| | | Geschrieben am 04-03-2011 Buchhaltungsvermeider ausgezeichnet: tagwerk erhält Gründerpreis auf der Cebit
 | 
 
 Hannover (ots) - Die Gründer von tagwerk gewinnen den Preis des
 "Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" des Bundesministeriums für
 Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit der Idee einer Onlineplattform
 für projektbezogene Buchhaltung für Freelancer. Überreicht wird der
 Preis von dem Parlamentarischen Staatssekretär Hans-Joachim Otto am
 4. März auf der Cebit in Hannover.
 
 Die Jury würdigt mit der Vergabe des Gründerpreises die gelungene
 Kombination von Projektdokumentation und Steuerberatung, die eine
 einzigartige Lösung für die buchhalterischen Aufgaben von
 Freiberuflern schafft. Mit einer webbasierte Software können
 Kundenprojekte umfassend verwaltet werden. Das Angebot von tagwerk
 beinhaltet Zeiterfassung, Reisekosten, Kostenerfassung und
 Dokumentenablage. Auf dieser Basis können die Nutzer ihre Rechnungen
 schreiben, ein Projektcontrolling durchführen und
 betriebswirtschaftliche Abrechnungen erstellen. Zusätzlich schafft
 die Plattform eine Verbindung zu den Diensten der tagwerk-eigenen
 Steuer- und Wirtschaftsberatung.
 
 Am Tag der Preisverleihung geht tagwerk mit dem Beta-Club online
 (Die ersten 100 Bewerber dürfen tagwerk ein Jahr lang kostenlos
 nutzen). Damit startet die Unternehmung von Georg Portwich, Gerald
 Moll und Karl Andruleit. Die Idee für das innovative Portal entstand
 aus einer Frustration, ausgelöst durch administrative Pflichten und
 Leiden, die nahezu jedem Freelancer auf unangenehme Weise vertraut
 sind.
 
 Was bisher geschah und wie alles begann ist nachzulesen im Blog
 von tagwerk ( http://tagwerkblog.net ). Georg Portwich, der
 Ideenschmied, erläutert die Notwendigkeit des "Fliewatüüt für
 Freiberufler" wie folgt: "(...) und genau das ist es, was Buchhaltung
 für mich bedeutet: Ein Bruch zwischen meiner eigentlichen Arbeit und
 all dem was ich zusätzlich tun muss, damit ich dafür irgendwann Geld
 bekomme, ohne mich dabei strafbar zu machen."
 
 Weitere Informationen gibt es unter www.mein-tagwerk.de und
 www.tagwerkblog.net
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dohrendorf PR
 Petra Dohrendorf
 040 / 333 101 63
 0179 / 14 19 112
 mail@dohrendorf-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 319221
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bond No. 9 bringt den neuen Frühlingsduft heraus, Madison Square Park, den Duft des neuen Goldenen Zeitalters New York (ots/PRNewswire) - Gehört es in die Vorstadt? 
Nein - es ist zu verschroben, um in die Vorstadt zu sein. Also gehört 
es mitten ins Zentrum? Auch nicht - auch wenn es die Aura einer 
unverwechselbaren Atmosphäre mit sich bringt. Es liegt genau 
dazwischen, aber auch nicht am Stadtrand. Ehemals schmuddeliges 
Niemandsland, das im Norden an Koreatown und im Süden an den Flatiron 
District begrenzt wird, haben sich der Madison Square Park und seine 
Umgebung kürzlich zu einer schicken, trendigen, jungen Enklave 
entwickelt - die nun ein Bond mehr...
 
Interactive Intelligence übernimmt Contact-Center-Spezialisten Wiesbaden (ots) -  
   - Börsennotiertes Unternehmen (Nasdaq: ININ) baut mit Übernahme  
     von Agori Communications seine Marktposition in Deutschland  
     weiter aus 
 
   - Die Deutschlandzentrale der gemeinsamen Unternehmensaktivitäten  
     wird in Wiesbaden verbleiben 
 
   - Über Höhe und Umfang des Kaufpreises wurde Stillschweigen  
     vereinbart 
 
   Softwarehersteller Interactive Intelligence hat den  
Contact-Center-Spezialisten Agori Communications übernommen. Damit  
baut das börsennotierte Unternehmen (Nasdaq: ININ) seine mehr...
 
Ärger um E10 / ADAC: Mineralölwirtschaft und Autohersteller in der Pflicht / Super E5 muss bundesweit zu fairen Preisen angeboten werden München (ots) - Das Verwirrspiel um E10 muss endlich ein Ende  
haben. Nach Ansicht des ADAC ist die Verunsicherung der Autofahrer  
die Folge einer fehlerhaften Markteinführung. Um dem Biokraftstoff  
endlich zum Durchbruch zu verhelfen, appelliert der Automobilclub an  
die Mineralölkonzerne, die Autofahrer an den Tankstellen gezielt und  
bedarfsgerecht über ihr Produkt Super E10 zu informieren.  
Gleichzeitig fordert der ADAC die Automobilhersteller auf, ihre  
Kunden schriftlich über das Kraftfahrt-Bundesamt darüber aufzuklären, 
ob ihr Auto mehr...
 
Neuer europäischer Satellitennavigationsdienst erhöht Sicherheit in der Luftfahrt Brüssel (ots/PRNewswire) - Am 2. März hat die Europäische 
Kommission den Luftsicherheitsdienst EGNOS "Safety-of-Life" 
eingeweiht. Das System EGNOS ermöglicht präzise Anflüge und macht so 
die Navigation sicherer. Ferner verringern sich dadurch Verspätungen, 
Umleitungen und Stornierungen von Flügen. Zudem erlaubt es diese 
unentgeltliche Technik den Flughäfen, ihre Gesamtkapazität zu erhöhen 
und ihre Betriebskosten zu senken. Mit EGNOS lassen sich kürzere 
Flugstrecken planen, auf denen weniger Treibstoff verbraucht wird, 
und so die CO2-Emissionen mehr...
 
Bauforderungssicherungsgesetz (BauFordSiG): Bundesverfassungsgericht verkennt betriebswirtschaftliche Auswirkungen des BauFordSiG Berlin (ots) - "Es ist zu bedauern, dass das  
Bundesverfassungsgericht sich bei seiner Verhältnismäßigkeitsprüfung  
nicht fundierter mit den betriebswirtschaftlichen und praktischen  
Auswirkungen des Bauforderungssicherungsgesetzes auseinander gesetzt  
hat. Im Ergebnis gibt es den Bauunternehmen Steine statt Brot". Mit  
diesen Worten kommentierte RA Michael Knipper, Hauptgeschäftsführer  
des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, heute in Berlin den  
gestern veröffentlichten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur  
derzeitigen Verfassungsgemäßheit mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |