(Registrieren)

FxPro kündigt Sponsoring von AFC Champions League

Geschrieben am 13-04-2011

Kuala Lumpur, Malaysia (ots/PRNewswire) - FxPro
Financial Services Ltd (FxPro), ein führender globaler Broker für
Devisen kündigt heute seinen Deal an, offizieller Partner des Premier
Fussballclub-Wettbewerbs Asiens und der Asian Football Confederation
(AFC) Champions League für die Saison 2011 zu sein.

In der Vereinbarung, verhandelt durch World Sport Group (WSG),
der exklusive Marketing-und Medienpartner des AFC, wird der FxPro
Markenname in verschiedenen Stadien in "Live"-Sendungen in jedem der
117 AFC Champions League Spiele auf dem Bildschirm deutlich sichtbar
eingeblendet.

Die AFC Champions League, ein Turnier, das jede Saison von März
bis November läuft, wird von den besten zweiunddreissig Vereinen aus
zehn asiatischen Ligen bestritten - Australien, China, Indonesien,
Iran, Japan, Korea, Katar, Saudi Arabien, Vereinigte Arabische
Emirate und Usbekistan. Zwei weitere Teams aus Indien, Indonesien,
Katar, Syrien, Thailand und Vereinigte Arabische Emirate
qualifizieren sich durch Play-Offs für die League. Es wird um ein
Preisgeld von insgesamt 14 Millionen USD und einen Platz in der FIFA
Klub-Weltmeisterschaft gespielt.

Mohamed Bin Hammam, AFC Präsident sagte, "Es ist mir eine grosse
Freude, FxPro bei der asiatischen Fussballfamilie, als neuen Partner
der AFC Champions League, willkommen zu heissen. Als Dank für ihr
Glauben und Vertrauen, arbeitet der AFC mit allem grössten Einsatz,
um das Professionalitätsniveau des Wettbewerbs zu erhöhen und bessere
Werte für unsere Investoren zu erzielen. Desweiteren, dadurch dass
der Wettbewerb jährlich teilnehmende Clubs aus 13 Ländern Asiens
beinhaltet, freuen wir uns auf einen angesehenen Partner wie FxPro,
der seine unschätzbare Forex-Handelsdienste in Asien liefert."

Denis Sukhotin, Gründer von FxPro Kommentierte: "Asien ist ein
Kernmarkt für FxPro, und wir sind stark engagiert die Stärke unserer
Marke in der Region durch Sponsoring zu auszubauen. Wir freuen uns,
der Partner in einem so spannenden und beliebten Turnier zu sein,
welches von unseren Kunden und Interessensgruppen in der gesamten
Region gesehen wird. FxPro erweitert sein Profil in Asien und dem
Nahen Osten, somit ist die Entscheidung, die AFC Champions League zu
unterstützen natürlich passend zu den Zukunftsambitionen des
Unternehmens."

Ian Mathie, Senior Vizepräsident, Fussball, Asean & Australia,
World Sport Group, sagte: "FxPro ist eine grosse Bereicherung für die
Unternehmenspartner der AFC Familie - eine Gruppe weltweit führender
Marken und multinationaler Unternehmen.

Wir freuen uns, dass FxPro den Wert der Zusammenarbeit mit dem
Premier Club-Wettbewerb Asiens erkannt hat, welche eine breite und
wachsende Zuschauerzahl in der gesamten Region geniesst. Wir freuen
uns auf die Zusammenarbeit mit FxPro und hoffen, dass die
Meisterschaft die Ziele von FxPro bezüglich Sponsoring und der
Vermarktung der Marke erfüllen wird.

FxPro hat Büros in Nizza, London, Madrid, Wien, Moskau und
Zypern.

Diese Plattform ist abrufbar unter: http://www.fxpro.de

Über die AFC Champions League

Die AFC Champions League ist die prestigeträchtigste
Fussballmeisterschaft Asiens, die im Jahr 2009, durch die Erhöhung
der Preisgelder und des Performance-Bonus umgestaltet wurde. Der
Re-Launch der Meisterschaft markierte den Beginn einer neuen Ära der
Professionalität im asiatischen Fussball, wobei die AFC Champions
League auf strenge Aufnahmebedingungen setzt, für die Umgestaltung
der beteiligten Klubs in gewerbliche Einrichtungen und professionelle
Organisationen.

Die Liga beinhaltet 32 Teams aus mindestens 13 Ländern, von denen
zwei noch Play-Off Spiele gewinnen müssen um ihre Plätze in der
Gruppe zu sichern. In den Jahren 2009 und 2010 konnten die Teams
Pohang Steelers (KOR) und Seongnam Ilhwa (KOR) die Champions Trophäe
im November in den Händen halten und nahmen danach auch an der FIFA
Weltmeisterschaft am Ende der jeweiligen Saisons Teil.

Unter der Leitung des Präsidenten Mohammed bin Hammam, bemüht
sich die AFC darum, die Glaubwürdigkeit des Turniers aufzubauen,
indem harte Massnahmen bei der Aufnahme durchgesetzt werden, um
sicherzustellen, dass die Klubs und Ligen in ihrer geschäftlichen und
administrativen Tätigkeit, sowie im technischen Bereich professionell
auftreten können.

Erfahren Sie mehr über die AFC Champions League unter
http://www.the-afc.com

Über FxPro

FxPro Financial Services Limited ist ein preisgekröntes und
expandierendes Unternehmen im schnell wachsenden Forex-Markt. Wir
bieten Kunden in mehr als 140 Ländern Handelsmöglichkeiten und
Kundendienst rund um die Uhr, 5 Tage die Woche an. Unser Ziel ist es,
der weltweit führende FX-Broker zu werden. Mit einer Auswahl an
beliebten Handelsplattformen und einem global angesehenen Markennamen
hat sich FxPro für Kunden, die einen benutzerfreundlichen Marktzugang
über eine exzellente und anpassbare Handelsinfrastruktur wünschen,
zur ersten Wahl entwickelt.

FxPro ist autorisiert und reguliert von der Cyprus Securities and
Exchange Commission (Lizenz-Nr. 078/07) und arbeitet unter der
Richtlinie über EU Markets in Financial Instruments Directive (MiFID)
mit Repräsentanzen in Grossbritannien, Frankreich, Spanien,
Österreich, Russland, und Zypern. Für weitere Informationen besuchen
Sie bitte www.fxpro.de

FxPro UK Limited ist autorisiert und reguliert in Grossbritannien
durch die Financial Services Authority (FSA), Registrierungsnummer
509956. Registrierungsadresse 13/14 Basinghall Street, London, EC2V
5BQ

Über die World Sport Group

Mit Hauptsitz in Singapur ist die World Sport Group Asiens
führendes Sportmarketing, Medien- und Event-Management Unternehmen.
Die Firma steht seit 1992 an der Spitze der asiatischen
Sportereignisse, mit nahezu 600 Tagen an Sportevents und mehr als
5000 Stunden an Sportprogrammen jährlich, ausgetragen in mehr als 30
Ländern der Region.

World Sport Group ist der exklusive Marketingpartner der Asian
Football Confederation (AFC) und der Asean Football Federation (AFF).
Das Unternehmen beteiligt sich auch bei den asiatischen Golfspielen,
als Veranstalter von einigen der grössten Events der Region, u.a.:
Barclays Singapore Open, Australian Open und Asean Golf Tour. Die
Firma ist zudem der globale Marketing- und Medienpartner von OneAsia.

Weitere Informationen unter: http://www.worldsportgroup.com

Hinweise für die Medien
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
AFC
Steve Kim
Medien- & Kommunikationsmanager
Asian Football Confederation
Tel: +60-3-8994-3388
E-Mail: steve.kim@the-afc.com
James Marshall
Leiter der PR und Kommunikationsabteilung
FxPro
Tel: +44(0)207-776-9721
E-Mail: j.marshall@fxpro.com
Shyamala Velappan
World Sport Group
Tel: +65-6826-2688
E-Mail: s.velappan@worldsportgroup.com.sg



Pressekontakt:
.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326509

weitere Artikel:
  • ProLogis setzt Investorengruppe über seine Absicht in Kenntnis, die Beteiligung an ProLogis European Properties (PEPR) behalten zu wollen Denver (ots/PRNewswire) - ProLogis , ein weltweit führender Anbieter von Vertriebsanlagen, gab heute seine Absicht bekannt, seinen Anteilsbesitz an ProLogis European Properties , einem öffentlich gehandelten Fonds, der sich aus hochwertigen Vertriebs- und Logistikanlagen in Europa zusammensetzt, ebenso wie den dazugehörigen Gesellschaftervertrag beibehalten zu wollen. Das Unternehmen veröffentlicht diese Meldung als Reaktion auf die gemeinsame Presseerklärung von APG Algemene Pensioen Groep N.V. ("APG") und der Goodman Group (gemeinsam mehr...

  • Börsen-Zeitung: EU eint Autoindustrie, Kommentar von Peter Olsen zu den Plänen der EU-Kommission für eine am Energiegehalt orientierte Besteuerung von Kraftstoffen Frankfurt (ots) - Dass die EU-Kommission ein Faible für populäre Maßnahmen hat, kann man wirklich nicht behaupten. Kein Wunder, dass in der breiten Öffentlichkeit der Frust über das, was aus Brüssel kommt, seit langem zunimmt. In einer Phase, in der Europa um den Bestand der Gemeinschaftswährung ringt und die Schuldenkrise in den Griff zu bekommen versucht, auch noch so heiße Eisen wie eine am Energiegehalt orientierte Besteuerung von Kraftstoffen anzupacken, zeugt von (Über)Mut. Der Aufschrei in Politik und Wirtschaft, aber mehr...

  • American Express, Verizon Investments und Rogers Ventures fördern die Mobile Payments-Branchedurch Investition in Payfone New York (ots/PRNewswire) - Payfone (http://www.payfone.com), ein führender Anbieter von Bezahlsystemen für das Mobiltelefon (Mobile Payments), teilte heute mit, es habe eine strategische Finanzierungsrunde abgeschlossen und $19 Millionen eingeworben. Damit war dies eine der bislang grössten Finanzierungsrunden auf dem Markt für Mobile Payments. American Express ist der grösste strategische Investor dieser Runde. Zusätzliche Investitionen kamen von Verizon Investments Inc. (unterstützt von Verizon Ventures), Rogers Ventures und von den mehr...

  • Neue OZ: Kommentar zu Auto / Japan Osnabrück (ots) - Verzerrtes Bild Die schreckliche Katastrophe in Japan mit Erdbeben, Tsunami und unvorhersehbaren Folgen durch die Zerstörungen in Fukushima bringt die Welt durcheinander. Diese Ereignisse mit aktuell fast 30 000 Toten werfen die Industrienation Japan durch weithin zerstörte Infrastruktur auch im Konkurrenzkampf um Marktanteile zurück. Ein Beispiel: die Automobilwirtschaft. Die Produktionsausfälle im Heimatland zerreißen das Netz der weltweit verstreuten Werke. Fehlende Zulieferteile aus Japan lassen die mehr...

  • Internationale Korruptionsbekämpfungseinheit lobt Ukraine für Korruptionsbekämpfung Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Die Ukraine machte im Jahr 2010 wesentliche Fortschritte bei der Entwicklung eines effektiven nationalen Korruptionsbekämpfungsmechanismus, so die Experten der International Association of Anti-Corruption Authorities (IAACA - Internationaler Verband der Korruptionsbekämpfungsbehörden). IAACA ist eine Nichtregierungsorganisation, die im Jahr 2006 auf den Beschluss der Sondersitzung im Büro der Vereinten Nationen in Wien hin gegründet wurde, mit dem Ziel eine effektive Implementierung der UN-Konvention mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht