(Registrieren)

Auf Rekordkurs: Wirtschaftsbereich Logistik 2011 mit voraussichtlich 222 Milliarden Euro Umsatz / Tag der Logistik mit rund 320 Veranstaltungen in ganz Deutschland

Geschrieben am 14-04-2011

Bremen/Frankfurt (ots) - Die Initiatoren und Veranstalter des
deutschlandweiten Tages der Logistik erwarten am heutigen Donnerstag
bei rund 320 Veranstaltungen gut 25.000 Teilnehmer, die einen Blick
hinter die Kulissen der Logistik in Industrie, Handel und den
Dienstleistungen werfen oder sich über die Angebote der Ausbildungs-
und Studiengänge im Bereich Logistik informieren.

Der drittgrößte Wirtschaftsbereich Deutschlands ist gut in das
Jahr 2011 gestartet. Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise sind
überwunden - und für 2011 erwartet die Bundesvereinigung Logistik
gemeinsam mit der Fraunhofer Arbeitsgruppe für Supply Chain Services
einen Rekordumsatz des Wirtschaftsbereichs Logistik in Höhe von 222
Milliarden Euro. "Aktuell gehen wir - ausgehend von einem Umsatz von
211 Milliarden Euro 2010 - von einem weiteren Wachstum in 2011 von
rund fünf Prozent aus. 2011 würde damit bei einem Umsatz von 222
Milliarden Euro 2008 beim Logistikumsatz als Rekordjahr ablösen", so
der Vorstandsvorsitzende der Bundesvereinigung Logistik, Prof.
Raimund Klinkner, bei der Auftaktpressekonferenz des Tages der
Logistik im HOLM-Forum am Flughafen Frankfurt.

Gute Nachrichten gibt es auch für den Logistikarbeitsmarkt: Bei
den Beschäftigtenzahlen wurde in der Krise unterproportional
angepasst (minus 3,6 Prozent in 2009 vergleichen mit einem
Umsatzrückgang von acht Prozent). Bereits 2010 wuchs die
Beschäftigtenzahl wieder auf 2,75 Millionen und dürfte 2011 das
Niveau von 2008 erreichen oder sogar überschreiten, also zwischen 2,8
und 2,9 Millionen Beschäftigten liegen. Bei allem Optimismus wies
Klinkner jedoch gleichzeitig auf viele Unsicherheitsfaktoren hin:
Wirtschaftsentwicklungen im Euroland (Irland, Portugal, Griechenland,
Spanien, Italien), die Unruhen in arabischen Ländern und in Afrika,
die Katastrophen in Japan, den Wettbewerb der großen Währungen
Dollar, Euro und Yuan.

Gute Berufsperspektiven

Die strukturellen und konjunkturellen Signale weisen beim
Arbeitsmarkt in die gleiche Richtung: Die Nachfrage nach
qualifizierten Mitarbeitern wird weiter steigen. Verstärkt wird dies
dadurch, dass sich die Logistik in immer komplexeren Handlungsfeldern
bewegt. "Die Logistik braucht vermehrt Mitarbeiter mit akademischer
Bildung - und Praktiker, die sich konsequent weiter qualifizieren",
sagte Klinkner. Gesucht würden vor allem Ingenieure und
Wirtschaftsingenieure, Betriebswirte und Informatiker mit einem
Studienschwerpunkt in Logistik/Supply Chain Management. "Der Tag der
Logistik, an dem mehrere hundert Unternehmen und Institutionen ihre
Türen öffnen, leistet einen wichtigen Beitrag, den Wirtschaftsbereich
bekannt zu machen", so Klinkner.



Pressekontakt:
Ulrike Grünrock-Kern; Press- und Öffentlichkeitsarbeit,
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
Tel.: +49 (421) 173 84 21
Mail: gruenrock-kern@bvl.de
Internet: www.tag-der-logistik.de; www.bvl.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326689

weitere Artikel:
  • CSA Group erweitert Europa-basierte Möglichkeiten zur Prüfung von Medizinprodukten durch Erwerb von INTRATest und neue EUROCAT-Vereinbarung Frankfurt (ots/PRNewswire) - Die CSA Group, ein führendes Unternehmen für Standardentwicklung, Prüfung und Zertifizierung, gibt heute offiziell den Erwerb von INTRATest GmbH bekannt, einem privaten Produktprüfungsunternehmen mit starker Ausrichtung auf Medizinprodukte und Laboreinrichtungen. Mit Standort in Gebenstorf, Schweiz, wird INTRATest GmbH zur ersten Prüfstelle für Medizinprodukte in Europa werden. Die CSA Group gibt auch bekannt, eine neue Prüfungsvereinbarung mit dem EUROCAT GmbH Institute for Certification and Testing (Teil der mehr...

  • Belebung bei Fusionen und Übernahmen in Deutschland Frankfurt am Main (ots) - Die gute Konjunkturentwicklung in Deutschland sorgt im laufenden Jahr für eine Belebung bei Fusionen und Übernahmen (M&A). Damit scheint der in den zurückliegenden beiden Jahren zu beobachtende Negativtrend bei den M&A-Aktivitäten hierzulande durchbrochen zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognose des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim. Das ZEW hat auf Grundlage der Zephyr-Datenbank von Bureau van Dijk einen M&A-Index für Deutschland entwickelt und dessen weiteren mehr...

  • Kay Bommer wird Finanzvorstand der DTB - Deutsche Biogas AG Friesoythe (ots) - Der Aufsichtsrat der Deutschen Biogas hat gestern Abend in seiner Sitzung Kay Bommer (42) mit Wirkung zum 15. April 2011 in den Vorstand des Unternehmens berufen. Kay Bommer verantwortet künftig die Bereiche Finanzen, Controlling und Investor Relations. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Kay Bommer einen erfahrenen Finanz- und Kapitalmarktexperten für unser Unternehmen gewinnen konnten", sagte Dr. Joachim Meier zu Uphausen, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Biogas. Kay Bommer war in den Jahren mehr...

  • DBI DB2(R)-Lösungen sorgen für gesteigerte Datenbankleistung und -effizienz bei den E-Commerce- und SAP-Systemen von Wasserstrom Columbus, Ohio und Austin, Texas (ots/PRNewswire) - Wasserstrom Company wurde 1902 gegründet und ist der weltweit führende Lieferant und Grosshändler von Gastronomiebedarf und -ausrüstung. DBI (Database-Brothers, Inc.) ist ein Softwareunternehmen, das verteilte Datenzentrum-Performance-Management-Tools zur Verfügung stellt. (Logo: https://photos.prnewswire.com/prnh/20110106/DA25094LOGO) Phil Smith, Chief Information Officer bei Wasserstrom, sagte: "Mithilfe der Tool-Sets von DBI können wir Probleme lösen, von denen wir nicht mehr...

  • Juwista-Jobs.de - Die neue Online-Jobbörse für Recht, Wirtschaft, Steuern Frankfurt am Main (ots) - Der Verlag Recht und Wirtschaft GmbH, ein Unternehmen der Frankfurter Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv), startet heute mit einer neuen Online-Jobbörse. Juwista-Jobs.de stellt sich vom Start weg als größte Jobbörse im Bereich Recht, Wirtschaft, Steuern dar. Mit rund 19.000 Jobangeboten deckt die innovative Online-Stellenbörse alle hierarchischen und funktionalen Ebenen in Kanzleien und Unternehmen ab: Zielgruppen sind hier insbesondere Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht