(Registrieren)

Kelly Services Studie: Zwei Drittel der Deutschen würde für die Karriere umziehen

Geschrieben am 12-04-2011

Hamburg (ots) - Wer im Job weiterkommen möchte, sollte eine immer
höhere Bereitschaft zur Mobilität zeigen. Mehr als zwei Drittel der
Deutschen erklären sich denn auch bereit, für eine attraktive
Arbeitsstelle umzuziehen. Und für einen sicheren Arbeitsplatz oder
bessere Entwicklungsmöglichkeiten kann sich immerhin fast die Hälfte
vorstellen, ins Ausland zu gehen. Zu weit weg darf es dann aber nicht
sein: 57 Prozent bevorzugen eine Arbeitsstelle in Europa, gefolgt von
Nordamerika (18 Prozent). Für nur wenige kommt Leben und Arbeiten in
den aufstrebenden Regionen wie dem Asien-Pazifik-Raum, Südamerika
oder dem Mittleren Osten in Frage. Zu diesen Ergebnissen kommt eine
aktuelle Studie des Personaldienstleisters Kelly Services.

Familien und Freunde sind der größte Hemmschuh

Generell wird ein Aufenthalt im Ausland jedoch eher als
befristetes Engagement angesehen: Für mehr als die Hälfte der
reisewilligen deutschen Arbeitnehmer ist es reizvoll, für drei Jahre
oder weniger internationale Erfahrung zu sammeln. Gefragt nach den
Gründen, die vor einem Auslandsaufenthalt abschrecken, geben rund
zwei Drittel Freunde und Familie an. Sprachbarrieren, Umzugskosten
sowie kulturelle Unterschiede spielen eine untergeordnete Rolle.
"Gerade in schnell wachsenden Branchen wie Maschinenbau,
Wissenschaft, Finanzen und im Gesundheitswesen besteht eine weltweite
Nachfrage nach Arbeitskräften. Wer den Schritt ins Ausland wagt, dem
bieten sich bessere Verdienst- und Karrieremöglichkeiten" betont Ralf
Heiden, Geschäftsführer von Kelly Services Deutschland.

Weltweiter Arbeitsmarkt fördert Mobilität

Laut der Studie besteht bei deutschen Arbeitnehmern vor allem aus
dem Bereich Erziehung die höchste Bereitschaft ins Ausland zu
wechseln. Auch bei Arbeitnehmern des Gas- und Öl-Gewerbes sowie im
Wissenschaftssektor stellt ein Auslandseinsatz keine Ausnahme dar.
"Während Wissen und Qualifikation früher sehr regionale Parameter
waren, werden sie heute weltweit nachgefragt. Die
Arbeitnehmermobilität ist für Unternehmen erfolgskritisch", erläutert
Heiden.

Mehr Informationen über den Kelly Global Workforce Index stehen
unter http://bit.ly/girkIb

Die Infografik "Frage: Bis wohin würden Sie für den richtigen Job
umziehen?" können Sie über den Pressekontakt anfordern.

Über den Kelly® Global Workforce Index TM

Der Kelly Global Workforce Index ist eine internationale Studie,
die Ansichten von Teilnehmern im Arbeitsmarkt zu Arbeit und
Arbeitsplatz untersucht. Die Auswertung der Ergebnisse werden
Themenbezogen in Europa, Nordamerika und im Asien-Pazifik-Raum
quartalsweise publiziert. 2010 erhielt Kelly Services den MarCom
Platinum Award für den Kelly Global Workforce Index. Dieser honoriert
außergewöhnliche Qualität, Kreativität und Ideenreichtum in der
Kategorie Research / Study.

Zum aktuellen Global Workforce Index wurden 97.000 Personen in 30
Ländern befragt, davon rund 2200 aus Deutschland. Die Umfrage wurde
zwischen Oktober 2010 und Januar 2011 durchgeführt.

Über Kelly Services

Kelly Services, Inc. (NASDAQ: KELYA, KELYB) ist ein weltweit
führender Anbieter von Personallösungen. Kelly bietet ein
umfangreiches Leistungsspektrum sowohl für Outsourcing-Lösungen und
Personalberatung als auch für Dienstleistungen von der
Arbeitnehmerüberlassung über temp-to-hire bis zur Festanstellung.
Für einen weltweiten Kundenstamm vermittelt Kelly jährlich 530.000
Arbeitsplätze. Der Umsatz in 2010 betrug 5 Milliarden US-Dollar.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kellyservices.de und
www.kellyservices.com .



Pressekontakt:
Citigate Dewe Rogerson
Lina Blankenagel
Hanauer Landstraße 175-179
60314 Frankfurt am Main
Tel: ++49 (0)69 90 500-160
Fax: ++49 (0)69 90 500-102
E-Mail: lina.blankenagel@citigatedr.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

326188

weitere Artikel:
  • TÜV Rheinland erhält Prüfauftrag von RWE Innogy für Windpark Nordsee Ost / Millionenauftrag zur europaweiten Fertigungsüberwachung durch TÜV Rheinland / 48 Offshore-Windenergieanlagen Köln (ots) - TÜV Rheinland hat von der RWE Innogy GmbH den Auftrag zur Fertigungsüberwachung von Windenergieanlagen für den Offshore-Windpark Nordsee Ost erhalten. Der Windpark entsteht 30 Kilometer nördlich der Insel Helgoland und 35 Kilometer westlich der Insel Amrum. Er wird auf einer Fläche von 35 Quadratkilometern bei einer Wassertiefe von bis zu 26 Metern errichtet und geplant 2013 in Betrieb gehen. Insgesamt kommen im Park Nordsee Ost 48 Anlagen der Firma REpower mit jeweils rund 6 Megawatt Leistung zum Einsatz. Das Auftragsvolumen mehr...

  • Wertschöpfung mit Energienetzen / EUROFORUM-Konferenz "Der strategische und finanzielle Wert von Energienetzen" / 25. und 26. Mai 2011, Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern Düsseldorf (ots) - Rund 1000 Konzessionsverträge laufen derzeit jährlich aus und bieten Kommunen und kommunalen Unternehmen die Möglichkeit ihre wirtschaftliche Basis in der Energieversorgung auszuweiten. Nach den jüngsten Zahlen des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) haben Stadtwerke bereits über 100 Konzessionsverträge hinzugewonnen und damit ihr Geschäftsfeld "Energienetze" aus- oder aufgebaut. Über 40 Stadtwerke wurden neugegründet. Die Überlegungen ein Strom- und Gasnetz wieder selbst oder in Kooperation mit anderen kommunalen mehr...

  • SchwarmStrom und Web 2.0: LichtBlick auf der re:publica XI Hamburg/Berlin (ots) - Deutschlands größter Öko-Energieversorger LichtBlick stellt vom 13. bis 15. April 2011 auf der re:publica XI in Berlin Konzepte für die intelligente und dezentrale Energie der Zukunft vor. Die re:publica ist mit rund 3.000 Teilnehmern eine der größten Konferenzen rund um Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft in Europa. "Fukushima ist eine Zäsur. Das Internet ermöglicht und beschleunigt die notwendigen und tiefgreifenden Veränderungen der Energiewelt. Die IT-Technik macht die intelligente Steuerung mehr...

  • insuranceXperts - Die neue Beratungsgesellschaft für die Assekuranz Rothenfels (ots) - Mit insuranceXperts betritt ein neues Beratungshaus die Bühne der Versicherungsbranche. Zwei Experten bündeln 50 Jahre Branchen-Know-how und Managementerfahrung in einem Beraternetzwerk. Im Mittelpunkt steht ein klar fokussiertes Beratungskonzept. "Wir konzentrieren unsere Beratungsleistung auf das operative Kerngeschäft von Versicherungsunternehmen in Vertrieb, Betrieb und Schaden/Leistung. Damit kennen wir uns aus," meint Dieter van Loo, einer der beiden Gründer. Er war zuvor als Vorstand der Zurich Gruppe mehr...

  • OctreoPharm Sciences GmbH Closes Financing Round for Cancer Diagnostic Berlin (ots) - OctreoPharm Sciences GmbH, a specialist for contrast media in Nuclear Medicine, was able to successfully close a financing round for the clinical development of its cancer diagnostic SOMscan®. With the nearly EUR 5 million which were brought up by three venture capitalists, clinical trials up to phase II shall be implemented in the next two years. If they are successful, the European approval of the radiopharmaceutical can be reached possibly already in 2014, after a further round of financing, to be followed by mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht