Peugeot erfolgreich beim Flotten-Award - 5008 siegt erneut in der Importwertung der Kompaktvans
Geschrieben am 11-04-2011 |   
 
 Saarbrücken (ots) - Peugeot 5008 gewinnt Importwertung zum zweiten 
Mal in Folge / Rund 5.800 Leser von "Autoflotte" haben online  
abgestimmt / 5008 Business-Line speziell für Flottenkunden ab 23.942  
Euro netto 
 
   Peugeot gehört erneut zu den Siegern bei der Leserwahl der  
Fachzeitschrift "Autoflotte". Beim renommierten Flotten-Award 2011  
gewinnt der 5008 zum zweiten Mal in Folge die Importwertung der  
Kategorie Kompaktvans. Damit beweist der dynamische 5008, dass er  
auch in der Gunst von Geschäftsleuten ganz weit oben steht. Bereits  
2010 errang der Peugeot 5008, der in Deutschland ab 21.950 Euro zu  
haben ist, neben dem Flotten-Award u.a. die Auszeichnung "Firmenauto  
des Jahres". 
 
   Rund 5.800 Leser der Autoflotte hatten sich an der Abstimmung  
beteiligt und in 13 Fahrzeugkategorien sowie neun Dienstleistungs-  
und Produktbereichen ihre Favoriten gekürt. Die Preisverleihung fand  
vor 200 geladenen Gästen aus den Bereichen Industrie und  
Dienstleistung in der Eventhalle von Dauphin Speed Event in Hersbruck 
statt. 
 
   Hochwertig ausgestattete Business-Line für Flotteneinsatz 
 
   Peugeot bietet den Kompaktvan 5008 neben den Ausstattungsversionen 
Tendance (ab 21.950 Euro), Premium (ab 24.450 Euro) und Platinum (ab  
28.200 Euro) auch als Business-Line an. Diese Geschäftskundenversion  
wurde speziell auf die Bedürfnisse von Flottenkunden abgestimmt. Zur  
Serienausstattung zählen unter anderem das Farb-Navigationssystem WIP 
Nav inklusive PEUGEOT Connect Box und zwei Europakarten-Updates,  
Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Zwei-Zonen-Klimaautomatik,  
Geschwindigkeitsregelanlage, Einparkhilfe vorn und hinten und ein  
Panorama-Glasdach mit elektrischer Jalousie. Darüber hinaus gewährt  
Peugeot Kunden der Business-Line für ihr Fahrzeug eine erweiterte  
Garantie auf 36 Monate oder bis zu 100.000 Kilometer. 
 
   Für Peugeot-typische höchste Sicherheit bürgen sechs Airbags, ABS, 
ESP mit Antriebsschlupfregelung sowie ein Notbremsassistent. Drei  
sparsame HDi-Motorisierungen mit Rußpartikelfiltersystem FAP und  
einem Leistungsspektrum von 82 kW (112 PS) bis 120 kW (163 PS)*  
stehen für den Peugeot 5008 Business-Line zur Wahl. Die Preise  
beginnen bei 23.942 Euro netto. Alle 5008 sind wahlweise als Fünf-  
oder Siebensitzer lieferbar. 
 
*5008 Business-Line: Verbrauch  
(min./max., mit rollwiderstandsoptimierten Reifen)  
innerorts: 6,2 l / 8,8 l;  
außerorts: 4,5 l / 5,7 l;  
kombiniert: 5,1 l / 6,8 l;  
CO2: 134 g/km / 177 g/km 
 
 
 
Pressekontakt: 
Bernhard Voß 
Tel.: 0681-879 893 
Fax:  0681-879 516 
E-Mail: bernhard.voss@peugeot.com  
Redaktionsservice: www.peugeot-presse.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  325990
  
weitere Artikel: 
- AKTUALISIERUNG: PHOENIX-Programmhinweis UNTER DEN LINDEN SPEZIAL - Integration:  Mittwoch, 13. April, ab 21.45 Uhr und Donnerstag, 14. April, ab 21.45 Uhr Bonn (ots) - In Deutschland leben 15,6 Millionen Menschen mit  
Migrationshintergrund. Das sind 19 Prozent der Bevölkerung. Sie sind  
ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Die Frage, ob Deutschland ein  
Einwanderungsland ist, ist der Diskussion über  
Parallel-Gesellschaften gewichen. Wie funktioniert die Integration in 
unserem Land? Vom 11. bis 14. April gehen Michael Hirz und Christoph  
Minhoff dieser Frage auf den Grund. 
 
   Mittwoch, 13. April, ab 21.45 Uhr 
 
   Völkerverständigung beim Fußball - In der Reportage "Sport  
verbindet - mehr...
 
  
- Gewalt in der Familie
ein Themenabend im Ersten am Mittwoch, 13. April 2011 München (ots) - Fälle häuslicher Gewalt gibt es viele in unserer  
Gesellschaft. Wie viele es tatsächlich sind, weiß niemand genau. Das  
Thema Gewalt in der Familie ist ein Tabu. Es wird verschwiegen,  
verdrängt und verleugnet. Das Erste setzt sich damit am Mittwochabend 
intensiv auseinander. 
 
   "Kehrtwende", Fernsehfilm um 20.15 Uhr mit Dietmar Bär in der  
Hauptrolle 
 
   Im Mittelpunkt des von Dror Zahavi inszenierten Fernsehfilms  
"Kehrtwende" (WDR) steht der Gymnasiallehrer und Chorleiter Thomas  
Schäfer (Dietmar Bär): In der Schule mehr...
 
  
- Christiane Hörbiger bei "Frank Elstner: Menschen der Woche" Baden-Baden (ots) - Weitere Gäste u.a. Dr. Kai-Joachim Kulenkampff 
und Nikolaus Schneider / Aufzeichnung am 15.4. um 18 Uhr in  
Baden-Baden / Sendung am 23.4. um 22.25 Uhr 
 
   Christiane Hörbiger ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen 
im deutschsprachigen Raum. Die gebürtige Wienerin wurde für ihre  
Schauspielkunst mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem  
Adolf-Grimme-Preis, dem Bambi und der Goldenen Kamera. Seit einigen  
Jahren ist sie auch als UNICEF-Botschafterin tätig und setzt sich für 
die Verbesserung der Situation mehr...
 
  
- Ein vergessener Tierpark ist in ZooMumba wiederentdeckt worden Hamburg (ots) -  
 
   - Ein rätselhafter Pfad erscheint in ZooMumba und führt zu einer  
     vergessenen Menagerie 
   - Spieler können Schritt für Schritt den vergessenen Tiergarten zu 
     altem Glanz erwecken 
 
   ZooMumba ( http://www.zoomumba.com ), das erfolgreiche Casual Game 
von Bigpoint ( http://www.bigpoint.com ), führt die nächste  
Spielerweiterung ein: Der vergessene Tierpark. Ein geheimnisvoller  
Pfad im Nordosten führt in das vergessene Land zu einem längst  
überwucherten Park. Spieler können ab Dienstag Schritt für Schritt mehr...
 
  
- Start der WDR Lehrstellenaktion 2011 am Mittwoch in Krefeld Köln (ots) - Die erfolgreiche Lehrstellenaktion von 1Live, WDR 2  
und den "Lokalzeiten" im WDR Fernsehen startet in Krefeld in ihre 16. 
Saison. Der hellblaue WDR Lehrstellenbus, ein englischer  
Doppeldeckerbus, steht am Mittwoch, 13. April 2011, von 12 bis 16 Uhr 
vor dem Haupteingang der Hochschule Niederrhein. Die Hochschule  
stellt an diesem Tag zusammen mit der Bundesagentur für Arbeit und  
zahlreichen Ausbildungsbetrieben das "Krefelder Modell" des Dualen  
Studiums vor. 
 
   Von 12.00 - 16.00 Uhr informiert die WDR 2 Lehrstellenredaktion mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |