(Registrieren)

IBC2011 startet den IBC Leaders' Summit - 'Führungsverhalten im digitalen Zeitalter'

Geschrieben am 14-04-2011

London (ots/PRNewswire) - IBC, die führende weltweite
Messe für ein Fachpublikum, dass sich mit der Kreation, Verwaltung
und Bereitstellung von Rundfunk, elektronischen Medien und
Unterhaltung beschäftigt, eröffnet den IBC2011 Leaders' Summit. Die
Veranstaltung findet am Donnerstag und Freitag, den 8. und 9.
September auf der IBC2011 in RAI Amsterdam (Niederlande) statt.

Die elektronische Medientechnologie hat eine neue Welle von
Unternehmern angezogen und die Stellung des Verbrauchers gestärkt.
Dies hat zu einem ganzen Zeitraum voller dynamischer Veränderungen
geführt. Das Veranstaltungsprogramm des Leaders' Summit steht unter
dem Motto "Führungsverhalten im digitalen Zeitalter" (Leadership in a
Digital Age). Dabei stehen die Herausforderungen im Mittelpunkt, die
es bei der Führung von Unternehmen auf dem Weg zum Erfolg in dieser
neuen Medienlandschaft zu bewältigen gilt. Die Veranstaltung wird von
einigen der inspirierendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten
in der elektronischen Medienbranche angeführt. Diese werden ihre
Vision und ihre Erfahrungen mit einem geladenen Publikum teilen, das
sich aus 50 bedeutenden Führungskräften aus dem Rundfunkbereich aus
ganz Europa zusammensetzt, und dabei genau erörtern, inwiefern sich
Führungskräfte an diese neue Geschäftsumgebung anpassen müssen.
Ausserdem werden Hilfestellungen bei der Ausarbeitung eines Plans für
zukünftige Strategien geboten.

Zu den Rednern zählen:

Mike Darcey, COO von BskyB

Mike Darcey ist seit 2006 als Chief Operating Officer der British
Sky Broadcasting Group plc tätig. Dabei fungierte er sowohl als
kommerzieller und strategischer Konzernleiter sowie als Leiter der
Abteilung Strategie.

Erik Huggers, Vice President und Geschäftsführer der Digital Home
Group von Intel

Erik Huggers ist Corporate Vice President und Geschäftsführer der
Digital Home Group und Mitglied des Direktoriums von Intel. Erik
Huggers Aufgabe besteht darin, Intel als Weltmarktführer in den
Bereichen Hardware, Software und Dienstleistungen für das vernetzte
Wohnen sowie in der rasant wachsenden Kategorie intelligentes
Fernsehen zu etablieren.

Chris Dedicoat, Präsident für europäische Märkte bei Cisco

Chris Dedicoat ist für das operative Geschäft in Europa sowie für
Wachstumsinitiativen, Investitionen in strategische Allianzen und
Übernahmen in der gesamten Region verantwortlich. Die europäischen
Märkte bilden für Cisco die umsatzstärkste Region ausserhalb der
Vereinigten Staaten.

William H Roedy, ehemaliger Vorstandsvorsitzender und Chief
Executive von MTV Networks International (MTVNI)

In William H Roedys jüngster Funktion war er für die Aufsicht
über die wachsenden internationalen Kanäle und das operative
Multimediageschäft von MTV Networks verantwortlich. Unter seiner
Führung entwickelte und startete MTVNI Hunderte verschiedene Kanäle,
angefangen mit MTV Europe im Jahr 1989. Er und sein Team haben einen
globalen Betrieb errichtet, der mittlerweile über 172 lokale
programmierte und betriebene TV-Kanäle ausserhalb der Vereinigten
Staaten umfasst - und zwar in 162 Ländern und 33 Sprachen. MTVNI
erreicht somit ein potenzielles Publikum von zwei Milliarden
Menschen, was das Unternehmen zu einem der grössten Sendeanstalten
der Welt macht.

Caroline Thomson, COO von BBC

Caroline Thomson ist Mitglied des Exekutivausschusses der BBC und
ist dem Generaldirektor direkt unterstellt. Sie führte die Bemühungen
der BBC bezüglich der Überprüfung ihrer Satzung erfolgreich an. Sie
ist für die politischen, juristischen, strategischen und
distributionsbezogenen Funktionsbereiche der BBC ebenso wie für alle
bedeutenden Infrastrukturprojekte zuständig. Hierzu zählen der
digitale Umstieg, der geplante Umzug in den Nordwesten Englands sowie
alle Pläne bezüglich des Eigentums der BBC.

Gary Shapiro, Präsident und CEO der Consumer Electronics
Association

Gary Shapiro ist Präsident und CEO des US-amerikanischen
Handelsverbands CEA, der etwa 2.000 US-amerikanische
Technologieunternehmen vertritt. Die CEA besitzt und produziert die
weltweit grösste Handelsmesse für Verbrauchertechnologie: die
International CES.

Mit einzigartigen Beiträgen von:

Sir Martin Sorrell, CEO von WPP

Im Jahr 1985 gründete Sir Martin Sorrell WPP, die weltweit
grösste Konzerngruppe für Werbung und Marketingdienstleistungen, und
ist seither als Chief Executive tätig. In 2.400 Niederlassungen in
107 Ländern beschäftigt WPP insgesamt mehr als 146.000 Mitarbeiter
(einschliesslich Beteiligungsunternehmen). Im Jahr 2010
erwirtschaftete WPP einen Umsatz von 14,4 Mrd. USD und stellte
Rechnungen im Gesamtumfang von 66 Mrd. USD aus.

Redner nach dem Abendessen:

Ellis Watson, ehemaliger CEO von Syco Entertainment

In Ellis Watsons jüngster Funktion bekleidete er das Amt des CEO
bei Syco Entertainment, dem Joint Venture von Simon Cowell und Sony
Entertainment. Dort war er für die Entwicklung, Formate und die
kommerzielle Strategie zuständig, und zwar zum Zeitpunkt, als sich
die Franchise-Programme X-Factor und Got Talent zu einem festen
Bestandteil des weltweiten Fernsehprogramms entwickelten.

Weitere Informationen zu den Rednern des IBC Leaders' Summit
finden Sie auf http://www.ibc.org/leadership

Das massgeschneiderte Veranstaltungsprogramm vereint
hochinteressante Inhalte aus der Geschäftswelt mit hochwertigen
Möglichkeiten zur Kontaktpflege und umfasst exklusive Präsentationen
von bedeutenden Rednern, ein VIP-Abendesssen zur Kontaktpflege und
zielgerichtete Marktforschungen von Deloitte. Hinzu kommt ein
privater Rundgang durch die Ausstellung mit einer Peergroup aus
bedeutenden Entscheidungsträgern aus der Medienwelt, um sich mit den
neuesten Innovationen und Technologien vertraut zu machen.

Die geladenen Gäste werden bei der Veranstaltung Zugang zu
einzigartigen Inhalten und einem Begleitprogramm erhalten. Auf diese
Weise wird ihnen die Möglichkeit geboten, ihre Unternehmen gezielt
nach vorne zu bringen. Noch wichtiger ist aber, dass dabei bedeutende
strategische Beziehungen zu gleichgesinnten Führungskräften geknüpft
werden können.

Weitere Informationen zum IBC Leaders' Summit finden Sie auf:
http://www.ibc.org/leadership

Unterstützt von: Deloitte, Stadt Amsterdam

Informationen zu IBC

IBC ist die führende jährliche Veranstaltung für ein
Fachpublikum, das sich auf weltweiter Ebene mit der Kreation,
Verwaltung und Bereitstellung von Unterhaltungs- und
Nachrichteninhalten beschäftigt.

IBC2011 Termine
Konferenz 8. bis 13. September 2011
Ausstellung 9. bis 13. September 2011
http://www.ibc.org



Pressekontakt:
Kelly Hyde, Marketingmanager, khyde@ibc.org, +44-(0)-207-832-4104


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326578

weitere Artikel:
  • Deutscher Servicepreis 2011 / Mehr als 500 Unternehmen wurden getestet, 36 Serviceleader werden prämiert Hamburg (ots) - Sperrfrist: 14.04.2011 04:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Oasen in der Servicewüste Deutschland - es gibt sie wirklich. Das Deutsche Institut für Service-Qualität vergibt daher zusammen mit dem Nachrichtensender n-tv erstmals den Deutschen Servicepreis. Unter den Preisträgern sind große Namen wie AachenMünchener, Amazon, oder Bausparkasse Schwäbisch Hall. Mit Top-Service überzeugten aber auch Spezialisten wie der Sportartikel-Händler mehr...

  • Das weltweite Marketing für die World Leisure Expo 2011 wird von Dr. Hans d'Orville unterstützt London (ots/PRNewswire) - Dr. Hans d'Orville, abgeordneter UNESCO-Generaldirektor für strategische Planung, war bei der Werbeveranstaltung für die World Leisure Expo 2011 (http://en.wl-expo.com/expo01.html) ("the Expo") in Paris am 11. April präsent und war voll Lob für die vom 17. September bis 18. November in Hangzhou, China, stattfindende Expo. Dr. Hans d'Orville gratulierte dem World Leisure Expo-Komitee ("the Committee") zur erfolgreichen Kampagne in London (http://www.pr newswire.com/news-releases/2011-world-leisure-expo-debuts-with-worldw mehr...

  • McGraw-Hill Higher Education vergrössert den internationalen Markt durch die Erweiterung seiner Veröffentlichungsplattform New York (ots/PRNewswire) - McGraw-Hill Higher Education gab heute die erweiterte Verfügbarkeit von McGraw-Hill Create bekannt, einer innovativen Plattform, die Unterrichtenden eine nie dagewesene Kontrolle über und eine Anpassung von Inhalten auf Englisch, Italienisch und Spanisch - sowie bis Ende 2011, auf Chinesisch und Marathi - für Universitätskurse bietet. Create vergrössert die Reichweite von McGraw-Hills Inhalten und ist nun in Colleges und Universitäten in Afrika, Asien, Australien, Canada, Europa, Lateinamerika, Neuseeland, dem mehr...

  • Helsinn und Taiho Pharmaceutical Co., Ltd. erweitern Beziehungen Lugano, Schweiz/Tokio, Japan (ots) - Vereinbarung über die Lizenzierung für Japan einer potenziellen neuen Therapie zur Prävention von chemotherapieinduzierter Übelkeit und Erbrechen (CINV) Die Schweizer Firmengruppe Helsinn Group und die japanische Taiho Pharmaceutical Co., Ltd., der japanische Lizenznehmer des 5-HT3- Rezeptorantagonisten der zweiten Generation von Helsinn, Palonosetron, vermelden heute die Unterzeichnung einer Lizenzvereinbarung am 12. April und übertragen Taiho damit Rechte zur Entwicklung und der Vermarktung mehr...

  • Seeschifffahrt wächst 2010 um 5%, Containerumschlag um über 10% Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 nahm nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) der Seegüterumschlag deutscher Häfen um 5% zu, der Containerverkehr sogar um über 10%. Mit diesem Anstieg ist der infolge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise erfolgte Einbruch des Seeverkehrs aber noch nicht wieder ausgeglichen. Die im letzten Jahr in den deutschen Seehäfen erzielte Umschlagsmenge von 276 Millionen Tonnen liegt zwar 13,1 Millionen Tonnen über der von 2009, aber immer noch 44,6 Millionen Tonnen unter dem Güterumschlag mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht