| | | Geschrieben am 10-03-2011 ZDF-Programmhinweis / Samstag, 12. März 2011, 23.00 Uhr / das aktuelle sportstudio / mit Michael Steinbrecher / Sonntag, 13. März 2011, 09.02 Uhr / sonntags / mit Gert Scobel
 | 
 
 Mainz (ots) - Samstag, 12. März 2011, 23.00 Uhr
 
 das aktuelle sportstudio
 
 mit Michael Steinbrecher
 
 Gast im Studio: Marcel Schmelzer, Borussia Dortmund
 
 Fußball-Bundesliga:
 
 Bremen - Mönchengladbach
 
 Bayern - Hamburg
 
 Schalke - Frankfurt
 
 Wolfsburg - Nürnberg
 
 Hoffenheim - Dortmund
 
 Kaiserslautern - Freiburg
 
 Köln - Hannover (vom Freitag)
 
 Fußball, 2. Bundesliga:
 
 Fortuna Düsseldorf - SC Paderborn 07
 
 FC Union Berlin - FC Augsburg
 
 Biathlon: WM in Chanty-Mansijsk
 
 Wintersport-Block
 
 Sonntag, 13. März 2011, 09.02 Uhr
 
 sonntags
 
 mit Gert Scobel
 
 Schwerpunkt: Rationierung in der Medizin - Sparmaßnahmen, die
 ethisch schwer zu verantworten sind
 
 Menschen und Projekte: Mutter mit 34 Kindern - In Euskirchen hat
 eine Frau Dutzende Adoptivkinder aus Entwicklungsländern aufgenommen
 
 Aktuell: "Jesus von Nazareth, Band II" - Das neue Buch des Papstes
 enthält versöhnliche Worte zum Judentum
 
 100 Sekunden Leben: Ein Postbote aus Baden-Baden und seine
 Lebensphilosophie
 
 Sonntag, 13. März 2011, 10.15 Uhr
 
 blickpunkt
 
 mit Stefan Raue
 
 Weg vom Öl - E10 und seine Alternativen
 
 Die Einführung der Biospritsorte E10 sorgt für Chaos. Der deutsche
 Autofahrer fühlt sich schlecht informiert und meidet den neuen
 Kraftstoff. Die E10-Lager sind übervoll, während der übrige
 Super-Kraftstoff knapp wird. Nun schieben sich alle Beteiligten den
 Schwarzen Peter im Kommunikationsdesaster zu. Den teils heftigen
 Schuldzuweisungen folgte in dieser Woche ein "Benzingipfel". Das
 Ergebnis: Bundesregierung, Auto- und Benzinbranche wollen das
 E10-Projekt retten und Millionen verunsicherter Autofahrer besser
 über den Biosprit aufklären.
 
 Der "blickpunkt" beschäftigt sich mit dem Thema E10. Im
 Mittelpunkt steht die Frage, wie man eine stärkere Unabhängigkeit vom
 Öl erreichen kann. Im Verkehrsbereich sind wir zu 90 Prozent vom
 Energieträger Erdöl abhängig. Um eine größere Unabhängigkeit zu
 erlangen, muss die Energieversorgung künftig vielfältiger werden.
 Doch bislang gibt es keine umfassende Strategie für einen Klima
 schonenden Autoverkehr ohne Öl. Wo stehen wir in Deutschland und wo
 müssen wir noch hin? Ist klima-freundliche Mobilität mit den neuesten
 technischen Errungenschaften derzeit überhaupt realistisch?
 
 Außerdem schaut der "blickpunkt" nach Frankreich: Dort ist der
 neue Treibstoff E10 bereits im April 2009 eingeführt worden - von
 Problemen ist kaum etwas bekannt. Doch auch dort wird der neue
 Biotreibstoff nur wenig genutzt. Die französische Regierung macht
 jetzt kräftig Druck. Wenn Tankstellen nicht mindestens sieben Prozent
 ihres Kraftstoffes in Form von Biosprit verkaufen, droht eine
 Sondersteuer.
 
 Im Studio diskutiert Stefan Raue mit Joachim Frank von der
 Frankfurter Rundschau und Heike Göbel von der Frankfurter Allgemeinen
 Zeitung.
 
 Sonntag, 13. März 2011, 13.03 Uhr
 
 Peter Hahne
 
 Gegen die Verklärung - Über DDR-Biografien und Stasi-Akten
 
 Gäste im Studio:
 
 Joachim Gauck und Vera Lengsfeld, ehemalige DDR-Bürgerrechtler
 
 Sonntag, 13. März 2011, 17.10 Uhr
 
 ZDF SPORTreportage
 
 mit Rudi Cerne
 
 Fußball-Bundesliga: Nachberichte
 
 Fußball-Story
 
 Fußball in der Türkei
 
 Fußball: Frauen-Fußball-Bundesliga
 
 Turnen: Turnier der Meister in Cottbus
 
 Biathlon: WM in Chanty-Mansijsk
 
 Eisschnelllauf: WM in Inzell
 
 Handball: EM-Qualifikation, Deutschland - Island
 
 Sonntag, 13. März 2011, 18.00 Uhr
 
 ML Mona Lisa
 
 mit Susanne Kronzucker
 
 Wenn die Seele schreit - Strategien gegen den Stress
 
 Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt - Die Babymacher aus
 Brüssel
 
 Dickes Eis und kalte Fische - Die Eisfischerin vom Rödliner See
 
 Sonntag, 13. März.2011, 0.25 Uhr
 
 nachtstudio
 
 Über allen Wipfeln ist Ruh' - Die Zukunft des Waldes
 
 mit Volker Panzer
 
 Gäste:
 
 Detlev Arens, Wissenschaftsjournalist
 
 Nina Griesshammer, Forstwirtin und WWF-Waldexpertin
 
 Hansjörg Küster, Professor für Pflanzenökologie
 
 Oliver Salge, Leiter Wald- und Meereskampagne Greenpeace
 Deutschland
 
 Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat das Jahr 2011
 zum "Internationalen Jahr der Wälder" erklärt. In Deutschland hat
 Bundespräsident Wulff die Schirmherrschaft für diese Kampagne
 übernommen, die er in einer Auftaktveranstaltung am 21. März in
 Berlin offiziell starten wird.
 
 Die Deutschen haben zum Wald ein besonders emotionales, geradezu
 inniges Verhältnis. In Dichtung, Musik und Malerei spielt der Wald
 eine bedeutende Rolle, ein mythischer Ort der Düsternis und Gefahr,
 aber auch der romantischen Verklärung, der Kontemplation in Einheit
 mit der Natur. Bis in die Gegenwart hinein widmen sich die Menschen
 hierzulande mit Leidenschaft dem Thema "Wald". Der deutsche Begriff
 "Waldsterben" hat eine internationale Wirkungskarriere gemacht.
 
 Aber auch bei nüchternerer Betrachtung kommt dem Wald große
 Bedeutung zu: In Deutschland sind 31 Prozent der Staatsfläche von
 Wald bedeckt, etwa 75°000 Menschen arbeiten hauptberuflich in der
 Forstwirtschaft, weitere 100°000 betreiben Waldwirtschaft als
 Nebenerwerb. Insgesamt sind im Forst- und Holzsektor 1,2 Millionen
 Menschen beschäftigt, die einen Jahresumsatz von rund 167 Milliarden
 Euro erwirtschaften. Entgegen aller alarmistischen Prognosen nimmt
 die Waldfläche in Deutschland stetig zu, und zahlreiche Experten
 bezweifeln inzwischen die dramatischen Szenarien, die im Zusammenhang
 mit der medialen Begleitung des Waldsterbens entwickelt wurden.
 
 Unbestritten ist, dass die Wälder weltweit in großer Gefahr sind.
 Durch Abholzung und Brandrodung verschwinden täglich riesige
 Waldflächen; die Folgen für die Ökosysteme und das Klima sind in der
 Tat dramatisch.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: +49-6131-70-12121
 Telefon: +49-6131-70-12120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 320211
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bilderklau ist strafbar: Bei Internet-Auktionen nur eigene Fotos verwenden / R+V-Infocenter: Fremde Fotos sind urheberrechtlich geschützt Wiesbaden (ots) - Das Frühjahr steht vor der Tür: Viele Deutsche  
nehmen sich jetzt Zeit zum Ausmisten und versteigern gut erhaltene  
Besitztümer im Internet. Auf den Webseiten der Hersteller und in  
anderen Auktionen finden die Verkäufer schöne Fotos, die gut zu ihrem 
Angebot passen. Ein Mausklick genügt, um sie schnell und bequem  
einzubinden. Doch Vorsicht: "Wer online etwas verkauft, sollte keine  
fremden Fotos verwenden. Denn das kann gegen das Urheberrecht des  
Fotografen verstoßen und unter Umständen teuer werden", sagt Sascha  
Nuß, mehr...
 
"Der Keim des Bösen steckt in jedem von uns!" / Die große Samstags-Dokumentation "Täter: Mensch - Das Böse in uns" Am 12. März um 20:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Kindsmord, Kannibalismus oder Erpressung - In der  
großen Samstags-Dokumentation "Täter: Mensch - Das Böse in uns" geht  
SPIEGEL TV der Frage nach, warum nach außen hin scheinbar völlig  
normale Menschen plötzlich unfassbare Straftaten begehen. 
 
   Der Vorsitzende Richter a.D. Dr. Heinrich Gehrke stellt die These  
auf: "Die Straffreie Gesellschaft ist nicht möglich. Der Mensch  
braucht diesen Rahmen von Gesetzen. Wenn er den nicht hat, flippt er  
aus." Die Bandbreite von Straftaten ist groß - wie der  
Einfallsreichtum mancher mehr...
 
Schlafen kann beim Abnehmen helfen: Central-Experte gibt Tipps für besseren Schlaf Köln (ots) - Der Frühling weckt die Lebensgeister und motiviert,  
mehr für den Körper zu tun. Viele nehmen sich nun vor, überflüssige  
Pfunde loszuwerden. Dabei kann neben Ernährungsumstellung und viel  
Bewegung noch etwas helfen: ausreichend Schlafen. Forscher haben  
herausgefunden, dass zu wenig Schlaf das Risiko für Übergewicht  
erhöhen kann. Wer abnehmen möchte, sollte deshalb darauf achten,  
ausreichend und gut zu schlafen. Unter www.central.de/rundum-gesund  
gibt der Schlafexperte der Central Krankenversicherung, Professor Dr. 
Jürgen mehr...
 
Richtig reagieren, wenn der Rücken schmerzt / BGW: Bewegen meist besser als schonen Hamburg (ots) - Die einen legen sich mit einem Wärmekissen aufs  
Sofa, die nächsten versuchen es mit Gymnastik, wieder andere greifen  
zum Schmerzmittel: Rückenschmerzen sind weit verbreitet und werden  
auf verschiedenste Weisen bekämpft. Am besten hilft meist Bewegung,  
informiert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und  
Wohlfahrtspflege (BGW). 
 
   In vielen Fällen, so weiß man heute, handelt es sich um harmlose,  
so genannte "unspezifische Rückenschmerzen", die nur wenige Tage  
andauern. Eine eindeutige Ursache lässt sich mehr...
 
"SWR1 Leute": Spitzenkandidaten der Landtagswahl zu Gast Stuttgart (ots) - Roland Hamm (Linke), Ulrich Goll (FDP), Nils  
Schmid (SPD), Winfried Kretschmann (Grüne) und Ministerpräsident  
Stefan Mappus (CDU) stehen Rede und Antwort 
 
   Die Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien sind  
in der Zeit vom 11. bis 22. März 2011 zu Gast in "SWR1 Leute",  
jeweils von 10.05 Uhr bis 12.00 Uhr: 
 
   Freitag, 11. März: Roland Hamm, Linke (Moderation: Stefan Siller)  
Montag, 14. März: Ulrich Goll, FDP (Moderation: Wolfgang Heim)  
Dienstag, 15. März: Nils Schmid, SPD (Moderation: Petra Zundel) mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |