(Registrieren)

BNP Paribas Personal Investors verbessert internationales Project Management mit CA Technologies

Geschrieben am 12-04-2011

Paris ein Darmstadt, Germany (ots/PRNewswire) - CA
Technologies kündigte heute die internationale Implementierung von
CA Clarity PPM durch BNP Paribas Personal Investors an. Die CA
Technologies Project and Portfolio Management (PPM) Solution
optimiert die Vervollständigung von IT-Projekten in Unternehmen und
setzt interne und externe Ressourcen bei gleichzeitiger verbesserter
Kostenaufteilung wirksam ein.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101014/412869 )

BNP Paribas Personal Investors ist in Deutschland, Frankreich,
Spanien, Luxemburg, Indien und in Singapur vertreten und unterstützte
mit dem Einsatz von CA Clarity PPM die Datenlieferung an das
Abrechnungssystem des Finanzunternehmens.

Dank CA Clarity PPM können IT-Teams Anfragen bewältigen und auf
der Grundlage der allgemeinen Unternehmensstrategie von BNP Paribas
Personal Investors Schwerpunkte bilden. Dies ermöglicht auch die
termingerechte und budgetgemässe Lieferung von Produkten und
Dienstleistungen. Vor der Genehmigung eines Projektes bestimmen der
Portfolio Manager und andere Entscheidungsträger dessen Relevanz,
basierend auf Faktoren wie ROI und strategischem Wert. Das
Projektbüro wendet dann die CA Technologies Solution an, um die auf
einem Leistungsplan basierende Verfügbarkeit von Ressourcen zu
bestätigen. Nach der Genehmigung eines Projektes stellt der Project
Manager ein Team zusammen und teilt Aufgaben auf der Grundlage von
verfügbaren Ressourcen zu.

"Mit der Einführung von zuverlässigen Metriken und Indikatoren
für die Leitung des Projektes hat die CA Clarity PPM Solution die
IT-Transparenz erheblich verbessert," so Benjamin Mourrat, IT
Corporate Portfolio Manager bei BNP Paribas Personal Investors.

2010 wurde die Lösung innerhalb von Geojit Technologies (P) Ltd
implementiert, einer Tochtergesellschaft der Geojit BNP Paribas
Brokerage Company mit Hauptsitz in Indien. Geojit Technologies
beschäftigt über 109 Mitarbeiter für ihre Aktivitäten in Indien, dem
Persischen Golf und globaler in Europa und Asien.

Die vollständige Pressemitteilung auf Englisch ist hier
verfügbar: http://ow.ly/4yefC

Über CA Technologies

CA Technologies ist ein Anbieter von IT-Management-Software und
-Lösungen mit Expertise über alle IT-Umgebungen hinweg - vom
Mainframe über verteilte und virtuelle Umgebungen bis hin zur Cloud.
CA Technologies verwaltet und sichert IT-Umgebungen und ermöglicht es
so Unternehmen, flexiblere IT-Dienste zu liefern. Die innovativen
Produkte und Services von CA Technologies ermöglichen den Einblick
und die Kontrolle, welche IT-Organisationen benötigen, um ihren
Geschäftsprozessen die nötige Agilität zu verleihen. Die Mehrheit der
Global Fortune 500-Unternehmen vertraut auf CA Technologies, um ihre
sich kontinuierlich entwickelnden IT-Systeme zu steuern. Weitere
Informationen finden Sie unter http://www.ca.com/de. Folgen Sie
unserem deutschsprachigen Twitterfeed unter
http://www.twitter.com/CA_D_A_CH.

http://www.ca.com/fr



Pressekontakt:
Pressekontakt: Patrice Taurel | CA Technologies |
Communications,+33-1-49-02-52-60 | Patrice.Taurel@ca.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326146

weitere Artikel:
  • Landesbanken weiter unter Druck: Krisenentwicklungen hätten verhindert werden können Bonn (ots) - BDU-Präsident Schnieder: "Die Grundlagen fundierter Unternehmensplanung wurden nicht ausreichend beachtet" Der aktuelle Druck der EU-Kommission und der Bundesbank auf Geschäftsausrichtung oder Kapitalstruktur mehrerer Landesbanken legen die Ursachen für die Probleme bei den Landesbanken wieder offen: Vorstände, die Fehlentscheidungen bei der Unternehmensstrategie getroffen und Aufsichtsräte nur mangelhaft informiert haben sowie Aufsichtsräte, deren Kontrollfunktion nicht sorgfältig genug durchgeführt wurde. Für Antonio mehr...

  • Zweiter Energietag der Regionen Europas: Regionen Europas investieren in effiziente Energiezukunft Brüssel (ots/PRNewswire) - Heute findet der zweite Energietag der europäischen Regionen statt, eine in ihrer Art einzigartige Veranstaltung in Brüssel und ein fester Bestandteil imeuropäischen Energiekalender. Die zweitägige Veranstaltung wird gemeinsam von der VRE und GE Energy organisiert und stellt einen wichtigen Schritt hin zu einer Erneuerung der regionalen Energiepolitik dar. Der diesjährige Gastgeber ist Baden-Württemberg. Das Land heisst in Brüssel regionale Entscheidungsträger und europäische Energieexperten zum Thema "Investitionen mehr...

  • Oberthur Technologies Inaugurates a new Service Centre in Prague, Czech Republic Nanterre, France (ots/PRNewswire) - Oberthur Technologies, a world leader in secure technologies, opens a new service centre in Prague in order to provide value-added services and card personalisation to financial institutions and mobile operators in Czech Republic and in Slovakia. In this market which represents more than 10 million banking cards in circulation, the demand for personalisation services is currently booming. In addition, Oberthur Technologies has reinforced its offer in mobile services such as SIM "Personalisation mehr...

  • Kobo startet Expansion auf der Londoner Buchmesse London (ots/PRNewswire) - Londoner Buchmesse - Kobo, der Marktführer im globalen eReading, gab heute seine Pläne für Filialen mit lokalen Inhalten bekannt, die in Deutschland und Spanien ab Mai 2011 starten, wobei später Filialen mit lokalen Inhalten für Frankreich, Italien und den Niederlanden folgen. Kobo's europäische Geschäfte bieten Kunden ein reichhaltiges Sortiment an lokalen Inhalten, vermarktet ganz nach dem Geschmack und den Vorlieben der Leser in ganz Europa. Kobo tat sich mit europäischen Verlagen zusammen um eine breite Palette mehr...

  • Intersolar Europe München, 8.-10. Juni 2011 / Die Intersolar Europe beleuchtet die Zukunft der Photovoltaik in der deutschen Stromversorgung München (ots) - Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft präsentiert erstmals die Sonderschau "PV ENERGY WORLD" Der Beitrag der Photovoltaik zur deutschen Stromversorgung wächst erfreulich schnell. Er soll von heute 3 Prozent auf über 10 Prozent im Jahr 2020 steigen. Um diese Solarstrommengen reibungslos in das Stromversorgungssystem integrieren zu können, muss dieses intelligenter und flexibler werden. Aufgrund der großen Bedeutung des Themas für die künftige Entwicklung der Photovoltaik, richten die Veranstalter mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht