| | | Geschrieben am 04-03-2011 Ärger um E10 / ADAC: Mineralölwirtschaft und Autohersteller in der Pflicht / Super E5 muss bundesweit zu fairen Preisen angeboten werden
 | 
 
 München (ots) - Das Verwirrspiel um E10 muss endlich ein Ende
 haben. Nach Ansicht des ADAC ist die Verunsicherung der Autofahrer
 die Folge einer fehlerhaften Markteinführung. Um dem Biokraftstoff
 endlich zum Durchbruch zu verhelfen, appelliert der Automobilclub an
 die Mineralölkonzerne, die Autofahrer an den Tankstellen gezielt und
 bedarfsgerecht über ihr Produkt Super E10 zu informieren.
 Gleichzeitig fordert der ADAC die Automobilhersteller auf, ihre
 Kunden schriftlich über das Kraftfahrt-Bundesamt darüber aufzuklären,
 ob ihr Auto E10 tanken darf oder nicht.
 
 "Verantwortlich für das kolossale Durcheinander an den Zapfsäulen
 sind sowohl die Mineralölkonzerne als auch die Fahrzeughersteller,
 die die Einführung von E10 nur halbherzig begleitet haben", so ADAC
 Präsident Peter Meyer. "Damit muss jetzt Schluss sein."
 
 Von der Politik fordert der ADAC, alles zu tun, damit die
 sogenannte Bestandsschutzregelung nicht ausgehöhlt wird und es auch
 weiterhin ein flächendeckendes Angebot eines echten E5-Super mit 95
 Oktan zu fairen Preisen gibt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ADAC Öffentlichkeitsarbeit
 Externe Kommunikation
 Maximilian Maurer
 
 Tel.: +49(0)89 76 76 2632
 E-Mail: maximilian.maurer@adac.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 319237
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neuer europäischer Satellitennavigationsdienst erhöht Sicherheit in der Luftfahrt Brüssel (ots/PRNewswire) - Am 2. März hat die Europäische 
Kommission den Luftsicherheitsdienst EGNOS "Safety-of-Life" 
eingeweiht. Das System EGNOS ermöglicht präzise Anflüge und macht so 
die Navigation sicherer. Ferner verringern sich dadurch Verspätungen, 
Umleitungen und Stornierungen von Flügen. Zudem erlaubt es diese 
unentgeltliche Technik den Flughäfen, ihre Gesamtkapazität zu erhöhen 
und ihre Betriebskosten zu senken. Mit EGNOS lassen sich kürzere 
Flugstrecken planen, auf denen weniger Treibstoff verbraucht wird, 
und so die CO2-Emissionen mehr...
 
Bauforderungssicherungsgesetz (BauFordSiG): Bundesverfassungsgericht verkennt betriebswirtschaftliche Auswirkungen des BauFordSiG Berlin (ots) - "Es ist zu bedauern, dass das  
Bundesverfassungsgericht sich bei seiner Verhältnismäßigkeitsprüfung  
nicht fundierter mit den betriebswirtschaftlichen und praktischen  
Auswirkungen des Bauforderungssicherungsgesetzes auseinander gesetzt  
hat. Im Ergebnis gibt es den Bauunternehmen Steine statt Brot". Mit  
diesen Worten kommentierte RA Michael Knipper, Hauptgeschäftsführer  
des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, heute in Berlin den  
gestern veröffentlichten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur  
derzeitigen Verfassungsgemäßheit mehr...
 
TI Automotive stellt die ersten integrierten, unter Druck gesetzten Schwapp-Kraftstofftanks aus Kunststoff für Hybrid-Elektrofahrzeuge vor Auburn Hills, Michigan (ots/PRNewswire) - - Innovative 
neue Technologie ermöglicht Hybrid-Elektrofahrzeugen, die aktuellen 
Stahltanks mit leisen, leichten und emissionsarmen Kraftstofftanks 
aus Kunststoff zu ersetzen. 
 
   -- Ein einzigartiger Herstellungsprozess ermöglicht flexible 
Gestaltungsmöglichkeiten für die interne Integration von Funktionen 
in der Kraftstofftank-Form aus Plastik. 
 
   TI Automotive - ein weltweiter Anbieter von Flüssigkeitsbehältern 
im Automobilbereich, der Technologien anbietet und liefert - 
präsentierte heute mehr...
 
Das Global Technology & Interoperability Center von IGT erhält komplette Akkreditierung von der A2LA Las Vegas (ots/PRNewswire) - International Game 
Technology , ein weltweit führendes Unternehmen in der Schaffung 
beliebter Automatenspiele und von Casino-Netzwerksystemen, die die 
Spielerfahrung verbessern, gab heute bekannt, dass das Global 
Technology & Interoperability Center (GTIC) der Firma die 
Reakkreditierung für ISO/IEC 17025: 2005 durch die American 
Association for Laboratory Accreditation (A2LA) bekommen habe. 
 
   A2LA ist eine gemeinnützige, nichtstaatliche Mitgliedschaft im 
öffentlichen Dienst, die sich auf Labor-Akkeditierung mehr...
 
Das österreichische Software Unternehmen UPPER Network erhält
Innovationspreis IT auf der CeBIT 2011 in Hannover - BILD MARMIND, die innovative Marketing Software von UPPER Network 
überzeugt hundertköpfige Fachjury 
 
   Wien (ots) - MARMIND gewinnt auf der CeBIT in Hannover den 
Innovationspreis IT in der Kategorie beste "on demand" Software für 
den Mittelstand 2011. 
 
   Das österreichische Unternehmen UPPER Network kann sich mit ihrer 
Software zur Planung, Steuerung und Kontrolle von Marketingprozessen 
im Umfeld von mehr als 2000 eingereichten Produkten durchsetzen und 
geht in der Kategorie "on demand" Software als Sieger hervor. 
 
   Beurteilt wurden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |