| | | Geschrieben am 10-03-2011 Verewigen gewünscht: edding präsentiert unbegrenzte Live-Zeichenfläche im Netz (mit Bild)
 | 
 
 Ahrensburg (ots) -
 
 Was passiert, wenn acht virtuelle edding Marker und zehntausende
 Hobby- und Profikünstler auf eine unbegrenzte Zeichenfläche treffen,
 das ist derzeit im Internet unter www.wall-of-fame.com zu bestaunen.
 Von der persönlichen Krakelei bis hin zu regelrechten Kunstwerken:
 Bereits in der ersten Woche haben sich Menschen aus über 72 Nationen
 hier verewigt und damit die 50-jährige Erfolgsgeschichte von edding
 weitergezeichnet. Innerhalb kürzester Zeit ist so ein faszinierendes
 Gemeinschaftswerk entstanden, das sich ständig verändert.
 
 Wer zuerst kommt, malt zuerst: Sind die acht virtuellen Marker
 besetzt, kann zugeschaut, kommentiert, entdeckt und über soziale
 Netzwerke wie Facebook und Twitter geteilt werden. Nicht möglich ist
 hingegen einmal gezeichnete Werke zu löschen. Denn wie im wahren
 Leben, gilt auch im Netz: edding Permanentmarker sind langlebig.
 
 Entwickelt - und in Zusammenarbeit mit demodern realisiert - wurde
 das edding Webspecial von der Hamburger Agentur kempertrautmann.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Jessica Zaluskowski, edding International GmbH
 Telefon: 04102 / 808 326, Fax: 04102 / 808 236
 E-Mail: jzaluskowski@edding.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 320226
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Familien-Show in SAT.1: Ulla Kock am Brink sucht den "Bastelkönig" (mit Bild) Unterföhring (ots) - 
 
   Basteln liegt voll im Trend. Seit zwei Jahren explodieren die  
Verkaufszahlen von Bastelbüchern und halten seither ein Rekordniveau. 
SAT.1 bringt den Bastel-Hype ins TV: Ulla Kock am Brink ("Die  
perfekte Minute", freitags 20.15 Uhr) sucht in einer großen Show den  
"Bastelkönig". Das Besondere: Die Kandidaten sind keine "Normalos" -  
sondern Prominente wie Uwe Ochsenknecht, Ruth Moschner oder Dirk  
Bach. Pro Folge werden jeweils drei Promi-Duos zum Papierfalten,  
Kleben, Hämmern, Sägen und Bohren gebeten. Die Ergebnisse mehr...
 
Neues Futter bei "Unter Volldampf"! / Vom 4. bis 15. April 2011 montags bis freitags um 12:25 Uhr bei VOX Köln (ots) - Das Warten hat ein Ende! Vom 4. bis 15. April zeigt  
VOX montags bis freitags um 12:25 Uhr zehn neue Folgen der beliebten  
Koch-Doku "Unter Volldampf". In diesen zwei Wochen treten jeweils  
fünf Hobbyköche aus Würzburg und Mühlheim a.d. Ruhr zum Wettkampf um  
den Wochensieg an. Für alle zehn Kandidaten und auch für die  
Chefköche der Restaurants eine große Herausforderung: Denn während es 
für die Hobbyköche um die Siegprämie von 3.000 Euro geht, steht für  
die Chefköche etwas noch viel wertvolleres auf dem Spiel: ihr guter  mehr...
 
Süddeutsche-TV-Chefin Petra Glinski kritisiert fehlende Courage der öffentlich-rechtlichen Sender München (ots) - Die Produktionsfirma Süddeutsche TV will nach der  
Streichung ihres Samstagabend-Programmplatzes bei Vox wieder auf  
Wachstumskurs gehen. Mit neuen Formatideen begibt sich das Team um  
Geschäftsführerin Petra Glinski auf Partner- und Sendersuche. In der  
Pipeline sei etwa eine aktuelle Gesprächsrunde mit einem jungen  
unverbrauchten Moderator, bei der "nicht darauf geachtet wird, dass  
alles politisch korrekt abgefragt wird", so Petra Glinski in der am  
Freitag, den 11. März erscheinenden Ausgabe des People-Magazins Clap. mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 11/11 Mainz (ots) - Woche 11/11 
 
   So., 13.3. 
 
 2.30     Qatna - Entdeckung in der Königsgruft 
          Bitte Ergänzung beachten: HD 
 
   Woche 14/11 
 
   So., 3.4. 
 
   Bitte Änderung beachten: 
 
23.30     ZDF-History   (VPS 23.40/Stereoton/16:9) 
          mit Guido Knopp 
          Mythos Lili Marleen 
          (Erstsendung 13.4.2008) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 23.55 Uhr wie vorgesehen. "ZDF-History:  
Skandal im Palast - Neues von den Windsors" entfällt.) 
 
   Fr., 8.4. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
   0.45     heute mehr...
 
Einladung ITB zum Suedafrika-Stand am Freitag, 11. März 2011 Frankfurt am Main (ots) - Der südafrikanische Tourismusminister  
Marthinus van Schalkwyk wird am Freitag gemeinsam mit anderen  
Ministern und Vertretern von Fernreisezielen die Ergebnisse ihrer  
kürzlichen Überlegungen am Rande der ITB in Berlin bekanntgeben. 
 
   Dieses Treffen dient dazu, im Besonderen die nachteiligen  
Auswirkungen der von einigen Ländern der Euro-Zone erhobenen,  
diskriminierenden Steuern auf die Tourismusindustrie von  
Fernreisezielen zu erörtern. 
 
   Minister und Vertreter von gleichgesinnten Ländern stehen für  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |