Miltenyi Biotec is picking up good VYBrations / New flow cytometer MACSQuant® VYB opens up novel avenues in cell analysis
Geschrieben am 04-04-2011 |   
 
 Orlando, Florida (ots) - Miltenyi Biotec today announces the  
worldwide release and availability of the MACSQuant® VYB, a compact,  
benchtop flow cytometer featuring violet, yellow, and blue lasers,  
and detection of 10 optical parameters. The MACSQuant VYB enables  
easy but sophisticated multiparametric analysis of fluorescent  
protein-expressing cells, stem cell characterization, and much more.  
With this launch, the leading provider of tools and services for cell 
separation and analysis technologies extends the scope and power of  
its flow cytometry business. 
 
   The MACSQuant VYB expands the instrument range that began with the 
popular MACSQuant® Analyzer, which marked the beginning of a new era  
in benchtop flow cytometric analyses when it was first introduced.  
Offering a wider range for detection of fluorescent markers, the  
newly configured optical layout opens up a wealth of new  
possibilities for scientific researchers in experimental design and  
methodology. Additional features, such as absolute cell counting,  
rare cell enrichment, autolabeling, and automated analysis of 96-  
well plates, set the MACSQuant instruments in a class of their own. 
 
   "With unique and unparalleled features, the MACSQuant VYB is set  
to really excite the world of flow cytometry," comments Shane Oram,  
Business Manager Cell Analysis, Miltenyi Biotec, speaking at the AACR 
meeting in Orlando, Florida. "Users can broaden their research  
capabilities by detecting a greater number of fluorescent proteins  
simultaneously. With its benchtop design and attractive price any  
researcher can now have access to this powerful system, allowing them 
to acquire meaningful data easily and more quickly." 
 
   Further information on the MACSQuant VYB, and the full range of  
supporting products and services that form Miltenyi Biotec's cell  
analysis portfolio - including fluorochromes, antibodies, pre-  
titered antibody cocktails, out-of-the-box analysis kits, and 24-  
hour real-time support - can be found at www.macsquant.com . 
 
   From sample preparation through cell separation, cell culture, and 
cell analysis, this new offering further cements Miltenyi Biotec's  
reputation as the only company to offer a seamless experimental  
integration path. 
 
   About Miltenyi Biotec  
 
   Miltenyi Biotec is one of the largest and most successful  
biotechnology companies in Germany, with more than 1,100 employees  
worldwide who develop, produce and sell products and services for  
biomedical research and clinical applications.  Established in 1989,  
the company is still owned and run by its founder, Stefan Miltenyi,  
creator of the renowned MACS® Technology for magnetic separation of  
cells. MACS Technology has become the de facto industry gold standard 
in cell separation in research laboratories worldwide, while the name 
of Miltenyi Biotec has become synonymous with basic, translational,  
and clinical research in cellular therapy applications.  
www.miltenyibiotec.com. 
 
 
 
For further information, please contact: 
Prof. Dr. Uwe A. O. Heinlein  
Corporate Communications, Miltenyi Biotec GmbH  
Friedrich-Ebert-Str. 68, 51429 Bergisch Gladbach, Germany  
Phone  +49-2204-8306-6590  
E-mail uweh@miltenyibiotec.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  324614
  
weitere Artikel: 
- Eppendorf licenses technology for thermal cyclers to Labnet International Hamburg (ots) - Eppendorf AG has licensed patents covering  
gradient technology for thermal cyclers to Labnet International for  
their Labnet® Multigene gradient Thermal Cyclers, including US patent 
Nos. 6,767,512 and 7,074,367. Eppendorf utilizes the technology in  
its Eppendorf Mastercycler® pro gradient, Mastercycler gradient and  
Mastercycler ep realplex models. 
 
   Eppendorf AG, based in Hamburg, Germany, develops, produces and  
distributes instruments and consumables for the Life Science research 
industry. Additional information mehr...
 
  
- BDI-Präsident Keitel auf der Hannover Messe Berlin (ots) -  
   BDI-Präsident Keitel auf der Hannover Messe: Industrie erwartet  
Bestätigung des positiven Trends 
   -       Wachstum von gut 2,5 Prozent in diesem Jahr 
   -       Zeit des Moratoriums verantwortungsvoll nutzen 
   -       BDI-Investitionsagenda identifiziert 128 Handlungsfelder 
 
   20/2011 
 
   4. April 2011 
 
   "Der BDI rechnet in diesem Jahr mit einem Wachstum des  
Bruttoinlandsprodukts (BIP) von gut 2,5 Prozent. Im Export gehen wir  
jetzt von einem Plus von 7,5 Prozent aus." Das sagte BDI-Präsident  
Hans-Peter mehr...
 
  
- Zensus 2011: in fünf Wochen ist Zensusstichtag Wiesbaden (ots) - In genau fünf Wochen ist die Bevölkerung  
gefragt, denn am 9. Mai 2011 ist Zensusstichtag. Mit dem Zensus 2011  
wird erstmals seit über 20 Jahren ermittelt, wie viele Menschen in  
Deutschland leben, wie sie wohnen und was sie arbeiten. Um die  
Bevölkerung ausführlich über den Zensus aufzuklären, wird das  
Statistische Bundesamt in den kommenden Wochen seine  
Öffentlichkeitsarbeit nochmals intensivieren. 
 
   Den Startschuss für den letzten Teil der Informationskampagne gab  
Präsident Roderich Egeler heute in einer Pressekonferenz mehr...
 
  
- DABEI-Innovationsklima-Index 2011: Wie kommt Deutschland vom "Heureka!" zum "Hurra!"? Düsseldorf (ots) - 
 
   Die Deutsche Aktionsgemeinschaft Bildung-Erfindung-Innovation  
(DABEI) hat zum zweiten Mal den DABEI-Innovationsklima-Index erhoben, 
der das Innovationsklima in Deutschland misst. Das Ergebnis:  
Deutschland setzt zu stark auf das "Heureka!" der Erfinder und nicht  
genug auf das "Hurra!" des Marktes. Der Index zeigt zugleich, was  
getan werden muss, um existierende Innovationswiderstände zu  
überwinden. 
 
   Obwohl sich das Innovationsklima im Vergleich zum Vorjahr etwas  
verbessert hat, besteht weiterhin folgender mehr...
 
  
- Sicherheit schon für wenig Geld / Elf ESP-Autos in der 10 000-Euro-Klasse / ADAC: Fahrstabilitätskontrolle noch nicht überall serienmäßig München (ots) - ESP ist in der Einsteiger-Klasse nach wie vor  
nicht selbstverständlich. Der ADAC hat deshalb eine Liste mit elf  
Modellen in der 10 000-Euro-Kategorie erstellt, die über die  
elektronische Fahrstabilitätskontrolle verfügen. ESP ist bei dieser  
Auswahl serienmäßig oder zumindest gegen Aufpreis lieferbar. Gerade  
bei günstigen Fahrzeugen, die beispielsweise für viele  
Führerschein-Neulinge interessant sind, darf das  
Fahrerassistenzsystem, das etwaige Fahrfehler korrigieren kann,  
keinesfalls fehlen. 
 
   Ergebnis der Marktrecherche mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |