Pipelife kündigt an Alphacans Kunststoffrohrsparte in Frankreich
übernehmen zu wollen
Geschrieben am 04-04-2011 |   
 
 Alphacan Frankreich ist Spezialist für die Entwicklung, 
Herstellung und Vermarktung von PVC - Rohrsystemen und Profilen 
für den Bau- und Infrastruktur Markt. 
 
   Wiener Neudorf (ots) - Die Übernahme wird Pipelife zum Marktführer 
bei Kunststoffrohren in Frankreich machen. 
 
   Alphacans französisches Kunststoffsparte erwirtschaftete im 
letzten Jahr einen Umsatz von rund 45 Mio. Euro und umfasst die 
Entwicklung, Produktion und Vermarktung von PVC Rohren, die in 
Sanitär- und Trinkwasseranlagen in Gebäuden sowie bei 
Abwasserprojekten im Bereich Infrastruktur zum Einsatz kommen. Der 
Rohrhersteller hat seinen Produktionsstandort in Gaillon (Frankreich 
- Eure) und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. 
 
   Der CEO der Pipelife Gruppe, Niels Rune Solgaard-Nielsen erklärt: 
"Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein für die 
strategische Entwicklung der Gruppe, mit dem Ziel die Nummer 1 bzw 2 
in unseren Märkten zu werden. Die Akquisition von Alphacan wird 
Pipelife in Frankreich, einem der grössten Märkte in Europa, zum 
Marktführer im Bereich Kunststoffrohre machen und bringt das 
Unternehmen der Erreichung seines Ziels einen wichtigen Schritt 
näher." 
 
   Javier Miranda, COO Pipelife Region West & Nordic, sagt aus: 
"Diese Transaktion bringt zusätzliches technisches Know-How in unsere 
Gruppe und ermöglicht die Nutzung von Synergien in der 
Produktentwicklung sowie im Bereich Kundenbetreuung." 
 
   Christian Gagné, Geschäftsführer von Pipelife Frankreich, ergänzt: 
"Alphacan hat einen festen Kundenstamm, deren Produkte sich perfekt 
mit unseren ergänzen. Durch die Zusammenfügung  des Know-Hows und der 
Marktposition werden die Synergien signifikant und Pipelife kann das 
gesamte Produktangebot zur Zufriedenheit aller Kunden 
weiterentwickeln." 
 
   Die Geschäftstätigkeit unterzieht sich dem rechtlichen 
Informations- und Beratungsablauf der involvierten Vertretungsorgane 
von Alphacan und Pipelife. 
 
   Die Pipelife-Gruppe ist ein 50/50-Joint Venture zwischen 
Wienerberger und Solvay. Pipelife ist einer der führenden 
europäischen Hersteller von Plastikrohren und Formstücken aus PVC mit 
Aktivitäten in 27 Ländern. Pipelife betreibt 26 Werke mit 2.350 
Mitarbeitern und erzielte in 2010 einen Umsatz von rund 716  Mio. 
Euro. 
 
   Alphacan, einer Tochtergesellschaft der Arkema-Gruppe, ist ein 
führender und europaweit tätiger Anbieter im Bereich der 
Kunststoffverarbeitung und beschäftigt 950 Mitarbeiter in den 8 
Produktionsstandorten in zahlreichen europäischen Länder, wie 
Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden und Kroatien. 
Alphacan's Know-How und Branchenkenntnis kann in allen hergestllten 
Produkten der zwei Tätigkeitsbereiche gefunden werden. 
 
   Rückfragehinweis: 
   Niels Rune Solgaard-Nielsen, 
   Tel.: +43 2236 43939 - 0, mailto:info@pipelife.com 
 
   Christian Gagné, Geschäftsführer Pipelife Frankreich 
   Tel.: +33 2 3252 5774 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1066/aom
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  324588
  
weitere Artikel: 
- Wasserknappheit wird zum Wachstumsrisiko Köln (ots) -  
 
   - DEG und WWF veröffentlichen Wasserrisikofilter 
   - Ziel: Verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser 
 
   Nach einer aktuellen Studie der Umweltschutzorganisation WWF und  
der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH  
wird der Mangel an Süßwasser nicht nur zu einem zunehmenden  
ökologischen Risiko, sondern auch zu einem ökonomischen. Klimawandel, 
Bevölkerungswachstum und steigende Lebensstandards tragen dem Bericht 
zufolge dazu bei, dass der Druck vor allem in Entwicklungsländern auf 
die mehr...
 
  
- Carl-Christoph Held wird neuer Vorstandsvorsitzender der König + Neurath AG / Anhaltend positive Geschäftsentwicklung bei König + Neurath Karben (ots) - Carl-Christoph Held (44) wurde mit Wirkung zum 1.  
April 2011 zum neuen Vorstandsvorsitzenden der König + Neurath AG  
berufen. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der  
Ruhr-Universität Bochum und begann Carl-Christoph Held seine  
berufliche Laufbahn in der Transportbeton- und Zementindustrie  
(Dyckerhoff AG). 1998 wechselte er in die Büromöbelindustrie, wo er  
in der Samas-Gruppe in verschiedenen Funktionen tätig war. Anfang  
2005 übernahm er die Geschäftsführung der deutschen Holding und wurde 
Aufsichtsratsvorsitzender mehr...
 
  
- Miltenyi Biotec verbreitet "good VYBrations" / Das neue Durchflusszytometer MACSQuant® VYB eröffnet neue Wege für die Zellanalyse Orlando, Florida (ots) - Miltenyi Biotec gibt den weltweiten  
Verkaufsstart des MACSQuant® VYB bekannt, eines kompakten Tischgeräts 
für die Durchflusszytometrie mit violetten, gelben und blauen Lasern  
und der Erkennung von zehn optischen Parametern. Der MACSQuant VYB  
ermöglicht damit auf einfache Weise die ausgeklügelte  
multiparametrische Analyse von Fluoreszenzprotein-exprimierenden  
Zellen, die Charakterisierung von Stammzellen und vieles mehr. Mit  
dieser Markteinführung erweitert Miltenyi Biotec als führender  
Anbieter von Reagenzien, mehr...
 
  
- Miltenyi Biotec is picking up good VYBrations / New flow cytometer MACSQuant® VYB opens up novel avenues in cell analysis Orlando, Florida (ots) - Miltenyi Biotec today announces the  
worldwide release and availability of the MACSQuant® VYB, a compact,  
benchtop flow cytometer featuring violet, yellow, and blue lasers,  
and detection of 10 optical parameters. The MACSQuant VYB enables  
easy but sophisticated multiparametric analysis of fluorescent  
protein-expressing cells, stem cell characterization, and much more.  
With this launch, the leading provider of tools and services for cell 
separation and analysis technologies extends the scope and power of  
its mehr...
 
  
- Eppendorf licenses technology for thermal cyclers to Labnet International Hamburg (ots) - Eppendorf AG has licensed patents covering  
gradient technology for thermal cyclers to Labnet International for  
their Labnet® Multigene gradient Thermal Cyclers, including US patent 
Nos. 6,767,512 and 7,074,367. Eppendorf utilizes the technology in  
its Eppendorf Mastercycler® pro gradient, Mastercycler gradient and  
Mastercycler ep realplex models. 
 
   Eppendorf AG, based in Hamburg, Germany, develops, produces and  
distributes instruments and consumables for the Life Science research 
industry. Additional information mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |