(Registrieren)

Kobo startet Expansion auf der Londoner Buchmesse

Geschrieben am 12-04-2011

London (ots/PRNewswire) - Londoner Buchmesse - Kobo,
der Marktführer im globalen eReading, gab heute seine Pläne für
Filialen mit lokalen Inhalten bekannt, die in Deutschland und Spanien
ab Mai 2011 starten, wobei später Filialen mit lokalen Inhalten für
Frankreich, Italien und den Niederlanden folgen. Kobo's europäische
Geschäfte bieten Kunden ein reichhaltiges Sortiment an lokalen
Inhalten, vermarktet ganz nach dem Geschmack und den Vorlieben der
Leser in ganz Europa. Kobo tat sich mit europäischen Verlagen
zusammen um eine breite Palette von Titeln auf einer Auswahl von
lokalen Anwendungen für die heutzutage so populären eReading Geräte
anbieten zu können. Diese Eröffnungen sind der Beginn der
europäischen Expansion von Kobo, wobei andere Länder folgen sollen.

Kobo wird am Digital Zone & Theater Stand #Y655 zu finden sein.
Besucher, die vorbeischauen und sich via Foursquare einloggen,
erhalten ein Kobo Produkt. Weiterhin ist Michael Tamblyn, Executive
Vice President im Bereich Content, Sales & Merchandising bei Kobo für
eine Rede beim London Book Fair Supply Chain Seminar am Mittwoch, 13.
April um 11:10 vormittags im Cromwell Raum 1 vorgesehen.

"Europäische Leser haben schon lange einen eBook dienst gesucht,
der die gesamte Palette von mobilen Geräten, Tablets und eReaders
umfasst - wir treten gerne vor und erfüllen diesen Wunsch. Diese
Bekanntmachung markiert Kobo's Eintritt in den europäischen Markt und
diese Branche. Durch das Angebot lokaler Inhalte und einer
Leseerfahrung für Europäische Leser baut Kobo an der Vision, Menschen
auf der gesamten Welt die Freiheit zu verschaffen, auf jedem Gerät
lesen zu können, und ihre Liebe zum Lesen mit Freunden teilen zu
können", sagte Michael Serbinis, CEO, Kobo.

Heute Kobo hat über 3 Millionen Nutzer und Kunden in über 100
Ländern weltweit - in einem Jahr des dramatischen Wachstums hat Kobo
knapp über einer Million dieser Nutzer in weniger als 90 Tagen
hinzugewonnen. Zusätzlich zu seinem globalen Geschäft bietet Kobo den
örtlichen Vertrieb über Englischsprachige Geschäfte in den USA,
Kanada, dem Vereinigten Königreich, Australien, Neuseeland und Hong
Kong. Das Kobo Geschäft bietet eine Auswahl von über 2,3 Millionen
eBooks, Zeitungen und Zeitschriften mit Titeln aus der NYT
Bestsellerliste, den heissesten Neuerscheinungen, Thrillern,
Liebesromanen und über eine Million kostenloser Bücher. Seit seiner
Gründung im Jahr 2009 hat sich Kobo zu einer offene, Cloud-basierten
Plattform entwickelt, die es den Lesern ermöglicht, auf jedem Gerät
zu lesen, und die offene Standards hat und somit dem Leser die
Möglichkeit bietet, die Bibliothek seines Lebens so zu bauen, wie er
es möchte.

Kobo verändert eReading mit Kobo Reading Life, einer in dieser
Branche erstmaligen Leseerfahrung, dass passionierte Leser ihre Liebe
zum Lesen verfolgen und mit anderen teilen lässt. Mit Reading Life
können Kobo Nutzer sich mit Freunden oder Buchclubs in Verbindung
setzen und über ihre Lieblingsbücher auf Facebook diskutieren.
Statistiken helfen den Nutzern, ihr Reading Life nachzuvollziehen,
und Preise zu gewinnen - nur dafür, dass sie Zeit mit Lesen
verbringen.

Kobo Nutzer können kostenlose eReading Anwendungen unter
http://www.kobo.com für die meisten Smartphones, Netbooks, Tablets,
Desktops und Laptops herunterladen. Kobo unterstützt auch eine
Vielzahl bereits bestehende eReaders wie den Sony eReader und Nook,
und hat Partnerschaften mit Geräte-OEMs wie Samsung und RIM
geschlossen. Der beliebte Kobo Wireless eReader ist in Geschäften der
ganzen Welt erhältlich, wie z. B. Walmart, Indigo Books & Music,
Borders, Angus & Robertson, Whitcoulls, und Swindon, und kann
demnächst auch in Europa erworben werden.

Über Kobo Inc.

Kobo ist ein globaler eReading Dienstleister mit mehr als 2,3
Millionen eBooks, Zeitschriften und Zeitungen - einer der grössten
eReading Kataloge auf der Welt. Kobo glaubt daran, dass Verbraucher
die Freiheit haben sollten, jedes Buch auf jedem Gerät lesen zu
können und hat Millionen von Lesern aus über 100 Ländern rund um den
Globus angezogen. Kobo hat hochrangige eReading anwendungen für iPad,
iPhone, Blackberry, Android, Palm WebOS, Windows, MacOS und ist die
eReading Anwendung der Wahl für führende Tablet-OEMs. Den Kobo
eReader gibt es auch bei führenden Einzelhändlern einschliesslich
Indigo, Walmart, Best Buy, Borders, WHSmith, Angus & Robertson's, und
Whitcoull's zu kaufen. Für weitere Informationen über Kobo, besuchen
Sie bitte http://www.kobo.com.

Kontakt: Wendy Zaas/Karina Tang
Rogers & Cowan
+1-310-854-8148/+1-212-445-8419
wzaas@rogersandcowan.com
ktang@rogersandcowan.com



Pressekontakt:
.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326185

weitere Artikel:
  • Intersolar Europe München, 8.-10. Juni 2011 / Die Intersolar Europe beleuchtet die Zukunft der Photovoltaik in der deutschen Stromversorgung München (ots) - Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft präsentiert erstmals die Sonderschau "PV ENERGY WORLD" Der Beitrag der Photovoltaik zur deutschen Stromversorgung wächst erfreulich schnell. Er soll von heute 3 Prozent auf über 10 Prozent im Jahr 2020 steigen. Um diese Solarstrommengen reibungslos in das Stromversorgungssystem integrieren zu können, muss dieses intelligenter und flexibler werden. Aufgrund der großen Bedeutung des Themas für die künftige Entwicklung der Photovoltaik, richten die Veranstalter mehr...

  • Intersolar Europe Munich, June 8-10, 2011 / Intersolar Europe Sheds Light On The Future Of Photovoltaics In German Electricity Supply München (ots) - The world's largest exhibition for the solar industry introduces the Special Exhibition "PV ENERGY WORLD" The share of photovoltaics in German electricity supply is growing at a welcome rate of knots, and is set to rise from 3% to 10% by 2020. However, in order for the power supply system to smoothly accommodate this level of solar power, it needs to become more sophisticated and flexible. The "PV ENERGY WORLD" Special Exhibition at Intersolar Europe in Munich has therefore been designed to reflect the importance mehr...

  • Kelly Services Studie: Zwei Drittel der Deutschen würde für die Karriere umziehen Hamburg (ots) - Wer im Job weiterkommen möchte, sollte eine immer höhere Bereitschaft zur Mobilität zeigen. Mehr als zwei Drittel der Deutschen erklären sich denn auch bereit, für eine attraktive Arbeitsstelle umzuziehen. Und für einen sicheren Arbeitsplatz oder bessere Entwicklungsmöglichkeiten kann sich immerhin fast die Hälfte vorstellen, ins Ausland zu gehen. Zu weit weg darf es dann aber nicht sein: 57 Prozent bevorzugen eine Arbeitsstelle in Europa, gefolgt von Nordamerika (18 Prozent). Für nur wenige kommt Leben und Arbeiten mehr...

  • TÜV Rheinland erhält Prüfauftrag von RWE Innogy für Windpark Nordsee Ost / Millionenauftrag zur europaweiten Fertigungsüberwachung durch TÜV Rheinland / 48 Offshore-Windenergieanlagen Köln (ots) - TÜV Rheinland hat von der RWE Innogy GmbH den Auftrag zur Fertigungsüberwachung von Windenergieanlagen für den Offshore-Windpark Nordsee Ost erhalten. Der Windpark entsteht 30 Kilometer nördlich der Insel Helgoland und 35 Kilometer westlich der Insel Amrum. Er wird auf einer Fläche von 35 Quadratkilometern bei einer Wassertiefe von bis zu 26 Metern errichtet und geplant 2013 in Betrieb gehen. Insgesamt kommen im Park Nordsee Ost 48 Anlagen der Firma REpower mit jeweils rund 6 Megawatt Leistung zum Einsatz. Das Auftragsvolumen mehr...

  • Wertschöpfung mit Energienetzen / EUROFORUM-Konferenz "Der strategische und finanzielle Wert von Energienetzen" / 25. und 26. Mai 2011, Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern Düsseldorf (ots) - Rund 1000 Konzessionsverträge laufen derzeit jährlich aus und bieten Kommunen und kommunalen Unternehmen die Möglichkeit ihre wirtschaftliche Basis in der Energieversorgung auszuweiten. Nach den jüngsten Zahlen des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) haben Stadtwerke bereits über 100 Konzessionsverträge hinzugewonnen und damit ihr Geschäftsfeld "Energienetze" aus- oder aufgebaut. Über 40 Stadtwerke wurden neugegründet. Die Überlegungen ein Strom- und Gasnetz wieder selbst oder in Kooperation mit anderen kommunalen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht