| | | Geschrieben am 10-03-2011 Süddeutsche-TV-Chefin Petra Glinski kritisiert fehlende Courage der öffentlich-rechtlichen Sender
 | 
 
 München (ots) - Die Produktionsfirma Süddeutsche TV will nach der
 Streichung ihres Samstagabend-Programmplatzes bei Vox wieder auf
 Wachstumskurs gehen. Mit neuen Formatideen begibt sich das Team um
 Geschäftsführerin Petra Glinski auf Partner- und Sendersuche. In der
 Pipeline sei etwa eine aktuelle Gesprächsrunde mit einem jungen
 unverbrauchten Moderator, bei der "nicht darauf geachtet wird, dass
 alles politisch korrekt abgefragt wird", so Petra Glinski in der am
 Freitag, den 11. März erscheinenden Ausgabe des People-Magazins Clap.
 
 Ob das Format realisiert wird, steht aber noch in den Sternen: Bei
 der Suche nach neuen Sendeplätzen stieß Glinski bislang mit ihren
 ungewöhnlichen Ideen bei den Öffentlich-Rechtlichen auf wenig
 Gegenliebe. "Die Sender verlangen immer nach neuen Ideen, realisieren
 dann aber in der Regel das Altbewährte", kritisiert Glinski die
 fehlende Courage.
 
 Die Geschäftsführerin vermisst bei den Anstalten verstärkt
 Risikobereitschaft, Entscheidungswillen und Geduld. Wie bei den
 Privaten würden in aller Schnelligkeit Dinge ausprobiert - und viel
 zu schnell wieder verworfen. "Ein Riesenapparat mit Riesenbudgets
 garantiert nicht automatisch Kreativität", bemängelt Glinski.
 
 Außerdem im neuen "Clap"-Magazin: "Erika Berger - Eine TV-Diva
 geht nach dem Verkauf ihrer PR-Agentur neue Wege" sowie "Ausgebrannt
 - Aus dem Leben eines Sales-Managers".
 
 
 
 Kontakt:
 Daniel Häuser/Peter Böhling
 Chefredaktion "Clap"
 Gabelsbergerstraße 77
 80333 München
 Telefon: 089/955748
 E-Mail: dh@clap-club.de
 www.clap-club.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 320229
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmänderung ab Woche 11/11 Mainz (ots) - Woche 11/11 
 
   So., 13.3. 
 
 2.30     Qatna - Entdeckung in der Königsgruft 
          Bitte Ergänzung beachten: HD 
 
   Woche 14/11 
 
   So., 3.4. 
 
   Bitte Änderung beachten: 
 
23.30     ZDF-History   (VPS 23.40/Stereoton/16:9) 
          mit Guido Knopp 
          Mythos Lili Marleen 
          (Erstsendung 13.4.2008) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 23.55 Uhr wie vorgesehen. "ZDF-History:  
Skandal im Palast - Neues von den Windsors" entfällt.) 
 
   Fr., 8.4. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
   0.45     heute mehr...
 
Einladung ITB zum Suedafrika-Stand am Freitag, 11. März 2011 Frankfurt am Main (ots) - Der südafrikanische Tourismusminister  
Marthinus van Schalkwyk wird am Freitag gemeinsam mit anderen  
Ministern und Vertretern von Fernreisezielen die Ergebnisse ihrer  
kürzlichen Überlegungen am Rande der ITB in Berlin bekanntgeben. 
 
   Dieses Treffen dient dazu, im Besonderen die nachteiligen  
Auswirkungen der von einigen Ländern der Euro-Zone erhobenen,  
diskriminierenden Steuern auf die Tourismusindustrie von  
Fernreisezielen zu erörtern. 
 
   Minister und Vertreter von gleichgesinnten Ländern stehen für  mehr...
 
ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung, / Mainz, 10. März 2011 Mainz (ots) - KW 12/11 
 
   Dienstag, 22.März 
 
   Bitte geänderte Beginnzeiten beachten: 
 
   23.10	Stieg Larsson: Verblendung 
 
   1.35	Die Stieg Larsson Story 
 
   2.25	Miami Vice 
 
   3.10	Bruce Parry: Abenteuer Amazonas 
 
   3.50	Wettstreit in der Wildnis (4) 
 
   4.40	Hotel Heliconia 
 
 5.30-	Bettgeschichten: Geheimnisse des Schlafs 
 6.00 
 
   Donnerstag, 24. März 
 
   Bitte geänderten Programmablauf beachten: 
 
   21.00	SOKO Leipzig		(Stereoton / 16:9) 
 
   Die Tote aus Riga 
 
   Hajo Trautzschke	Andreas Schmidt-Schaller 
 mehr...
 
SOA Innovation Lab mit neuen Ideen für 2011
SOA Days 2011 - 30. und 31. März 2011, Post Tower Bonn
www.euroforum.de/soa-days Bonn/Düsseldorf (ots) - Seit über sechs Jahren bieten die SOA Days 
eine Plattform für den praxisorientierten Erfahrungsaustausch über  
serviceorientierte Architekturen. Unter der Leitung von Dr. Johannes  
Helbig (Mitglied des Bereichsvorstands BRIEF, Deutschen Post) und  
Moderation von Prof. Dr. Helmut Krcmar (Technische Universität  
München) werden am 30. und 31. März 2011 im Bonner Post Tower neben  
aktuellen SOA-Trends Themen wie Cloud Services, Outsourcing,  
integrierte Technologie-Stacks und übergreifende semantische  
Integration diskutiert. mehr...
 
Das Erste / "2012 - Das Jahr Null" / 12-teilige spannende Jugendserie im Osterprogramm des Ersten München (ots) - Die niederländische Jugendserie "2012 - Das Jahr  
Null" zeigt Das Erste im Osterprogramm von Karfreitag bis  
Ostermontag, jeweils mit mehreren Episoden. 
 
   "2012 - Das Jahr Null" - die spannende Jugendserie nimmt ein Thema 
auf, das schon Roland Emmerich in seinem Kinoerfolg "2012"  
thematisiert: Den Maya-Kalender, der am 21. Dezember 2012 endet und  
damit prognostiziert, dass auch an diesem Tag die Welt untergehen  
wird. Was ist dran an dieser magischen Voraussage für 2012? Der  
Hobbyarchäologe Peter Hellinga (Genio De mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |