| | | Geschrieben am 31-03-2011 Wenn der Kunde zweimal klingeln muss: Dienstleistern entgehen 27% neuer Aufträge
 | 
 
 Frankfurt / Main (ots) - Auswertungen belegen, dass etwa 94%
 potentieller Neukunden Kontakt zum lokalen Dienstleister über das
 Telefon aufnehmen. Diese Zahl gibt das Internetunternehmen
 KennstDuEinen (www.KennstDuEinen.de) bekannt. Wie wichtig dieser
 erste Anruf eines Kunden für das lokale Geschäft ist, haben
 allerdings viele Anbieter noch nicht erkannt. "Etwa 27% der
 eingehenden Anrufe und damit auch potentielle neue Aufträge entgehen
 lokalen Dienstleistern. Das alles nur, da sie - aus welchem Grund
 auch immer - nicht auf den Anruf reagieren", so John Goddard, Gründer
 und Geschäftsführer der KennstDuEinen GmbH. "Da hilft auch der
 Anrufbeantworter nicht. Die Wenigsten sprechen auf Band." Für den
 KennstDuEinen-Geschäftsführer ist ein entgangener Anruf ein
 schwerwiegendes Versäumnis: "Oft bedeutet ein verpasster Anruf, einen
 potentiellen neuen Kunden zu verlieren."
 
 KennstDuEinen hilft mehr als 4.000 lokalen Dienstleistern,
 Neukunden im Internet zu gewinnen. Dabei untersucht das
 Internetunternehmen, wie der Interessierte Kontakt zum Anbieter
 aufnimmt. "Beispielsweise greifen innerhalb eines Zeitraums von drei
 Monaten 266 Interessierte zum Hörer, um Kontakt zu einem Friseur
 aufzunehmen. Gerade einmal 17 schreiben dagegen eine E-Mail",
 unterstreicht Goddard die Relevanz des Telefonanrufs für den lokalen
 Dienstleister. "Das gleiche Verhältnis sehen wir auch bei
 Finanzdienstleistern, Ärzten und Handwerkern."
 
 Als Teil des Angebots ihres messbaren Neukundengewinnungssystems
 bietet das Unternehmen eine KennstDuEinen-Telefonnummer an. Über
 diese Nummer werden Anrufe von Interessenten an den jeweiligen
 lokalen Dienstleister weitergeleitet. "Unsere Erfahrung hat gezeigt,
 dass Telefonnummern etwa 7mal öfter gewählt werden, als die Website
 des Anbieters angeklickt wird. Deswegen tracken wir jeden Anruf, der
 über unser Portal generiert wird. So ist der Erfolg unseres Services
 für unsere Kunden 100% transparent.", erklärt Goddard.
 
 Generell stellt der Marketing-Profi eine wachsende Bereitschaft
 von kleinen und mittleren Unternehmen fest, immer mehr Geld für
 Suchmaschinenmarketing  Aktivitäten auszugeben. "Doch auch große
 Investitionen nützen natürlich nichts, wenn das Telefon klingelt, und
 keiner geht ran."
 
 Die Studie zur "Wichtigkeit des Telefonanrufs für die
 Neukundengewinnung bei lokalen Dienstleistern" erhalten Sie bei
 euro.marcom dripke.pr, Tel.: 0611/973150, E-Mail: team@euromarcom.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Mehr Infos: KennstDuEinen GmbH, Rödelheimer Landstr. 75-85, 60487
 Frankfurt, Tel. 069-9778459-0, Fax 069/9778459111, E-Mail:
 info@KennstDuEinen.de, www.KennstDuEinen.de,
 http://blog.kennstdueinen.de/
 
 Presse-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. 0611 - 973150, E-Mail:
 team@euromarcom.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 323987
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TNS Emnid Studie: Online-Käufer bevorzugen Rechnungskauf mit BillSAFE / Starke Partner überzeugen, Sicherheit ist wichtig Berlin/Dreilinden (ots) - Fast 80 Prozent der Befragten, die das  
Internet für ihre Einkäufe nutzen, würden prinzipiell Ihre  
Internet-Einkäufe per Rechnung bezahlen, so das richtungsweisende  
Ergebnis einer aktuellen repräsentativen TNS Emnid Studie. Der  
Rechnungskauf über BillSAFE, einem Beteiligungsunternehmen der eBay  
Tochter PayPal, ist laut TNS Emnid mit großem Abstand bei  
Deutschlands Online-Käufern beliebtester Anbieter für den  
Rechnungskauf. Das gaben 29,5 Prozent der befragten Käufer dem  
Umfrageinstitut im Januar 2011 an. mehr...
 
Gesetzliche Unfallversicherung: Gute Wirtschaftslage und schlechte Witterung ließen im vergangenen Jahr die Zahl der Arbeits- und Wegeunfälle steigen Berlin (ots) - Die Zahl der meldepflichtigen Arbeits- und  
Wegeunfälle ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Das geht aus  
vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen  
hervor, die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute  
in Berlin vorgelegt hat. Danach lag die Zahl der Arbeitsunfälle bei  
964.144 und damit um 8,8 Prozent höher als im Vorjahr. Auf dem Weg  
zur Arbeit und von dort nach Hause ereigneten sich 224.110 Unfälle,  
was einer Zunahme um 25,5 Prozent gegenüber 2009 entspricht. Auch die 
Schüler-Unfallversicherung mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 8. Mai 2011, 18.00 Uhr / ZDF.reportage
Umziehen, einziehen, ausziehen / Modernes Leben mit der Lagerbox / Film von Philipp Müller Mainz (ots) - Sie stehen seit wenigen Jahren vor den Toren fast  
jeder deutschen Metropole: mehrstöckige Lagerhäuser, Self-Storages  
genannt. Statt zu Oma in den Keller bringen gestresste Großstädter  
heute ihr Hab und Gut hier unter, wenn sie sich mal wieder neu  
erfinden müssen. Kurzfristig umziehen für die Firma, plötzlich  
Single, neue Wohnung - modernen Nomaden haben im anonymen Lagerhaus  
ihren neuen Treffpunkt gefunden. 
 
   Vanessa V. ist Bankerin und Coach. In jeder Veränderung sieht sie  
eine Chance. Als erst ihre Privatwohnung mehr...
 
Oliver Wnuk ("Stromberg"): "Die Badewanne ist mein Büro" Berlin (ots) - Schauspieler Oliver Wnuk (35) hat ungewöhnliche  
Arbeitsmethoden. Im Interview mit dem Magazin "in" (Ausgabe 14/11 ab  
heute  im Handel) verrät er: "Die Badewanne ist mein Büro.  
Mittlerweile telefoniere ich da aber nicht mehr, weil mir mein Handy  
schon zweimal ins Wasser gefallen ist." 
 
   Wer so gern badet, hat auch eine hohe Wasserrechnung. "Aber die  
Kosten-Nutzen-Rechnung geht bei mir noch ins Positive. Ich verdiene  
mehr durch die Wanne als sie mich kostet", sagt Wnuk. Stichwort Geld: 
Der "Stromberg"-Star beichtet mehr...
 
VDE-Studie: Roboter bald im privaten Bereich / Senioren sind Robotern positiv gegenüber eingestellt / Verband erwartet zweistellige Wachstumsraten (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) - 
 
   In den nächsten Jahren werden Haushaltsroboter und automatisierte  
Lösungen für ältere Menschen zunehmend in die Haushalte einziehen und 
auch Pflegeaufgaben übernehmen. Deutschland eröffnen sich hierdurch  
aufgrund seiner guten Position in der Industrierobotik und Automation 
sowie anderen Basistechnologien große Potentiale auf dem Weltmarkt.  
Dies sind Ergebnisse der neuen VDE-Studie "Mein Freund der Roboter",  
die der Verband im Vorfeld der Hannover Messe in München vorstellte.  
"Unsere Experten erwarten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |