| | | Geschrieben am 04-03-2011 Naturarzneimittelhersteller Bionorica legt mit neuem Rekordumsatz im deutschen Pharma-Markt weiter zu (mit Bild)
 | 
 
 Neumarkt/Oberpfalz, Düsseldorf (ots) -
 
 - Deutscher Marktführer für pflanzliche Arzneimittel wächst in
 Folge erneut überproportional
 - Sinupret® umsatzstärkstes OTC-Präparat im deutschen
 Erkältungsmarkt* -
 - Bionorica testet mit bundesdeutschen Apotheken innovatives
 Vertriebskonzept
 
 Der deutsche Marktführer für apothekenpflichtige pflanzliche
 Arzneimittel (Phytopharmaka), die Bionorica SE, eilt von einem
 Umsatzerfolg zum nächsten. Obwohl der so genannte OTC-Markt im
 letzten Jahr um 1,5%, das Segment für Phytopharmaka sogar um 3,3%
 abnahm, legte die Bionorica mit plus 5,7% in 2010 erneut
 überproportional zu (Quelle: Insight Health, Apothekeneinkauf zu
 Herstellerabgabepreisen). Damit übertraf die Bionorica auch die
 Entwicklung im gesamten deutschen Apothekenmarkt (plus 3,7%, gleiche
 Quelle) in deutlicher Weise. Das für Phytopharmaka wie Sinupret®
 (Nasennebenhöhlenentzündung) bekannte Unternehmen erreicht inzwischen
 einen Marktanteil von 10,4% nach Absatz im Bereich pflanzlicher
 Arzneimittel. Alleine Sinupret® wurde trotz der schwachen Erkältungs-
 und Grippesaison im letzten Jahr 8,2 Millionen mal in Deutschland
 verkauft und war mit einem auf 18,3% erneut gewachsenen Marktanteil
 das umsatzstärkste OTC-Präparat im deutschen Erkältungsmarkt (Quelle:
 IMS Pharmatrend). Insgesamt stieg dabei der Netto-Umsatz der mit
 einer weltweit einzigartigen Philosophie forschenden und
 entwickelnden Bionorica-Gruppe in 2010 auf 149,0 Mio. EUR, ein Plus
 von 6,2% gegenüber Vorjahr.
 
 Die Bionorica, die seit Jahren einen hohen Teil ihres Umsatzes in
 eine weltweite Forschung investiert, und jetzt in Österreich ein
 neues weltweit einzigartiges High-Tech Labor für Phytoanalytik
 errichtete, baute ihre führende Stellung mit dieser Entwicklung
 weiter aus. Umsatz- und Absatztreiber war insbesondere Sinupret®,
 auch das Präparat Canephron® (Harnwegsinfekte) entwickelte eine
 überaus hohe Dynamik. Das Unternehmen beliefert fast alle deutschen
 Apotheken mit Präparaten in den Bereichen Atemwege, Immunsystem,
 Gynäkologie, Urologie und Schmerz. "Wir wachsen weiter, und das in
 erheblichem Maße. Für mich ist das ein klarer Beweis dafür, dass
 pflanzliche Arzneimittel mit wissenschaftlich bestätigter Wirkung und
 Nebenwirkungsarmut eine immer wichtigere Alternative zu
 chemisch-synthetischen Medikamenten werden. Außerdem zeigt sich, dass
 immer mehr Konsumenten auf die Kombination von natürlicher Gesundung
 und bewiesener Qualität setzen.", kommentiert Pharmazeut und
 Vorstandschef der Bionorica SE, Prof. Dr. Michael Popp, die seit
 Jahren ungebrochen erfolgreiche Entwicklung.
 
 Einen zusätzlichen Marktimpuls lieferte neben dem im letzten Jahr
 erfolgten komplett neuen Produkt- und Dachmarkenauftritt, bei dem die
 Verpackungen aus Gründen der Hochwertigkeit mit dem ersten
 dreidimensionalen Originalitätssiegel im deutschen OTC-Markt versehen
 wurden, die Einführung zweier zusätzlicher Präparate: Allergopret®
 protect gegen allergische Rhinitis und Allunapret® gegen nervös
 bedingte Schlafstörungen.
 
 Im Gegensatz zum angekündigten Abbau von Arbeitsplätzen in der
 Pharma-Branche stellte die Bionorica alleine in Deutschland im
 letzten Jahr 6,3% mehr Mitarbeiter ein, die Zahl der Mitarbeiter
 stieg damit weltweit auf 950.
 
 Die weltweit mit fast 500 Universitäten und Kliniken kooperierende
 Bionorica fokussiert sich darauf, die Wirkung, Qualität und
 Nebenwirkungsarmut von pflanzlichen Arzneimitteln mit international
 anerkannten pharmakologischen und klinischen Studien nachzuweisen.
 Auf Basis dieser Qualitäts-Strategie wurde das in 49 Ländern aktive
 Unternehmen in 2010 unter anderem Marktführer für Phytopharmaka in
 Russland, Weißrussland und Usbekistan, auch in Polen entwickelte sich
 die Bionorica nur zwei Jahre nach dem Aufbau einer eigenen
 Organisation weitaus besser als der Markt. Die Einführung von vier
 Präparaten in England erfolgte vor wenigen Wochen, andere
 Markteintritte in der EU sind in Vorbereitung.
 
 In Deutschland plant die Bionorica eine weitere Innovation im
 deutschen Apothekenmarkt zu etablieren. Die so genannte Phytothek ist
 ein individuell anpassbares Einrichtungskonzept, in dem sich
 ausschließlich nach Indikationen getrennte pflanzliche Arzneimittel
 befinden. Ziel ist es, die große Zahl deutscher Naturarznei-Verwender
 darauf aufmerksam zu machen, dass es qualitativ hochwertige
 Phytopharmaka in Verbindung mit einer fachkompetenten Beratung nur in
 Apotheken gibt. Das Konzept wird derzeit mit mehreren Piloten in
 Deutschland getestet, weitere Informationen dazu erfolgen ab Mitte
 des Jahres.
 
 * (Quelle: Insight Health NPI Apothekeneinkauf Absatz, 2010 vs.
 2009)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sabine Kohl, Pressesprecherin
 Kerschensteinerstraße 11-15
 92318 Neumarkt, Deutschland
 Telefon +49/(0)9181/231-450
 Telefax +49/(0)9181/231-6450
 Email: sabine.kohl@bionorica.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 319220
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Buchhaltungsvermeider ausgezeichnet: tagwerk erhält Gründerpreis auf der Cebit Hannover (ots) - Die Gründer von tagwerk gewinnen den Preis des  
"Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" des Bundesministeriums für  
Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit der Idee einer Onlineplattform  
für projektbezogene Buchhaltung für Freelancer. Überreicht wird der  
Preis von dem Parlamentarischen Staatssekretär Hans-Joachim Otto am  
4. März auf der Cebit in Hannover. 
 
   Die Jury würdigt mit der Vergabe des Gründerpreises die gelungene  
Kombination von Projektdokumentation und Steuerberatung, die eine  
einzigartige Lösung für die buchhalterischen mehr...
 
Bond No. 9 bringt den neuen Frühlingsduft heraus, Madison Square Park, den Duft des neuen Goldenen Zeitalters New York (ots/PRNewswire) - Gehört es in die Vorstadt? 
Nein - es ist zu verschroben, um in die Vorstadt zu sein. Also gehört 
es mitten ins Zentrum? Auch nicht - auch wenn es die Aura einer 
unverwechselbaren Atmosphäre mit sich bringt. Es liegt genau 
dazwischen, aber auch nicht am Stadtrand. Ehemals schmuddeliges 
Niemandsland, das im Norden an Koreatown und im Süden an den Flatiron 
District begrenzt wird, haben sich der Madison Square Park und seine 
Umgebung kürzlich zu einer schicken, trendigen, jungen Enklave 
entwickelt - die nun ein Bond mehr...
 
Interactive Intelligence übernimmt Contact-Center-Spezialisten Wiesbaden (ots) -  
   - Börsennotiertes Unternehmen (Nasdaq: ININ) baut mit Übernahme  
     von Agori Communications seine Marktposition in Deutschland  
     weiter aus 
 
   - Die Deutschlandzentrale der gemeinsamen Unternehmensaktivitäten  
     wird in Wiesbaden verbleiben 
 
   - Über Höhe und Umfang des Kaufpreises wurde Stillschweigen  
     vereinbart 
 
   Softwarehersteller Interactive Intelligence hat den  
Contact-Center-Spezialisten Agori Communications übernommen. Damit  
baut das börsennotierte Unternehmen (Nasdaq: ININ) seine mehr...
 
Ärger um E10 / ADAC: Mineralölwirtschaft und Autohersteller in der Pflicht / Super E5 muss bundesweit zu fairen Preisen angeboten werden München (ots) - Das Verwirrspiel um E10 muss endlich ein Ende  
haben. Nach Ansicht des ADAC ist die Verunsicherung der Autofahrer  
die Folge einer fehlerhaften Markteinführung. Um dem Biokraftstoff  
endlich zum Durchbruch zu verhelfen, appelliert der Automobilclub an  
die Mineralölkonzerne, die Autofahrer an den Tankstellen gezielt und  
bedarfsgerecht über ihr Produkt Super E10 zu informieren.  
Gleichzeitig fordert der ADAC die Automobilhersteller auf, ihre  
Kunden schriftlich über das Kraftfahrt-Bundesamt darüber aufzuklären, 
ob ihr Auto mehr...
 
Neuer europäischer Satellitennavigationsdienst erhöht Sicherheit in der Luftfahrt Brüssel (ots/PRNewswire) - Am 2. März hat die Europäische 
Kommission den Luftsicherheitsdienst EGNOS "Safety-of-Life" 
eingeweiht. Das System EGNOS ermöglicht präzise Anflüge und macht so 
die Navigation sicherer. Ferner verringern sich dadurch Verspätungen, 
Umleitungen und Stornierungen von Flügen. Zudem erlaubt es diese 
unentgeltliche Technik den Flughäfen, ihre Gesamtkapazität zu erhöhen 
und ihre Betriebskosten zu senken. Mit EGNOS lassen sich kürzere 
Flugstrecken planen, auf denen weniger Treibstoff verbraucht wird, 
und so die CO2-Emissionen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |