| | | Geschrieben am 10-03-2011 "Der Keim des Bösen steckt in jedem von uns!" / Die große Samstags-Dokumentation "Täter: Mensch - Das Böse in uns" Am 12. März um 20:15 Uhr bei VOX
 | 
 
 Köln (ots) - Kindsmord, Kannibalismus oder Erpressung - In der
 großen Samstags-Dokumentation "Täter: Mensch - Das Böse in uns" geht
 SPIEGEL TV der Frage nach, warum nach außen hin scheinbar völlig
 normale Menschen plötzlich unfassbare Straftaten begehen.
 
 Der Vorsitzende Richter a.D. Dr. Heinrich Gehrke stellt die These
 auf: "Die Straffreie Gesellschaft ist nicht möglich. Der Mensch
 braucht diesen Rahmen von Gesetzen. Wenn er den nicht hat, flippt er
 aus." Die Bandbreite von Straftaten ist groß - wie der
 Einfallsreichtum mancher Täter. Besonders raffiniert agierte Arno
 Funke alias "Dagobert", der vor über 20 Jahren eine der
 spektakulärsten Erpressungen der deutschen Kriminalgeschichte beging.
 In der vierstündigen Dokumentation zeigt VOX erstmals und exklusiv
 beide Hauptakteure dieses Falls: Arno Funke und den ehemaligen
 Chefermittler Michael Daleki, der ihn damals verhaftete. Sieben Jahre
 verbrachte Funke in Haft. Zwei Jahrzehnte nach der Festnahme treffen
 sich Jäger und Gejagter zum ersten Mal wieder - ein historisches
 Fernsehereignis. "Ich hab mir lange überlegt, ob ich das machen will,
 aber ein bisschen freue ich mich auch darauf", sagte Fahnder Michael
 Daleki kurz vor dem ungewöhnlichen Treffen.
 
 Neben dem Fall Dagobert geht es in der Dokumentation u. a. auch um
 den Fall der 1988 wegen der Ermordung ihrer beiden Töchter Melanie
 und Karola nach einem Indizienprozess zu lebenslanger Haft
 verurteilten Monika Weimar. Warum tötet eine Mutter ihre Kinder? Eine
 Frage, die die Öffentlichkeit auch im Fall Sabine H. beschäftigte:
 die Frau soll neun ihrer Babys direkt nach der Geburt getötet haben.
 
 Zu Wort kommen in der Dokumentation außerdem die österreichische
 Fritzl-Gutachterin Dr. Heidi Kastner; der ehemalige Vorsitzende
 Richter Dr. Heinrich Gehrke, der Monika Weimar in letzter Instanz für
 schuldig am Mord ihrer Kinder befand; SPIEGEL-Gerichtsreporterin
 Gisela Friedrichsen; Stephan Harbort, Kriminalist und Experte für
 Serienmorde und Täterprofile, sowie der Geistliche Notker Wolf, der
 die theologischen Aspekte des "Bösen" reflektiert und sich auch zum
 Thema "Missbrauch in der Kirche" äußert.
 
 "Der Keim des Bösen steckt in jedem von uns", sagt
 ZEIT-Gerichtsreporterin Sabine Rückert.  Doch nicht jeder lebt "das
 Böse" auch aus. Es geht bei manchen Tätern "auch schon um die
 Selbstüberwindung, dazu fähig zu sein", erklärt die Ärztliche
 Direktorin am Westfälischen Zentrum für Forensische Psychiatrie in
 Lippstadt-Eickelborn Dr. Nahlah Saimeh. Trotzdem meint Sabine
 Rückert, "dass jemand, der etwas Böses tut, nicht gleich böse sein
 muss." "Das Böse" zeigt sich in vielen verschiedenen Facetten und
 wird in der Gesellschaft sehr unterschiedlich bewertet. Während
 Karstadt-Erpresser Arno Funke sogar Sympathien erntete, sorgten
 andere Verbrechen, bei denen Menschen verletzt wurden oder ums Leben
 kamen, für Entsetzen und Bestürzung. "Mord ist nicht gleich Mord. Es
 gibt Motive, die kann man nachvollziehen. Und dann gibt es wieder
 Fälle, da steht man am Tatort und schüttelt nur mit dem Kopf", so
 Bestsellerautor Josef Wilfling, der als Leiter der Münchner
 Mordkommission u.a. spektakuläre Fälle wie die Morde von Sedlmayr und
 Moshammer aufklärte.
 
 Die große Samstags-Dokumentation "Täter: Mensch - Das Böse in uns"
 Am 12. März um 20:15 Uhr bei VOX
 
 Weitere Informationen zur großen Samstags-Dokumentation finden Sie
 im VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
 0221/456 - 81505
 Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Lotte Lilholt, Tel.: 0221/456 -
 81512
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 320213
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schlafen kann beim Abnehmen helfen: Central-Experte gibt Tipps für besseren Schlaf Köln (ots) - Der Frühling weckt die Lebensgeister und motiviert,  
mehr für den Körper zu tun. Viele nehmen sich nun vor, überflüssige  
Pfunde loszuwerden. Dabei kann neben Ernährungsumstellung und viel  
Bewegung noch etwas helfen: ausreichend Schlafen. Forscher haben  
herausgefunden, dass zu wenig Schlaf das Risiko für Übergewicht  
erhöhen kann. Wer abnehmen möchte, sollte deshalb darauf achten,  
ausreichend und gut zu schlafen. Unter www.central.de/rundum-gesund  
gibt der Schlafexperte der Central Krankenversicherung, Professor Dr. 
Jürgen mehr...
 
Richtig reagieren, wenn der Rücken schmerzt / BGW: Bewegen meist besser als schonen Hamburg (ots) - Die einen legen sich mit einem Wärmekissen aufs  
Sofa, die nächsten versuchen es mit Gymnastik, wieder andere greifen  
zum Schmerzmittel: Rückenschmerzen sind weit verbreitet und werden  
auf verschiedenste Weisen bekämpft. Am besten hilft meist Bewegung,  
informiert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und  
Wohlfahrtspflege (BGW). 
 
   In vielen Fällen, so weiß man heute, handelt es sich um harmlose,  
so genannte "unspezifische Rückenschmerzen", die nur wenige Tage  
andauern. Eine eindeutige Ursache lässt sich mehr...
 
"SWR1 Leute": Spitzenkandidaten der Landtagswahl zu Gast Stuttgart (ots) - Roland Hamm (Linke), Ulrich Goll (FDP), Nils  
Schmid (SPD), Winfried Kretschmann (Grüne) und Ministerpräsident  
Stefan Mappus (CDU) stehen Rede und Antwort 
 
   Die Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien sind  
in der Zeit vom 11. bis 22. März 2011 zu Gast in "SWR1 Leute",  
jeweils von 10.05 Uhr bis 12.00 Uhr: 
 
   Freitag, 11. März: Roland Hamm, Linke (Moderation: Stefan Siller)  
Montag, 14. März: Ulrich Goll, FDP (Moderation: Wolfgang Heim)  
Dienstag, 15. März: Nils Schmid, SPD (Moderation: Petra Zundel) mehr...
 
Motorradsicherheit / Warmfahren nach dem Winterschlaf / ADAC gibt Tipps zum Start in die Bikersaison München (ots) - Mit steigenden Temperaturen wagen sich wieder mehr 
Motorradfahrer auf die Straßen. Einen weiteren Schub erwartet der  
ADAC, wenn zum 1. April viele Saisonkennzeichen aktiv werden. Damit  
der erste Ausflug mit der Maschine nicht zum Fiasko wird, empfiehlt  
der Club sich auf das Biken nach der Winterpause gut vorzubereiten. 
 
   - Vor der ersten Fahrt müssen alle technischen und  
     sicherheitsrelevanten Bestandteile der Maschine überprüft  
     werden. Mängel nicht auf die lange Bank schieben, sondern noch  
     vor der mehr...
 
Autofahrer wollen Umweltfahrzeuge: Alltagstauglichkeit muss sich aber erst noch beweisen Hamburg (ots) - Immer mehr Autofahrer wollen Mietwagen mit  
alternativen Antrieben. Reichweitenprobleme und ein ungenügendes  
Tankstellennetz halten einen Großteil der Kunden aber davon ab, auf  
Umweltautos umzusteigen. Dies bestätigt auch eine aktuelle Befragung  
von 503 Personen ab 18 Jahren des Forschungsinstituts forsa im  
Auftrag von mietwagenmarkt.de. 
 
   Kosten und Umweltschutz sind für eine wachsende Zahl der  
Autofahrer Anlass, künftig ein Umweltfahrzeug anzumieten. 80% der  
Befragten wollen die Umwelt schonen, 76% weniger Sprit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |