Christiane Hörbiger bei "Frank Elstner: Menschen der Woche"
Geschrieben am 11-04-2011 |   
 
 Baden-Baden (ots) - Weitere Gäste u.a. Dr. Kai-Joachim Kulenkampff 
und Nikolaus Schneider / Aufzeichnung am 15.4. um 18 Uhr in  
Baden-Baden / Sendung am 23.4. um 22.25 Uhr 
 
   Christiane Hörbiger ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen 
im deutschsprachigen Raum. Die gebürtige Wienerin wurde für ihre  
Schauspielkunst mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem  
Adolf-Grimme-Preis, dem Bambi und der Goldenen Kamera. Seit einigen  
Jahren ist sie auch als UNICEF-Botschafterin tätig und setzt sich für 
die Verbesserung der Situation von Kindern in armen Ländern ein. Im  
Gespräch mit Frank Elstner erzählt sie über ihr Leben und ihr  
gesellschaftliches Engagement. Natürlich geht es auch um ihren  
aktuellen Fernsehfilm "Wie ein Licht in der Nacht", der am 26. April  
im Ersten zu sehen ist.  Darin spielt Christiane Hörbiger eine  
Immobilienmaklerin, die in Rente geht, aus Frust über den  
Berufsausstieg jedoch immer häufiger zum Alkohol greift. Ihre  
Filmpartner sind Friedrich von Thun und Klaus J. Behrendt. 
 
   Weitere Gäste bei "Frank Elstner: Menschen der Woche" sind: Dr.  
Kai-Joachim Kulenkampff Am 27. April wäre der beliebte Showmaster und 
Schauspieler Hans-Joachim Kulenkampff 90 Jahre alt geworden. Sein  
Sohn Dr. Kai-Joachim Kulenkampff erinnert an "Kuli", der 30 Jahre  
lang im deutschen Fernsehen "das Maß aller Dinge" war. 
 
   Nikolaus Schneider 
 
   Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland ist  
Nachfolger von Margot Käßmann und damit der höchste Repräsentant der  
24,5 Millionen Protestanten in Deutschland. Wie seine Vorgängerin  
will er sich nicht nur auf kirchliche Angelegenheiten beschränken,  
sondern auch zu politischen Fragen Stellung beziehen. 
 
   Journalisten können sich bis 14. April zur Aufzeichnung am 15.  
April um 18 Uhr im Alten E-Werk in Baden-Baden akkreditieren. Gezeigt 
wird die Sendung am 23. April  um 22.25 Uhr im SWR Fernsehen. 
 
   Weitere Informationen im Internet: www.SWR.de/menschen-der-woche
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  325993
  
weitere Artikel: 
- Ein vergessener Tierpark ist in ZooMumba wiederentdeckt worden Hamburg (ots) -  
 
   - Ein rätselhafter Pfad erscheint in ZooMumba und führt zu einer  
     vergessenen Menagerie 
   - Spieler können Schritt für Schritt den vergessenen Tiergarten zu 
     altem Glanz erwecken 
 
   ZooMumba ( http://www.zoomumba.com ), das erfolgreiche Casual Game 
von Bigpoint ( http://www.bigpoint.com ), führt die nächste  
Spielerweiterung ein: Der vergessene Tierpark. Ein geheimnisvoller  
Pfad im Nordosten führt in das vergessene Land zu einem längst  
überwucherten Park. Spieler können ab Dienstag Schritt für Schritt mehr...
 
  
- Start der WDR Lehrstellenaktion 2011 am Mittwoch in Krefeld Köln (ots) - Die erfolgreiche Lehrstellenaktion von 1Live, WDR 2  
und den "Lokalzeiten" im WDR Fernsehen startet in Krefeld in ihre 16. 
Saison. Der hellblaue WDR Lehrstellenbus, ein englischer  
Doppeldeckerbus, steht am Mittwoch, 13. April 2011, von 12 bis 16 Uhr 
vor dem Haupteingang der Hochschule Niederrhein. Die Hochschule  
stellt an diesem Tag zusammen mit der Bundesagentur für Arbeit und  
zahlreichen Ausbildungsbetrieben das "Krefelder Modell" des Dualen  
Studiums vor. 
 
   Von 12.00 - 16.00 Uhr informiert die WDR 2 Lehrstellenredaktion mehr...
 
  
- Origami for Japan: Japan weltweites Gemeinschaftsgefühl und Unterstützung zeigen Prag (ots/PRNewswire) - Origami for Japan organisiert 
eine weltweite Initiative zur Unterstützung der Menschen in Japan 
nach dem jüngsten verheerenden Erdbeben und Tsunami. Es werden 
Veranstaltungen auf der ganzen Welt stattfinden, bei denen 
Sympathisanten Tausende von Origami-Papierkraniche als Symbol für 
ihre Kameradschaft mit den Betroffenen falten werden. 
 
   Origami for Japan glaubt fest daran, dass es mit der Initiative 
durch eine Massenbeteiligung an den Veranstaltungen zum 
Origami-Falten gelingt, sowohl denjenigen zu gedenken, mehr...
 
  
- Böhmer (CDU): Sarrazin hat Vertrauen in die Integrationsarbeit der Regierung zerstört / Özoguz (SPD): Sanktionen bei Nichtbestehen von Sprachtests falsch Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 11. April 2011 - Maria Böhmer (CDU),  
Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, hat Thilo Sarrazin eine  
Mitschuld an der öffentlichen negativen Bewertung der deutschen  
Integrationsarbeit gegeben. "Sein Buch hat viel an Vertrauen  
zerstört, das wir aufgebaut haben", sagte Böhmer in der  
PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN (Ausstrahlung heute, Montag, 11.  
April 2011, 22.15 Uhr). Mit den in Deutschland gängigen Sprachkursen  
für Migranten sei man auf einem guten Weg. Zur weiteren Verbesserung  
forderte Böhmer einen mehr...
 
  
- Einzigartiges Live-Streaming erhöhte nachhaltig die Wirksamkeit der Werbekampagne von Novozymes Kopenhagen (ots/PRNewswire) - Video-Banner und 
Internet-Videos kommen bei Werbenden immer mehr in Mode, um die 
Neugier ihrer Zielgruppen zu wecken. Der Kampf um Aufmerksamkeit ist 
hart, und daher ist es wichtig, sich neue und kreative 
Herangehensweisen auszudenken. Als Novozymes im Januar seinen 
Jahresbericht veröffentlichte, beschloss das Unternehmen - als das 
erste in der skandinavischen Region - Live-Streaming direkt in 
Banner-Anzeigen zu nutzen. 
 
   Die Technologie wurde von der skandinavischen 
Digital-Marketingfirma Adform in Zusammenarbeit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |