(Registrieren)

APA-OTS Tourismuspresse und pro.media gründen neue Tourismusinitiative - BILD

Geschrieben am 13-04-2011

Tourismus Community Austria (TCA) widmet sich aktuellen
touristischen Themen - Auftaktevent am 24. Mai zum Thema
"Verkehr und Mobilität"

Innsbruck, Wien (ots) - APA-OTS Tourismuspresse, Österreichs
führender Verbreiter touristischer Presseinformationen, und die
Kommunikationsagentur pro.media gründen mit der Tourismus Community
Austria (TCA) eine neue unabhängige Plattform für innovative
Touristiker in Österreich. Gemeinsam mit namhaften Partnerunternehmen
will man sich aktuellen Trends der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
annehmen und den Herausforderungen der Branche dialogorientiert und
konstruktiv begegnen.

Wesentliches Element des Konzeptes sind viermal jährlich
stattfindende, offene Veranstaltungen zu zentralen Fragen des für
Österreich so wichtigen Wirtschaftsfaktors. Zum Auftakt widmet sich
die Community am 24. Mai in Wien dem Thema: "Gäste-Mobilität statt
Fremden-Verkehr". Nähere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.tourismuscommunity.at

Getragen wird die Initiative von österreichischen
Tourismusunternehmen und -organisationen wie der Österreichischen
Hoteliervereinigung, Österreich Werbung, Kohl & Partner,
Wirtschaftskammer Österreich - Bundessparte Tourismus und
Freizeitwirtschaft und Tirol Werbung, die sich sowohl bei der
Themenwahl als auch mittels Beiträgen im Rahmen der Veranstaltungen
in das Netzwerk einbringen. Dieses steht auch weiteren interessierten
Branchenteilnehmern zu den bestehenden Mitgliedsbedingungen offen.

"Als Verbreitungskanal touristischer Presseinformation sehen wir
es als unsere Aufgabe, den öffentlichen Diskurs in diesem Bereich zu
fördern. Mit der Initiative wollen wir einen Rahmen schaffen, um
Gedankenaustausch zu pflegen, Kontakte zu knüpfen und sich mit
wichtigen Zukunftsthemen auseinanderzusetzen", meint Alexandra
Aigmüller, Geschäftsführerin der APA-OTS Tourismuspresse.

"Gerade die globalen wirtschaftlichen Verwerfungen haben den
Stellenwert des Tourismus verdeutlicht. Dieser österreichischen
Leitbranche noch mehr öffentliches Gewicht zu geben, war beim Launch
der neuen Community unser zentrales Motiv", erklärt Stefan Kröll,
Geschäftsführer der pro.media kommunikation.

Über APA-OTS Tourismuspresse:

Seit der Gründung im Jahr 2003 hat sich die APA-OTS
Tourismuspresse mit ihrem Portal www.tourismuspresse.at als zentrale
Informationsdrehscheibe für Reise- und Fachjournalisten, Touristiker
und Meinungsbildner sowie als führende Quelle für aktuelle
Tourismusnachrichten aus Österreich etabliert. Zuletzt wurde im Jahr
2009 mit dem TP-Blog (www.tp-blog.at) eine weitere Innovation
gestartet, die profilierte Meinungen und Aussagen von Touristikern
präsentiert und der Branche als interaktives Stimmungsbarometer Pros
& Contras von Opinion Leadern serviert.

Über pro.media kommunikation:

Vor 15 Jahren in Kufstein/Tirol gegründet hat sich die pro.media
kommunikation gmbh (http://www.pressezone.at) mittlerweile als
spezialisierte Kommunikationsagentur für ausgewählte Marken aus den
Bereichen Tourismus, Lifestyle, Kultur, Industrie und Gewerbe mit
weiteren Standorten in Innsbruck, Kärnten und Wien etabliert. Zudem
werden heute innovative Events wie etwa der Wettergipfel - ein
Branchentreffen der führenden TV-Wetterredaktionen - der
internationale Mediengipfel am Arlberg, das Treffen der
Auslandskorrespondenten oder der Tourismusgipfel auf der Hohen
Mut/Ötztal organisiert. Im Jahr 2003 wurde in Kooperation mit APA-OTS
die APA-OTS Tourismuspresse initiiert.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Anhänge abrufbar unter:
http://tourismuspresse.at/p.php?schluessel=TPT_20110413_TPT0005

Rückfragehinweis:
Barbara Rauchwarter
Leitung Marketing & Kommunikation
APA - Austria Presse Agentur
Tel.: +43 (0)1 360 60-5700
barbara.rauchwarter@apa.at
http://www.apa.at
http://www.tourismuscommunity.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3792/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0005 2011-04-13/10:46


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326383

weitere Artikel:
  • Product-Placement-Unternehmer Ruben Igielko-Herrlich "Marken müssen Geschichten erzählen" / Werber unterschätzen die Verweigerungsquote der Menschen gegenüber TV-Werbung Hamburg (ots) - Igielko-Herrlich fürchtet, dass klassische Werbe- und Media-Agenturen das Product Placement-Geschäft aus Unerfahrenheit kaputt machen Hamburg, 13. April 2011 - Ruben Igielko-Herrlich, einer von zwei Inhabern der Branded-Entertainment-Agentur Propaganda Global Entertainment Marketing (GEM), hat an TV-Werbung einiges auszusetzen. Gegenüber dem Business-Lifestyle-Magazin 'Business Punk' (1/2011, EVT 14. April) erklärte Igielko-Herrlich: "Wenn Menschen es irgendwie vermeiden können, Werbung anzuschauen, werden sie es mehr...

  • INFO AG eröffnet vierten Standort in Hamburg / INFO AG baut Position als größter Hamburger IT-Arbeitgeber weiter aus Hamburg (ots) - Die Hamburger INFO AG ist weiter auf Wachstumskurs: Nachdem bereits im November vergangenen Jahres die 600-Mitarbeiter-Marke überschritten wurde, expandiert der Hamburger IT-Dienstleister nun auch räumlich. Der ganze Bereich "SAP Competence Center" wird in neue Räumlichkeiten im Medienpark Kampnagel umziehen. Es ist die vierte Hamburger Niederlassung der INFO AG Gruppe neben den Standorten Grasweg, Notkestraße und Frankenstraße. Der Umzug des "SAP Competence Centers" ist ein weiterer Schritt in Richtung Expansion. mehr...

  • Der Alpenbogen schließt sich: Rhône-Alpes ist neue Partnerregion von "theALPS" Innsbruck (ots) - "theALPS" (5. bis 7. Juni 2011 in Innsbruck/Tirol) wächst mit raschen Schritten. Nachdem auf der ITB vor kurzem das Schweizerische Graubünden als Partner vorgestellt wurde, ist nun mit Rhône-Alpes auch die Tourismusregion der französischen Alpen mit an Bord. Damit schließt sich der Alpenbogen zu einer zentralen touristischen Netzwerk-Plattform. Rhône-Alpes liegt bei den Übernachtungen (französische und ausländische Gäste) an zweiter Stelle in Frankreich. Im französischen Inlandtourismus zählen vor allem die Alpen mehr...

  • Britisches Start-up hilft bei "Flucht" aus Großunternehmen Hamburg (ots) - 'Business Punk'-Interview mit den Gründern der Online-Community 'Escape The City' / "Ein Großunternehmen ist wie ein Öltanker - wenig agil und innovativ" / "Wir wollen die globale Plattform für Leute sein, die mit ihren Corporate-Jobs unzufrieden sind" Hamburg, 13. April 2011 - Die britischen Start-up-Gründer Dom Jackman und Rob Symington unterstützen Job-Frustierte aus Großunternehmen auf dem Weg in ein neues Berufsleben. Nach zwei Jahren bei der Beratungsgesellschaft Ernst & Young in London kündigte das Duo mehr...

  • Banken der Automobilhersteller bauen Marktanteil weiter aus Frankfurt am Main (ots) - Konjunkturelle Erholung positiv für gewerbliches Geschäft / Vorzieheffekte der Umweltprämie belasten Privatkundenmarkt / Kundennachfrage nach Mobilitätspaketen ungebrochen / Refinanzierungssituation signifikant verbessert In einem schwierigen Marktumfeld in Deutschland konnten die herstellerverbundenen Autobanken ihren Marktanteil 2010 auf 68 Prozent aller finanzierten oder geleasten Neufahrzeuge ausbauen (2009: 63 %) und haben ihre Marktführerschaft damit deutlich unterstrichen. Während der deutsche mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht