(Registrieren)

OV: MEINE MEINUNG: Raffzähne in Reinkultur Von Harding Niehues

Geschrieben am 11-04-2011

Vechta (ots) - 30 Milliarden Euro - das fahren die vier größten
Stromkonzerne Eon, RWE und Vattenfall jährlich als Reingewinn ein.

Jetzt sind einige ihrer Atommeiler kurzfristig abgeschaltet
worden. Die Reaktion der Energieriesen: Sofortiger Stopp der
Zahlungen in den Ökofonds. In diesem Jahr sollten die Unternehmen 300
Millionen Euro in diesen zahlen. Peanuts im Vergleich zu den
Gewinnen.

Doch die Raffzähne bleiben hart - und lassen das Geld in ihrer
Kasse. Sie interessiert nicht, dass sich rund 80 Prozent der
Deutschen gegen die weitere Nutzung der Kernkraft aussprechen. Da
hilft nur eins: zum Ökostromanbieter wechseln.



Pressekontakt:
Oldenburgische Volkszeitung
Uwe Haring
Telefon: 04441/9560-333
u.haring@ov-online.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

325946

weitere Artikel:
  • Studie im Auftrag des Handelsblatt: Risikovorsorge 2011 / Defizite in der Beratung und große Prämienunterschiede - Testsieger sind AXA und asstel Hamburg (ots) - Nicht nur bei der Altersvorsorge reichen staatliche Leistungen längst nicht mehr aus. Auch bei Unfällen oder bei Berufsunfähigkeit müssen Bürger selbst vorsorgen. Doch welcher Anbieter ist im Bereich Risikovorsorge die erste Adresse? Wer bietet bezahlbare, leistungsstarke Produkte? Und wo finden die Kunden Top-Service? In einer umfangreichen Studie im Auftrag des Handelsblatt wurden der Service und die Produkte von insgesamt 24 Versicherern eingehend analysiert. Testsieger und damit Bester Anbieter Risikovorsorge mehr...

  • tape.tv - Hinter jeder Erfolgsgeschichte steht ein wachsendes Team Berlin (ots) - 1000% User-Wachstum, Live-Gang in Österreich und der Schweiz, die ersten Formatproduktionen aus eigener Feder - das sind nur einige Eckpunkte der tape.tv Erfolgsgeschichte 2010. "Wir machen gerade in kürzester Zeit Meilensprünge. 2011 wird tape.tv ungebremst weiter wachsen - inhaltlich und in der Reichweite", sagt Conrad Fritzsch, CEO von tape.tv. Dieses Jahr geht tape.tv mit elf neuen Formaten an den Start. Darüber hinaus wird der internationale Roll-Out auf Frankreich, Großbritannien und Skandinavien erweitert. So mehr...

  • Neuer Mieter und neuer Name für "Turm am Thurn-und-Taxis-Platz" / Jones Day mietet drei Etagen im Nextower (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) - Die internationale Anwaltssozietät Jones Day mietet ca. 2.800 qm Bürofläche im Bürohochhaus des Frankfurter PalaisQuartier. Das als "Turm am Thurn-und-Taxis-Platz" bekannte Gebäude heißt von heute an NEXTOWER. Der neue Name leitet sich ab von Nexus, dem lateinischen Wort für Zusammenhang oder Verbindung. "NEXTOWER steht für eine zukunftsweisende Qualität urbanen Arbeitens: mitten im Leben, vernetzt mit der Stadt und der Welt" erläutert Michael L. Flesch, Geschäftsführer der MAB Development Deutschland mehr...

  • Die Freilandspezialisten führen das Feld an / GP JOULE auf Platz 11 der weltgrößten Projektierer Reußenköge (ots) - Laut einer kürzlich erschienenen Studie des unabhängigen Marktforschungsinstitutes IMS Research zählt GP JOULE zu den größten, internationalen Projektierern der Photovoltaik-Branche - ein toller Erfolg für das 43 Mann starke Team. Bei Anlagen über 10 kW ist es der 11. Platz weltweit und sogar der 8. Platz, bezogen auf Freiflächenanlagen zwischen einem und fünf Megawatt, über den sich das junge Unternehmen freuen darf. Maßgeblich für die Beurteilung war dabei die installierte Leistung. In Deutschland belegt GP JOULE mehr...

  • Stadtwerke übernehmen Führungsrolle bei Energiewende / Detecon zur aktuellen Stromdebatte Bonn/Eschborn (ots) - Den Stadtwerken kommt laut Experten der ICT-Managementberatung Detecon bei der Energiewende in Deutschland eine Schlüsselrolle zu. Die regional agierenden kommunalen Energieunternehmen könnten die überwiegend dezentral geprägte regenerative Energie effizient einspeisen und verteilen. Zudem könnten sich Stadtwerke mit innovativen Bürgerservices profilieren und damit die Lebensqualität und Attraktivität ihrer Region erhöhen. Die Katastrophe im japanischen Kernkraftwerk Fukushima und die dadurch ausgelösten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht