizientes und hochqualitatives Recruiting sorgten die
professionellen Personalberater des Partners access KellyOCG, die im
Vorfeld die Profile der Bewerber mit den jeweiligen Anforderungen der
Unternehmen abglichen, Kandidaten auswählten und zu terminierten
Bewerbungsgesprächen zusammenführten. Eine Vielzahl von Bewerbungen
ging für das erste "impulse Karriereforum" über das
Online-Bewerbungstool von access KellyOCG ein. Rund 300 Bewerber
entsprachen den Kriterien und wurden eingeladen.

Auf große Resonanz stieß das Angebot eines CV-Checks von access
KellyOCG vor Ort. Viele Bewerber nutzten die Möglichkeit, die eigenen
Bewerbungsunterlagen einer professionellen Prüfung unterziehen zu
lassen. Auch das von Dr. Nikolaus Förster und Richard Drautz,
Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, eröffnete
Rahmenprogramm mit Unternehmenspräsentationen, Vorträgen zum
Bewerbungsprozess und der Podiumsdiskussion zum Thema "Kuscheliger
als im Konzern - welche Vorteile bietet eine Karriere in einem
Familienunternehmen" fand großes Interesse.

"Mit dem 'impulse Karriereforum' haben wir die
inhaltlich-konzeptionellen und organisatorischen Stärken der G+J
Wirtschaftsmedien und von G+J Events auf das Beste gebündelt. Die
überaus positive Resonanz von Bewerbern und Ausstellern belegt, dass
wir mit diesem neuen Veranstaltungsformat auf dem richtigen Weg sind.
Das bestärkt uns im weiteren Aus¬bau dieses hochwertigen
Veranstaltungsangebots", so Dr. Albrecht von Arnswaldt, Verlagsleiter
G+J Wirtschaftsmedien. "Mit dem 'impulse Karriereforum' haben wir
eine hochwertige Recruiting-Plattform geschaffen. Wir freuen uns über
die erfolgreiche Auftaktveranstaltung, die wir gemeinsam mit unseren
hochkarätigen und etablierten Partnern ermöglicht haben", sagt Dr.
Thomas Köhl, Geschäftsführer der G+J Events GmbH.

Über das "impulse Karriereforum 2011" / G + J Events GmbH: Ab 2011
veranstaltet G + J Events GmbH das "impulse Karriereforum" als neue
Recruitingveranstaltung für Deutschlands beste mittelständische und
familiengeführte Unternehmen in Kooperation mit impulse -
Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin für Unternehmer. Es handelt
sich um eine hochwertige Recruitingveranstaltung, die Absolventen und
Young Professionals in direkten Kontakt mit Inhabern,
Geschäftsführern und Top-Entscheidern von erfolgreichen deutschen
Familienunternehmen bringt. Ziel des "impulse Karriereforum" ist es,
mittelständische und familiengeführte Unternehmen bei der Gewinnung
geeigneter Fach- und Führungskräfte zu unterstützen. Interessierte
Bewerber aller Fachrichtungen werden angesprochen, insbesondere der
Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften.

G + J Events ist ein privater Messe- und Konferenzveranstalter und
ein Tochterunternehmen von Gruner + Jahr AG & Co KG. Ziel des
Unternehmens ist es, Publikumsmessen marken- und themennah zum
Portfolio von Gruner + Jahr zu entwickeln und erfolgreich im Markt
einzuführen. G + J Events veranstaltet unter anderem seit 2006 eine
Publikumsmesse zum Thema kulinarischer Genuss - die "eat&STYLE" und
seit 2008 eine Publikumsmesse rund ums Kind - die "BABYWELT". Eine
internationale Fachmesse rund um das automobile Interieur - die
"INTERauto" und eine Konferenzmesse für Privatanleger - das "BÖRSE
ONLINE Anlegerforum" - vervollständigen das Portfolio.



Pressekontakt:
Joachim Haack, Sprecher G+J Wirtschaftsmedien,
c/o PubliKom Kommunikationsberatung GmbH
Telefon: +49-40-39-92-72-0, E-Mail: jhaack@publikom.com
oder
Katrin Fütterer, G+J Events GmbH
Telefon: +49 (0)40 66 906 918, E-Mail: fuetterer@gj-events.de
Fax: +49 (0)40 66 906 800, www.impulse-karriereforum.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326662

weitere Artikel:
  • Deutschland drittgrößter Musikmarkt weltweit Berlin (ots) - Trotz eines erneuten Umsatzrückgangs von 4,6 Prozent überholt der deutsche Musikmarkt 2010 den Markt Großbritanniens und belegt mit einem Umsatzvolumen von 1,669 Mrd. Euro hinter den USA und Japan Platz drei der Weltrangliste. Entgegen des weltweiten Trends machen in Deutschland laut der offiziellen Musikmarktstatistik des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. die physischen Formate CD, DVD (Musikvideo), LP und MC noch immer 86,3 Prozent des Gesamtumsatzes aus: Allein der Verkauf von CDs sorgte für 1,131 Mrd. Euro und mehr...

  • Compliance Management - neue Fachzeitschrift als e-kompendium und Print Frankfurt am Main (ots) - Der Blue Marlin Verlag stellt in seinem ersten Fachzeitschriftentitel im April 2011 das e-kompendium vor: Compliance Management Kompendium Die zweimonatlich erscheinende Zeitschrift befasst sich mit der aktuellen Regulierungs- und Unternehmenspraxis, welche von namhaften Autoren beschrieben wird. Neben ausgesuchten Fachrubriken für Spezialisten und redaktionellen Beiträgen gibt es in jeder Ausgabe ein Fokusthema, welches von mehreren Experten mit unterschiedlichem Ansatz behandelt wird. Die mehr...

  • Auf Rekordkurs: Wirtschaftsbereich Logistik 2011 mit voraussichtlich 222 Milliarden Euro Umsatz / Tag der Logistik mit rund 320 Veranstaltungen in ganz Deutschland Bremen/Frankfurt (ots) - Die Initiatoren und Veranstalter des deutschlandweiten Tages der Logistik erwarten am heutigen Donnerstag bei rund 320 Veranstaltungen gut 25.000 Teilnehmer, die einen Blick hinter die Kulissen der Logistik in Industrie, Handel und den Dienstleistungen werfen oder sich über die Angebote der Ausbildungs- und Studiengänge im Bereich Logistik informieren. Der drittgrößte Wirtschaftsbereich Deutschlands ist gut in das Jahr 2011 gestartet. Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise sind überwunden - und für 2011 mehr...

  • CSA Group erweitert Europa-basierte Möglichkeiten zur Prüfung von Medizinprodukten durch Erwerb von INTRATest und neue EUROCAT-Vereinbarung Frankfurt (ots/PRNewswire) - Die CSA Group, ein führendes Unternehmen für Standardentwicklung, Prüfung und Zertifizierung, gibt heute offiziell den Erwerb von INTRATest GmbH bekannt, einem privaten Produktprüfungsunternehmen mit starker Ausrichtung auf Medizinprodukte und Laboreinrichtungen. Mit Standort in Gebenstorf, Schweiz, wird INTRATest GmbH zur ersten Prüfstelle für Medizinprodukte in Europa werden. Die CSA Group gibt auch bekannt, eine neue Prüfungsvereinbarung mit dem EUROCAT GmbH Institute for Certification and Testing (Teil der mehr...

  • Belebung bei Fusionen und Übernahmen in Deutschland Frankfurt am Main (ots) - Die gute Konjunkturentwicklung in Deutschland sorgt im laufenden Jahr für eine Belebung bei Fusionen und Übernahmen (M&A). Damit scheint der in den zurückliegenden beiden Jahren zu beobachtende Negativtrend bei den M&A-Aktivitäten hierzulande durchbrochen zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognose des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim. Das ZEW hat auf Grundlage der Zephyr-Datenbank von Bureau van Dijk einen M&A-Index für Deutschland entwickelt und dessen weiteren mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht