| | | Geschrieben am 10-03-2011 Neues Futter bei "Unter Volldampf"! / Vom 4. bis 15. April 2011 montags bis freitags um 12:25 Uhr bei VOX
 | 
 
 Köln (ots) - Das Warten hat ein Ende! Vom 4. bis 15. April zeigt
 VOX montags bis freitags um 12:25 Uhr zehn neue Folgen der beliebten
 Koch-Doku "Unter Volldampf". In diesen zwei Wochen treten jeweils
 fünf Hobbyköche aus Würzburg und Mühlheim a.d. Ruhr zum Wettkampf um
 den Wochensieg an. Für alle zehn Kandidaten und auch für die
 Chefköche der Restaurants eine große Herausforderung: Denn während es
 für die Hobbyköche um die Siegprämie von 3.000 Euro geht, steht für
 die Chefköche etwas noch viel wertvolleres auf dem Spiel: ihr guter
 Name, der Ruf des Restaurants und unzufriedene Stammgäste!
 
 Den Anfang machen fünf Hobbyköche aus Würzburg. Vom 4. bis 8.
 April versuchen Heilerziehungspflegerin Katja, Medizinstudentin
 Merima, Hauptschullehrerin Wibke, Weinberater Sebastian und der
 gelernte Konditor Peter in der Küche des Restaurants "Lumen" zu
 bestehen. Immer an ihrer Seite: Chefkoch Peter Schwab, der sich in
 seinem Restaurant auf molekulare und mediterrane Küche spezialisiert
 hat. Vom 11. bis 15. April treten dann fünf Hobbyköche aus Mühlheim
 a.d. Ruhr zum Wettkampf um den Sieg bei "Unter Volldampf" an. Im
 Restaurant "Franky's im Wasserbahnhof" müssen Student Lars,
 Schriftstellerin Andrea, Jurist Kai, Controllerin Ute und Rentner
 Günther nicht nur Chefkoch Jens Richter, sondern auch die Gaumen der
 anwesenden Stammgäste von ihren Kochkünsten überzeugen. Die
 Spielregeln sind für alle gleich: Die Aufgaben werden so verteilt,
 dass jeder Kandidat am Ende der Woche eine Vorspeise, einen
 Zwischengang, eine Hauptspeise und eine Nachspeise zubereitet hat.
 Und ein Mal schlüpft er auch in die Rolle des Oberkellners. Der
 Druck, der auf den Hobbyköchen lastet, ist groß. Denn sie müssen
 nicht nur unter Zeitdruck in einer Profiküche zurechtkommen, die sie
 vorher noch nicht kannten. Ihre Gerichte müssen am Ende auch der
 Kritik des Chefkochs und der 20 anwesenden Stammgäste standhalten,
 die jeden Gang mit 0 bis 10 Punkten bewerten. Der Einsatz lohnt sich
 aber: Wer am Ende der Woche die meisten Punkte gesammelt hat, bekommt
 die Siegesprämie von 3.000 Euro.
 
 Weitere Information zu "Unter Volldampf" finden Sie im
 VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bei Rückfragen: VOX Kommunikation und Presse, Julia Kikillis, Tel.:
 0221/456-81505
 Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.:
 0221/456-81516
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 320228
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Süddeutsche-TV-Chefin Petra Glinski kritisiert fehlende Courage der öffentlich-rechtlichen Sender München (ots) - Die Produktionsfirma Süddeutsche TV will nach der  
Streichung ihres Samstagabend-Programmplatzes bei Vox wieder auf  
Wachstumskurs gehen. Mit neuen Formatideen begibt sich das Team um  
Geschäftsführerin Petra Glinski auf Partner- und Sendersuche. In der  
Pipeline sei etwa eine aktuelle Gesprächsrunde mit einem jungen  
unverbrauchten Moderator, bei der "nicht darauf geachtet wird, dass  
alles politisch korrekt abgefragt wird", so Petra Glinski in der am  
Freitag, den 11. März erscheinenden Ausgabe des People-Magazins Clap. mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 11/11 Mainz (ots) - Woche 11/11 
 
   So., 13.3. 
 
 2.30     Qatna - Entdeckung in der Königsgruft 
          Bitte Ergänzung beachten: HD 
 
   Woche 14/11 
 
   So., 3.4. 
 
   Bitte Änderung beachten: 
 
23.30     ZDF-History   (VPS 23.40/Stereoton/16:9) 
          mit Guido Knopp 
          Mythos Lili Marleen 
          (Erstsendung 13.4.2008) 
 
   (Weiterer Ablauf ab 23.55 Uhr wie vorgesehen. "ZDF-History:  
Skandal im Palast - Neues von den Windsors" entfällt.) 
 
   Fr., 8.4. 
 
   Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 
 
   0.45     heute mehr...
 
Einladung ITB zum Suedafrika-Stand am Freitag, 11. März 2011 Frankfurt am Main (ots) - Der südafrikanische Tourismusminister  
Marthinus van Schalkwyk wird am Freitag gemeinsam mit anderen  
Ministern und Vertretern von Fernreisezielen die Ergebnisse ihrer  
kürzlichen Überlegungen am Rande der ITB in Berlin bekanntgeben. 
 
   Dieses Treffen dient dazu, im Besonderen die nachteiligen  
Auswirkungen der von einigen Ländern der Euro-Zone erhobenen,  
diskriminierenden Steuern auf die Tourismusindustrie von  
Fernreisezielen zu erörtern. 
 
   Minister und Vertreter von gleichgesinnten Ländern stehen für  mehr...
 
ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung, / Mainz, 10. März 2011 Mainz (ots) - KW 12/11 
 
   Dienstag, 22.März 
 
   Bitte geänderte Beginnzeiten beachten: 
 
   23.10	Stieg Larsson: Verblendung 
 
   1.35	Die Stieg Larsson Story 
 
   2.25	Miami Vice 
 
   3.10	Bruce Parry: Abenteuer Amazonas 
 
   3.50	Wettstreit in der Wildnis (4) 
 
   4.40	Hotel Heliconia 
 
 5.30-	Bettgeschichten: Geheimnisse des Schlafs 
 6.00 
 
   Donnerstag, 24. März 
 
   Bitte geänderten Programmablauf beachten: 
 
   21.00	SOKO Leipzig		(Stereoton / 16:9) 
 
   Die Tote aus Riga 
 
   Hajo Trautzschke	Andreas Schmidt-Schaller 
 mehr...
 
SOA Innovation Lab mit neuen Ideen für 2011
SOA Days 2011 - 30. und 31. März 2011, Post Tower Bonn
www.euroforum.de/soa-days Bonn/Düsseldorf (ots) - Seit über sechs Jahren bieten die SOA Days 
eine Plattform für den praxisorientierten Erfahrungsaustausch über  
serviceorientierte Architekturen. Unter der Leitung von Dr. Johannes  
Helbig (Mitglied des Bereichsvorstands BRIEF, Deutschen Post) und  
Moderation von Prof. Dr. Helmut Krcmar (Technische Universität  
München) werden am 30. und 31. März 2011 im Bonner Post Tower neben  
aktuellen SOA-Trends Themen wie Cloud Services, Outsourcing,  
integrierte Technologie-Stacks und übergreifende semantische  
Integration diskutiert. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |