Die guten Dinge von Manufactum - Jetzt auch auf dem iPad
Geschrieben am 29-03-2011 |   
 
 Waltrop (ots) - 
 
   Es gibt sie noch, die guten Dinge: Manufactum bietet hochwertige,  
materialgerecht gestaltete und langlebige Waren des täglichen  
Gebrauchs an. 
 
   Ab sofort starten wir einen neuen, zusätzlichen Präsentations- und 
Vertriebsweg - wir haben unsere hauseigene App für das iPad  
freigeschaltet. Dort ist das ganze Manufactum-Sortiment mühelos - und 
auf ganz neue Weise - zugänglich. Die graphische Präsentation der  
"guten Dinge" bietet gegenüber den Manufactum-Katalogen und dem  
Manufactum-Auftritt im Internet viele zusätzliche Funktionen. Auf der 
Startseite erlauben vier Bereiche einen einfachen Zugang zu den  
Angeboten: 
 
   1) Sortiment 
 
   Hier findet sich, übersichtlich gegliedert, das gesamte  
Warenangebot von Manufactum - inklusive großformatiger Fotos und  
ausführlicher Produktinformationen. Jedes Produkt ist mit wenigen  
Fingerbewegungen erreichbar, die Bestellfunktionalität nahtlos und  
einfach. 
 
   2) Themen 
 
   Der Themenbereich bietet - regelmäßig aktualisiert - redaktionelle 
Beiträge in der von Manufactum gewohnten Qualität und Vielfalt und  
zudem Hinweise auf Veranstaltungen von Manufactum. 
 
   3) Kataloge 
 
   Im Bereich Kataloge stehen alle aktuellen Manufactum-Kataloge zum  
Blättern und Stöbern zur Verfügung. 
 
   4) Warenhäuser 
 
   Der Bereich Warenhäuser informiert in Text und Bildern über die  
acht Manufactum Warenhäuser und die sechs Läden von brot&butter.  
Hinweise auf Öffnungszeiten und ein Routenplaner helfen dabei, den  
Weg zu uns zu finden. 
 
   Die Manufactum-App ist kostenlos im App Store erhältlich (  
http://itunes.apple.com/de/app/manufactum/id427432451?mt=8 ). Unsere  
Kunden können sie auch in unseren Warenhäusern ausprobieren, an  
stationären iPads. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Ansprechpartner bei inhaltlichen Fragen ist 
Herr Markus Althaus 
Tel.: 02309 939325 
(markus.althaus@manufactum.de) 
 
Anfragen zu digitalem Bildmaterial richten Sie bitte an 
Frau Adele Lingnau 
Tel. 02309 939314 
(adele.lingnau@manufactum.de).
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  323573
  
weitere Artikel: 
- PHOENIX-Programmhinweis
Sonntag, 3. April 2011, 17.00 Uhr
TACHELES
Gentest am Embryo: Wird der Mensch zum Schöpfer? Bonn (ots) - Haben Eltern es künftig in der Hand, ob ihre Kinder  
keine schweren Erbkrankheiten mehr haben? Die moderne Medizin  
ermöglicht, nach Gentests ausgewählte Embryonen ohne bestimmte  
Erbschäden in den Mutterleib einzupflanzen. Der Bundestag steht jetzt 
vor der Gewissensfrage, ob dies erlaubt sein soll. Tacheles fragt:  
Wird der Mensch zum Schöpfer? 
 
   Darüber diskutiert Fernsehpastor und Tacheles-Moderator Jan  
Dieckmann mit 
 
   - Prof. Martin Hein, kurhessischer Landesbischof 
 
   - Edelgard Bulmahn, ehemalige Bundesforschungsministerin mehr...
 
  
- Rules-Based Medicine macht auf dem Gebiet der Krebsmedizin mit der Einführung von OncologyMAP(R) Fortschritte bei Medikamenten und Diagnose Austin, Texas (ots/PRNewswire) - Rules-Based Medicine, 
Inc. (RBM), ein führender Anbieter von innovativen Lösungen auf dem 
Gebiet Biomarker, gab heute die globale Markteinführung von 
OncologyMAP(R) bekannt, ein leistungsfähiges, auf das nationale 
Krebsinstitut zugeschnittene und mit dessen finanziellen 
Unterstützung entwickelteInstrument. Durch das quantitative Messen 
von 101 krebsverwandten Proteinen liefert OncologyMAP(R) Forschern 
neue Daten über biologische Signalwege, die den Schlüssel zum 
Verständnis der molekularen Basis von Krebs mehr...
 
  
- Realistischer Einblick in die Arbeit von Minenräumern in Afrika Düsseldorf/Windhuk (Namibia) (ots) - Stiftung Menschen gegen Minen 
e.V. unterstützte die Dreharbeiten zum ZDF-Fernsehfilm "Die  
Minensucherin" 
 
   2002 endete nach fast drei Jahrzehnten der blutige Bürgerkrieg in  
Angola. Auch fast 10 Jahre danach leiden die Menschen in dem  
südwest-afrikanischen Land immer noch unter dem tödlichen Erbe der  
Kriegsparteien. Millionen Anti-Personen- und Anti-Panzer-Minen  
verhindern ein normales Leben für gut ein Drittel der angolanischen  
Bevölkerung. 
 
   Was getan werden muss, um den Menschen in Angola mehr...
 
  
- Erstmals weltweite Studie über die Englischkenntnisse in 44 Ländern erstellt Luzern, Schweiz (ots/PRNewswire) - EF Education First, 
weltweit führender Anbieter von Sprachreisen, Kulturaustausch und 
internationalen Bildungsprogrammen, veröffentlicht heute die erste 
umfassende Studie über die Englischkenntnisse der breiten Bevölkerung 
in 44 nicht englischsprachigen Ländern rund um den Globus. Beim EF 
Englisch Sprachniveau Index (EF English Proficiency Index, kurz: EF 
EPI) handelt es sich um die erste Studie, in der die 
Englischkenntnisse Erwachsener in verschiedenen Ländern verglichen 
werden. Für diese Studie wurden mehr...
 
  
- Pickel von zu viel Schokolade / Ernährungstipps, die gegen unreine Haut helfen können Baierbrunn (ots) - Schokolade verursacht Pickel. Allerdings liegt  
das nicht am Kakao. "Es ist das Überangebot an Zucker im  
Zusammenspiel mit Milch und Milchprodukten, welches das Hautbild  
unruhiger macht", erklärt der Dermatologe Professor Bodo Melnik von  
der Universität Osnabrück in der "Apotheken Umschau". Die Hälfte  
aller Lebensmittel, die wir heute nutzen, verursacht zu hohe  
Blutspiegel von Insulin, das letztlich für die Unreinheiten  
verantwortlich ist. In der Pubertät kommt noch ein Überangebot an  
Sexualhormonen hinzu. Nahrungsmittel, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |