| | | Geschrieben am 10-03-2011 Richtig reagieren, wenn der Rücken schmerzt / BGW: Bewegen meist besser als schonen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die einen legen sich mit einem Wärmekissen aufs
 Sofa, die nächsten versuchen es mit Gymnastik, wieder andere greifen
 zum Schmerzmittel: Rückenschmerzen sind weit verbreitet und werden
 auf verschiedenste Weisen bekämpft. Am besten hilft meist Bewegung,
 informiert die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
 Wohlfahrtspflege (BGW).
 
 In vielen Fällen, so weiß man heute, handelt es sich um harmlose,
 so genannte "unspezifische Rückenschmerzen", die nur wenige Tage
 andauern. Eine eindeutige Ursache lässt sich nicht feststellen;
 vielmehr spielen sowohl körperliche, psychische als auch soziale
 Faktoren im privaten und beruflichen Alltag eine Rolle. Meist
 verschwinden die Schmerzen auch ohne besondere Behandlung nach einer
 Weile von alleine. "Es kann sinnvoll sein, vorübergehend das
 Tagespensum ein wenig zu kürzen", so Ilka Graupner von der BGW, der
 gesetzlichen Unfallversicherung im Gesundheits- und Pflegebereich.
 "Bettruhe und körperliche Schonung bringen allerdings in der Regel
 keine Verbesserung. Besser ist Bewegung. Studien belegen, dass sich
 grundsätzlich jede Form von körperlichem Training eignet,
 Rückenschmerzen vorzubeugen und sie zu lindern." Gerade in körperlich
 anstrengenden Berufen ist ein starkes, trainiertes Muskelkorsett
 wichtig, um für die täglichen Belastungen gewappnet zu sein. Auch bei
 bewegungsarmen und einseitigen Tätigkeiten dient körperliche
 Aktivität als guter Ausgleich.
 
 "Nicht empfehlen können wir bei Rückenschmerzen das
 selbstverordnete Einnehmen von Schmerzmitteln", so die BGW-Expertin.
 "Wer unter starken oder länger andauernden Beschwerden leidet, sollte
 vielmehr zum Arzt gehen." Dieser kann mit einer eingehenden
 körperlichen Untersuchung schwerwiegende Erkrankungen ausschließen
 oder eine weitere Diagnostik veranlassen. Bei Bedarf wird der
 Mediziner ein geeignetes Schmerzmedikament auswählen und
 therapeutische Maßnahmen einleiten. Um den Körper vor wiederkehrenden
 Rückenschmerzen zu schützen, bietet es sich möglicherweise auch an,
 rückengerechte Verhaltensweisen für den Alltag zu erlernen und zu
 trainieren.
 
 Über die BGW
 
 Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
 Wohlfahrtspflege (BGW) ist die gesetzliche Unfallversicherung für
 nicht staatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der
 Wohlfahrtspflege. Sie ist für fast sieben Millionen Versicherte in
 rund 600.000 Unternehmen zuständig und damit Deutschlands zweitgrößte
 Berufsgenossenschaft. Vorrangige Aufgabe der BGW ist die Prävention
 von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten
 Gesundheitsgefahren. Im Schadensfall gewährleistet sie optimale
 medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgt
 dafür, dass ihre Versicherten wieder am beruflichen und
 gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
 
 
 
 Pressekontakt:
 
 BGW - Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
 Sandra Bieler und
 Michael Muth
 Pappelallee 33/35/37
 22089 Hamburg
 Tel.: (040) 202 07-27 14
 E-Mail: presse@bgw-online
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 320215
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"SWR1 Leute": Spitzenkandidaten der Landtagswahl zu Gast Stuttgart (ots) - Roland Hamm (Linke), Ulrich Goll (FDP), Nils  
Schmid (SPD), Winfried Kretschmann (Grüne) und Ministerpräsident  
Stefan Mappus (CDU) stehen Rede und Antwort 
 
   Die Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien sind  
in der Zeit vom 11. bis 22. März 2011 zu Gast in "SWR1 Leute",  
jeweils von 10.05 Uhr bis 12.00 Uhr: 
 
   Freitag, 11. März: Roland Hamm, Linke (Moderation: Stefan Siller)  
Montag, 14. März: Ulrich Goll, FDP (Moderation: Wolfgang Heim)  
Dienstag, 15. März: Nils Schmid, SPD (Moderation: Petra Zundel) mehr...
 
Motorradsicherheit / Warmfahren nach dem Winterschlaf / ADAC gibt Tipps zum Start in die Bikersaison München (ots) - Mit steigenden Temperaturen wagen sich wieder mehr 
Motorradfahrer auf die Straßen. Einen weiteren Schub erwartet der  
ADAC, wenn zum 1. April viele Saisonkennzeichen aktiv werden. Damit  
der erste Ausflug mit der Maschine nicht zum Fiasko wird, empfiehlt  
der Club sich auf das Biken nach der Winterpause gut vorzubereiten. 
 
   - Vor der ersten Fahrt müssen alle technischen und  
     sicherheitsrelevanten Bestandteile der Maschine überprüft  
     werden. Mängel nicht auf die lange Bank schieben, sondern noch  
     vor der mehr...
 
Autofahrer wollen Umweltfahrzeuge: Alltagstauglichkeit muss sich aber erst noch beweisen Hamburg (ots) - Immer mehr Autofahrer wollen Mietwagen mit  
alternativen Antrieben. Reichweitenprobleme und ein ungenügendes  
Tankstellennetz halten einen Großteil der Kunden aber davon ab, auf  
Umweltautos umzusteigen. Dies bestätigt auch eine aktuelle Befragung  
von 503 Personen ab 18 Jahren des Forschungsinstituts forsa im  
Auftrag von mietwagenmarkt.de. 
 
   Kosten und Umweltschutz sind für eine wachsende Zahl der  
Autofahrer Anlass, künftig ein Umweltfahrzeug anzumieten. 80% der  
Befragten wollen die Umwelt schonen, 76% weniger Sprit mehr...
 
Verewigen gewünscht: edding präsentiert unbegrenzte Live-Zeichenfläche im Netz (mit Bild) Ahrensburg (ots) - 
 
   Was passiert, wenn acht virtuelle edding Marker und zehntausende  
Hobby- und Profikünstler auf eine unbegrenzte Zeichenfläche treffen,  
das ist derzeit im Internet unter www.wall-of-fame.com zu bestaunen.  
Von der persönlichen Krakelei bis hin zu regelrechten Kunstwerken:  
Bereits in der ersten Woche haben sich Menschen aus über 72 Nationen  
hier verewigt und damit die 50-jährige Erfolgsgeschichte von edding  
weitergezeichnet. Innerhalb kürzester Zeit ist so ein faszinierendes  
Gemeinschaftswerk entstanden, das sich mehr...
 
Neue Familien-Show in SAT.1: Ulla Kock am Brink sucht den "Bastelkönig" (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Basteln liegt voll im Trend. Seit zwei Jahren explodieren die  
Verkaufszahlen von Bastelbüchern und halten seither ein Rekordniveau. 
SAT.1 bringt den Bastel-Hype ins TV: Ulla Kock am Brink ("Die  
perfekte Minute", freitags 20.15 Uhr) sucht in einer großen Show den  
"Bastelkönig". Das Besondere: Die Kandidaten sind keine "Normalos" -  
sondern Prominente wie Uwe Ochsenknecht, Ruth Moschner oder Dirk  
Bach. Pro Folge werden jeweils drei Promi-Duos zum Papierfalten,  
Kleben, Hämmern, Sägen und Bohren gebeten. Die Ergebnisse mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |