Rules-Based Medicine macht auf dem Gebiet der Krebsmedizin mit der Einführung von OncologyMAP(R) Fortschritte bei Medikamenten und Diagnose
Geschrieben am 29-03-2011 |   
 
 Austin, Texas (ots/PRNewswire) - Rules-Based Medicine, 
Inc. (RBM), ein führender Anbieter von innovativen Lösungen auf dem 
Gebiet Biomarker, gab heute die globale Markteinführung von 
OncologyMAP(R) bekannt, ein leistungsfähiges, auf das nationale 
Krebsinstitut zugeschnittene und mit dessen finanziellen 
Unterstützung entwickelteInstrument. Durch das quantitative Messen 
von 101 krebsverwandten Proteinen liefert OncologyMAP(R) Forschern 
neue Daten über biologische Signalwege, die den Schlüssel zum 
Verständnis der molekularen Basis von Krebs liefern könnten. Bereits 
im Oktober wurde OncologyMAP(R) an eine begrenzte Zahl von 
Hauptkunden ausgegeben, die nach Anwendung dieses kosteneffizienten, 
umfassenden Testverfahrens positives Feedback an RBM lieferten. 
Wertvolle Resultate wurden bei Studien von neuer 
Medikament-Anwendung, Indikationsausweitung und Patientenschichtung 
erzielt. 
 
   "Die Anwendung von Biomarker-Tests während der Phase der 
Medikament-Entwicklung ist für Forscher unentbehrlich angesichts 
kleinerer R&D-Budgets bei gleichzeitig grösseren Anforderungen an 
Sicherheit, Innovation und Erfolg", sagte Craig Benson, 
RBM-Vorstandsvorsitzender. "Mit einem einzigen Tropfen Serum können 
mit Hilfe von OncologyMAP(R) Daten erfasst werden, die zur Lösung von 
therapeutischen und diagnostischen Dilemmas bei Krebskrankheiten 
führen können, d.h. das Biomarker-Panel ist ein wesentliches 
Instrument auf dem Gebiet der Entwicklung." 
 
   OncologyMAP(R) bietet Forschern ein akkurates und erschwingliches 
Mittel zum Beurteilen der Wirksamkeit und Sicherheit von 
therapeutischen Kandidaten. Der Test genügt klinischen 
Laborstandards, d.h. die im Zuge der elementaren Forschung entdeckten 
Biomarker-Muster können auf klinische Tests ausgedehnt werden. Die 
Verwendung von sensiblen, reproduzierbaren Biomarker-Mustern als 
objektives Massfür Wirksamkeit und Toxizitätvon Medikamenten kann die 
Entwicklung beschleunigen und den Entscheidungsprozess erleichtern 
was wiederum Kosten spart im Zusammenhang mit dem 
Medikament-Verschleiss im Endstadium. 
 
   OncologyMAP(R) basiert auf der von RBM patentierten Plattform 
Multi-Analyte Profiling (MAP), bei der entscheidende Blut-Biomarker, 
die Dutzende von wichtigen biologischen Signalwegen repräsentieren, 
quantitativ erfasst werden. Das Multiplexverfahren macht eine 
grössere Effizienz möglich bei ausgezeichneter Genauigkeit und 
Präzision. 
 
   Das Projekt wurde mit öffentlichen Mitteln finanziert von Seiten 
des National Cancer Institute, National Institutes of Health, 
Department of  Health and Human Services, unter den Vertragsnummern 
HHSN261200700037C und HHSN261200800045C. 
 
   Über Rules-Based Medicine, Inc.  
 
   Die Biomarker-Tests von Rules-Based Medicine bieten klinischen 
Forschern, Medizinern und Dienstleistern im Gesundheitswesen 
reproduzierbare, quantitative, Multiplex-Daten über hunderte von 
Proteinen im Rahmen der Medikament-Entwicklung und 
Patientenversorgung. Die patentierte Technologie Multi Analyte 
Profiling (MAP) liefert Forschern im vorklinischen und klinischen 
Stadium aus einer kleinen Testprobe breitgefächerte, kosteneffektive 
Proteinanalysen. Die MAP-Technologie untermauert ausserdem die 
Bemühungen von RBM Diagnosemethoden zu entwickeln, die bei der 
Erforschung komplizierter Krankheiten zum Einsatz kommen und wo der 
medizinische Bedarf noch nicht gedeckt ist, wie z.B. in der 
Neuro-Psychiatrie, Nephrologie, Immunologie und Kardiologie. Der 
erste  molekulare Diagnosetest von RBM, VeriPsych(TM), ist ein 
Bluttest zur  Diagnosebestätigung eines Schizophrenie-Anfalls, bei 
dem 51 spezifische  Biomarker ausgewertet werden. Darüber hinaus 
bietet RBM innovative und  proprietäre ex vivo Testsysteme wie z.B. 
TruCulture(TM), das erste in sich  geschlossene, reproduzierbare 
Vollblutkultur-System. Mehr Information über  RBM ist unter 
http://www.rulesbasedmedicine.com zu finden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Christopher Martin, Geschäftsführer, Communications,  
Direkt,+1-512-275-2623, Zentrale, +1-512-835-8026, Mobil,  
+1-512-627-9058,chris.martin@rulesbasedmedicine.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  323611
  
weitere Artikel: 
- Realistischer Einblick in die Arbeit von Minenräumern in Afrika Düsseldorf/Windhuk (Namibia) (ots) - Stiftung Menschen gegen Minen 
e.V. unterstützte die Dreharbeiten zum ZDF-Fernsehfilm "Die  
Minensucherin" 
 
   2002 endete nach fast drei Jahrzehnten der blutige Bürgerkrieg in  
Angola. Auch fast 10 Jahre danach leiden die Menschen in dem  
südwest-afrikanischen Land immer noch unter dem tödlichen Erbe der  
Kriegsparteien. Millionen Anti-Personen- und Anti-Panzer-Minen  
verhindern ein normales Leben für gut ein Drittel der angolanischen  
Bevölkerung. 
 
   Was getan werden muss, um den Menschen in Angola mehr...
 
  
- Erstmals weltweite Studie über die Englischkenntnisse in 44 Ländern erstellt Luzern, Schweiz (ots/PRNewswire) - EF Education First, 
weltweit führender Anbieter von Sprachreisen, Kulturaustausch und 
internationalen Bildungsprogrammen, veröffentlicht heute die erste 
umfassende Studie über die Englischkenntnisse der breiten Bevölkerung 
in 44 nicht englischsprachigen Ländern rund um den Globus. Beim EF 
Englisch Sprachniveau Index (EF English Proficiency Index, kurz: EF 
EPI) handelt es sich um die erste Studie, in der die 
Englischkenntnisse Erwachsener in verschiedenen Ländern verglichen 
werden. Für diese Studie wurden mehr...
 
  
- Pickel von zu viel Schokolade / Ernährungstipps, die gegen unreine Haut helfen können Baierbrunn (ots) - Schokolade verursacht Pickel. Allerdings liegt  
das nicht am Kakao. "Es ist das Überangebot an Zucker im  
Zusammenspiel mit Milch und Milchprodukten, welches das Hautbild  
unruhiger macht", erklärt der Dermatologe Professor Bodo Melnik von  
der Universität Osnabrück in der "Apotheken Umschau". Die Hälfte  
aller Lebensmittel, die wir heute nutzen, verursacht zu hohe  
Blutspiegel von Insulin, das letztlich für die Unreinheiten  
verantwortlich ist. In der Pubertät kommt noch ein Überangebot an  
Sexualhormonen hinzu. Nahrungsmittel, mehr...
 
  
- Mitten im Energiestreit: Radiosender verschenkt STROM! Ab heute "Megawatt-Wochen" bei BB RADIO Potsdam (ots) - Ganz Deutschland diskutiert über die Abschaltung  
der Atomkraftwerke und schon jetzt steigen die Strompreise. Doch den  
BB RADIO-Hörern können horrende Strompreise egal sein! Denn ab heute  
gibt es bei der "privaten Nummer 1" in Berlin-Brandenburg stündlich  
kilowattweise Freistrom zu gewinnen! Das sind die "BB RADIO  
Megawatt-Wochen" - stündlich Strom für alle! 
 
   Der Startschuss zum Spiel fällt bei "Kaiser & Co. - Die BB RADIO  
Morgenshow" mit Marcus Kaiser, Marlitt und Benni. Von 6 bis 18 Uhr  
heißt es dann kostenlosen mehr...
 
  
- Greenpeace fordert Ausweitung der Evakuierungszone auf 40 Kilometer rund um Fukushima Daiichi/ Experten-Team fand bis zu 100 Mikrosievert pro Stunde außerhalb bisheriger Zone Hamburg/ Tokio (ots) - Strahlenexperten von Greenpeace haben rund  
um die havarierte Atomanlage Fukushima Daiichi unabhängige  
Radioaktivitätsmessungen angestellt und noch 40 Kilometer entfernt  
hohe Strahlenwerte gefunden. Greenpeace fordert die japanische  
Regierung auf, die Evakuierungszone von bisher 20 auf 40 Kilometer zu 
erweitern. Außerhalb der bisherigen Evakuierungszone gemessene Werte  
waren zum Teil höher als innerhalb der Zone. Im Dorf Iitate, 20  
Kilometer außerhalb der Zone, wurden Werte bis zu zehn Mikrosievert  
pro Stunde mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |