Flug DE 6108 nach Split gestartet / Erster Condor Flug hob vollbesetzt gen Kroatien ab
Geschrieben am 11-04-2011 |   
 
 Kelsterbach (ots) - Pünktlich um 18.55 Uhr startete am Samstag,  
den 9. April 2011, der Condor Flug DE 6108 nach Split. Die  
Küstenstadt in Kroatien ist eines der neuen Ziele des Ferienfliegers  
im Sommer 2011, das nun jeden Samstag nonstop ab Frankfurt angeflogen 
wird. 
 
   "Der neue wöchentliche Flug in die zweitgrößte Stadt Kroatiens ist 
neben Langstreckenzielen wie Calgary, Seattle und Recife Teil unserer 
Streckennetzerweiterung im Sommer 2011", so Achim Lameyer, Direktor  
Einzelplatzverkauf von Condor. "Wir sind froh, dass wir nun wieder  
Flüge nach Kroatien anbieten können. Split überzeugt vor allem durch  
seine malerische Altstadt, die Nähe der schönsten Strände der  
Adriaküste sowie die zahlreichen Ausflugsziele in der Umgebung, wie  
die Inseln Brac oder Solta. Das Land hat sowohl kulturell als auch  
landschaftlich viel zu bieten." 
 
   Ab sofort können Kunden schon ab 69 Euro in der Economy Class und  
ab 109 Euro in der Premium Economy Class Split entdecken. Condor  
Flüge können in allen Reisebüros, online unter www.condor.com oder  
telefonisch unter 01805/767757 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz,  
Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) gebucht werden. 
 
   Die Condor Flugdienst GmbH wurde 1956 gegründet und ist eine  
100prozentige Tochter von Thomas Cook, einem der weltweit führenden  
Reiseveranstalter. Jährlich fliegen rund sechs Millionen Passagiere  
mit Condor in über 70 Destinationen in Europa, Asien, Afrika und  
Amerika. Die Flotte der Freizeitfluggesellschaft besteht aus 34  
modernen und umweltfreundlichen Flugzeugen: Zwölf Airbus A320, 13  
Boeing 757-300 und neun Boeing 767-300. 
 
   Seit 1. September 2010 bietet Condor auch auf der Kurz- und  
Mittelstrecke eine Premium Economy Class an. Hier erhalten Gäste ein  
Premium Menü, kostenfreie alkoholische Getränke zu den Mahlzeiten,  
eine größere Auswahl an Zeitschriften sowie einen separaten Check-in  
an allen deutschen Flughäfen. Außerdem sitzen Gäste im vorderen  
Bereich des Flugzeugs exklusiv auf Fenster- oder Gangplätzen und  
genießen mehr Sitzkomfort durch den freien Mittelplatz. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Johannes Winter 
Leiter Kommunikation 
 
Condor Flugdienst GmbH 
Am Gruenen Weg 1 - 3 
D-65451 Kelsterbach 
 
Tel.:   +49 6107 939-7804 
Fax:    +49 6107 939-7500 
E-Mail: Kommunikation@condor.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  325989
  
weitere Artikel: 
- Peugeot erfolgreich beim Flotten-Award - 5008 siegt erneut in der Importwertung der Kompaktvans Saarbrücken (ots) - Peugeot 5008 gewinnt Importwertung zum zweiten 
Mal in Folge / Rund 5.800 Leser von "Autoflotte" haben online  
abgestimmt / 5008 Business-Line speziell für Flottenkunden ab 23.942  
Euro netto 
 
   Peugeot gehört erneut zu den Siegern bei der Leserwahl der  
Fachzeitschrift "Autoflotte". Beim renommierten Flotten-Award 2011  
gewinnt der 5008 zum zweiten Mal in Folge die Importwertung der  
Kategorie Kompaktvans. Damit beweist der dynamische 5008, dass er  
auch in der Gunst von Geschäftsleuten ganz weit oben steht. Bereits mehr...
 
  
- AKTUALISIERUNG: PHOENIX-Programmhinweis UNTER DEN LINDEN SPEZIAL - Integration:  Mittwoch, 13. April, ab 21.45 Uhr und Donnerstag, 14. April, ab 21.45 Uhr Bonn (ots) - In Deutschland leben 15,6 Millionen Menschen mit  
Migrationshintergrund. Das sind 19 Prozent der Bevölkerung. Sie sind  
ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Die Frage, ob Deutschland ein  
Einwanderungsland ist, ist der Diskussion über  
Parallel-Gesellschaften gewichen. Wie funktioniert die Integration in 
unserem Land? Vom 11. bis 14. April gehen Michael Hirz und Christoph  
Minhoff dieser Frage auf den Grund. 
 
   Mittwoch, 13. April, ab 21.45 Uhr 
 
   Völkerverständigung beim Fußball - In der Reportage "Sport  
verbindet - mehr...
 
  
- Gewalt in der Familie
ein Themenabend im Ersten am Mittwoch, 13. April 2011 München (ots) - Fälle häuslicher Gewalt gibt es viele in unserer  
Gesellschaft. Wie viele es tatsächlich sind, weiß niemand genau. Das  
Thema Gewalt in der Familie ist ein Tabu. Es wird verschwiegen,  
verdrängt und verleugnet. Das Erste setzt sich damit am Mittwochabend 
intensiv auseinander. 
 
   "Kehrtwende", Fernsehfilm um 20.15 Uhr mit Dietmar Bär in der  
Hauptrolle 
 
   Im Mittelpunkt des von Dror Zahavi inszenierten Fernsehfilms  
"Kehrtwende" (WDR) steht der Gymnasiallehrer und Chorleiter Thomas  
Schäfer (Dietmar Bär): In der Schule mehr...
 
  
- Christiane Hörbiger bei "Frank Elstner: Menschen der Woche" Baden-Baden (ots) - Weitere Gäste u.a. Dr. Kai-Joachim Kulenkampff 
und Nikolaus Schneider / Aufzeichnung am 15.4. um 18 Uhr in  
Baden-Baden / Sendung am 23.4. um 22.25 Uhr 
 
   Christiane Hörbiger ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen 
im deutschsprachigen Raum. Die gebürtige Wienerin wurde für ihre  
Schauspielkunst mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem  
Adolf-Grimme-Preis, dem Bambi und der Goldenen Kamera. Seit einigen  
Jahren ist sie auch als UNICEF-Botschafterin tätig und setzt sich für 
die Verbesserung der Situation mehr...
 
  
- Ein vergessener Tierpark ist in ZooMumba wiederentdeckt worden Hamburg (ots) -  
 
   - Ein rätselhafter Pfad erscheint in ZooMumba und führt zu einer  
     vergessenen Menagerie 
   - Spieler können Schritt für Schritt den vergessenen Tiergarten zu 
     altem Glanz erwecken 
 
   ZooMumba ( http://www.zoomumba.com ), das erfolgreiche Casual Game 
von Bigpoint ( http://www.bigpoint.com ), führt die nächste  
Spielerweiterung ein: Der vergessene Tierpark. Ein geheimnisvoller  
Pfad im Nordosten führt in das vergessene Land zu einem längst  
überwucherten Park. Spieler können ab Dienstag Schritt für Schritt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |