Einzigartiges Live-Streaming erhöhte nachhaltig die Wirksamkeit der Werbekampagne von Novozymes
Geschrieben am 12-04-2011 |   
 
 Kopenhagen (ots/PRNewswire) - Video-Banner und 
Internet-Videos kommen bei Werbenden immer mehr in Mode, um die 
Neugier ihrer Zielgruppen zu wecken. Der Kampf um Aufmerksamkeit ist 
hart, und daher ist es wichtig, sich neue und kreative 
Herangehensweisen auszudenken. Als Novozymes im Januar seinen 
Jahresbericht veröffentlichte, beschloss das Unternehmen - als das 
erste in der skandinavischen Region - Live-Streaming direkt in 
Banner-Anzeigen zu nutzen. 
 
   Die Technologie wurde von der skandinavischen 
Digital-Marketingfirma Adform in Zusammenarbeit mit der 
Streaming-Gesellschaft Qbrick Denmark bereitgestellt, und die 
Marketingergebnisse waren spektakulär positiv. Die innovative 
Kampagne mit über 158.000 Betrachtern trug im Vergleich zum Vorjahr 
stark zu einem dramatischen Anstieg der Besucherzahlen auf der 
Jahresberichtsseite von Novozymes bei, obwohl das Unternehmen in 
diesem Jahr über ein schmaleres Marketingbudget verfügt. Gleichzeitig 
erzeugte das Live-Streaming-Banner deutlich mehr Aufmerksamkeit an 
als ein herkömmliches Banner und führte zu einer Klickrate, die 70% 
über dem Vorjahr lag ! 
 
   "Wir wollen die Welt darauf aufmerksam machen, wie unsere 
biologischen Lösungen Produkte auf Ölbasis ersetzen können. Das 
umfasst alles von Benzin bis zum Waschmittel, und es wird der 
Industrie auf der ganzen Welt helfen, mehr und bessere Produkte aus 
weniger Rohstoffen herzustellen", erklärte Kirsten Laugesen, 
Corporate Media Manager von Novozymes. 
 
   "Wir wollen diese Nachricht auf eine innovative Weise verbreiten. 
Die neuen Live-Banner haben in diesem Jahr viel mehr Besucher zu 
unserer Jahresberichtswebseite gezogen als im letzten Jahr, obwohl 
wir im Grunde weniger Banneransichten und ein reduzierteres Budget 
genutzt haben." 
 
   Die Kampagne, die in erster Linie auf Investoren abzielte, wurde 
unter Borsen.dk, Business.dk und Euroinvestor.dk durchgeführt. 
Zusätzlich zu dem Live-Streaming beinhaltete die Kampagne ein Banner, 
das eine Vorschau für eine Präsentation zeigte sowie ein 
Looping-Banner, das eine Aufzeichnung der Jahreshauptversammlung 
"nachspielte", sie also zeigte, nachdem die Veranstaltung 
abgeschlossen worden war. Diese drei Banner wurden zuvor mit Hilfe 
der Online-Plattform von Adform eingestellt und so optimiert, dass 
die Grafiken und Werbebotschaften während der Kampagne nicht ersetzt 
werden mussten. 
 
   "Technisch sind wir schon weit gekommen", sagt Lars Anthonisen, 
Marketing Director von Adform. "Video-Banner sind nun weit 
verbreitet, daher lohnt es sich für Werbende bestimmt, sich darauf 
basierende kreativere Werbeträger auszudenken." 
 
   Vielseitigkeit ist das Schlüsselwort, wenn es um die kreativen 
Videomöglichkeiten geht, die Adform liefern kann. Das 
Video-Würfelformat - ein interaktiver Würfel, den der Nutzer drehen 
und wenden kann, um Film-Clips zu aktivieren - fördert Interaktion, 
während Steuerelemente zu sozialen Netzwerken, die in die 
Video-Banner eingebaut sind, die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die 
Werbebotschaft weitergegeben wird. Weitere Beispiele von Kunden, die 
Adforms kreative Vorzeigestücke nutzen, finden Sie auf der Website 
http://www.adform.com/site/creative-showcase. 
 
   Über Adform   
 
   Adform ist ein führender internationaler Anbieter von Produkten 
und Dienstleistungen für digitales Marketing. Das 2002 gegründete 
Unternehmen unterhält Geschäftsstellen in London, Hamburg, Stockholm, 
Oslo, Mailand, Wroclaw, Vilnius, Prag und Kopenhagen. Weitere 
Informationen finden Sie auf http://www.adform.com. 
 
   Über Qbrick   
 
   Qbrick ist der führende europäische Anbieter von Medienvertrieb 
für das Internet und für Mobilgeräte. Seit über 10 Jahren ist die 
Plattform von Qbrick der Vorreiter in Skandinavien, und heute 
unterhält Qbrick Geschäftsstellen in Dänemark, Schweden, Norwegen, 
Finnland und Spanien. Weitere Informationen finden Sie auf 
http://www.qbrick.com. 
 
   Über Novozymes   
 
   Novozymes ist der Weltführer in Bioinnovation. Gemeinsam mit 
Kunden aus einer breiten Palette von Branchen erschafft Novozymes 
industrielle Biolösungen für die Welt von Morgen und bietet damit 
Verbesserungen für die Geschäfte seiner Kunden und die Nutzung der 
Ressourcen auf unserem Planeten. 
 
   Mit über 700 Produkten, die in 130 Ländern verwendet werden, 
erhöhen die Bioinnovationen von Novozymes die Leistung der Industrie 
und schützen die Rohstoffe der Erde, indem das Unternehmen überlegene 
und nachhaltige Lösungen für den sich ständig ändernden Markt der 
Zukunft bereitstellt. Lesen Sie dazu mehr auf 
http://www.novozymes.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Lars M. Anthonisen, Marketing Director,  
E-Mail:Lars.Anthonisen@adform.com, Tel.: +45-3535-7100
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  326080
  
weitere Artikel: 
- Neues Glück gegen alten Schmerz / Wer die verflossene Liebe auch positiv sehen kann, dem geht es am besten Baierbrunn (ots) - Über Liebeskummer hilft oft erst eine neue  
Partnerschaft hinweg. Das sei wissenschaftlich erwiesen durch eine  
Studie der Universität Bonn, berichtet die "Apotheken Umschau".  
Gefühlmäßig am erfolgreichsten haben sich diejenigen gelöst, die sich 
über die frühere Liebe auch positiv äußern können 
 
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.  
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung 
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen  Anbieters  
der verlinkten Seite. mehr...
 
  
- Schwanger aufs Pferd? / Reiterinnen haben nicht mehr Probleme bei einer Geburt als andere Frauen Baierbrunn (ots) - Frauen, die gern reiten, dürfen das auch  
während der Schwangerschaft tun, solange der Frauenarzt keine  
Einwände hat. Bisher hieß es: Reiten kräftige die  
Beckenbodenmuskulatur so sehr, dass sie bei der Geburt nicht locker  
genug sei. "Neue Studie zeigen aber, dass Reiterinnen nicht mehr  
Schwierigkeiten bei der Entbindung haben als andere Frauen", erklärt  
die Physiotherapeutin Ursula Leonhard aus Stuttgart im  
Apothekenmagazin "BABY und Familie". Im Gegenteil: Reiterinnen  
verfügen oft über ein gutes Gefühl für den mehr...
 
  
- ots.Audio: car2go und Amsterdam unter Strom: 300 Elektro-Fahrzeuge der Marke smart für car2go in der niederländischen Metropole Amsterdam (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   Amsterdam ist bekannt für seine Tulpen, die Grachten und natürlich 
die unzähligen Fahrräder. Jetzt erhält die niederländische Hauptstadt 
ein weiteres Aushängeschild: Das einmalige Mobilitätskonzept car2go  
soll noch in diesem Jahr in Amsterdam durchstarten. Nachdem sich das  
Konzept seit Jahren bereits in Ulm und im texanischen Austin bewährt  
hat und vergangenen Mittwoch auch in Hamburg gestartet wurde, will  
die Daimler AG das Carsharing-Konzept nun auch in der  
niederländischen Hauptstadt etablieren. mehr...
 
  
- Streiten statt Schweigen - Umfrage: Fünf von Sechs bevorzugen einen offen ausgetragenen Konflikt, anstatt Probleme einfach unter den Teppich zu kehren Baierbrunn (ots) - Die große Mehrheit der Deutschen geht wenn  
nötig auf Konfrontation. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag 
der "Apotheken Umschau" äußerten mehr als fünf von sechs der  
befragten Männer und Frauen (86,6 %) die Meinung, ein offener Streit  
sei häufig besser als Konflikte tot zu schweigen. Acht von zehn (80,9 
%) sind der Ansicht, man könne sich ruhig streiten und auch mal etwas 
lauter werden, so lange man dabei den anderen nicht beleidige oder  
mit Worten oder gar körperlich verletze. Ein Drittel nutzt den Zoff  
mit mehr...
 
  
- Umfrage: Warum haben Sie Sex? Für über drei Viertel ist Spaßfaktor am wichtigsten / Hälfte aller Frauen hat Sex, um sich begehrt zu fühlen/Sex aus Langeweile haben 14 % der Männer zwischen 18 und 29 Hamburg (ots) - Warum haben Sie Sex? "Weil es Spaß macht", sagen  
über drei Viertel (77 %) der Befragten. Das hat das Frauenmagazin  
EMOTION in einer repräsentativen Umfrage unter 1.005 Frauen und  
Männern zwischen 18 und 64 Jahren in Deutschland ermittelt (Ausgabe  
05/2011 ab morgen im Handel). Zwei Drittel (65 %) haben Sex, um Nähe  
zu spüren. Für das Gefühl, begehrt zu werden, gehen 41 Prozent der  
Befragten mit ihrem Partner ins Bett. Bei den Frauen ist es sogar für 
fast die Hälfte der Grund für Sex (48 vs. 34 % Männer). Kinderwunsch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |