| | | Geschrieben am 04-03-2011 Lutz Freitag ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der GEWOBAG
 | 
 
 Berlin (ots) - In seiner Sitzung am 3. März 2011 hat der
 Aufsichtsrat der GEWOBAG einstimmig Lutz Freitag zu seinem
 Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Dr. Knut Gustafsson, Staatsrat i.
 R., der Anfang Dezember 2010 verstorben ist.
 
 Der 67-jährige Lutz Freitag ist mit der Wohnungswirtschaft seit
 vielen Jahren verbunden und verfügt über ein fundiertes Fachwissen:
 Vom 1. Februar 2001 bis zum 31. Januar 2011 war er Präsident des GdW
 Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. und
 in dieser Funktion Vorsitzender des Kuratoriums des EBZ Europäisches
 Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Als größter
 deutscher Dachverband vertritt der GdW bundesweit und auf
 europäischer Ebene rund 3.000 Wohnungsunternehmen, die insgesamt
 sechs Millionen Wohnungen bewirtschaften. Vor seiner Zeit als
 GdW-Präsident übte der diplomierte Volkswirt mehrere haupt- und
 ehrenamtliche Führungspositionen aus, unter anderem als Mitglied des
 Bundesvorstandes der Deutschen Angestelltengewerkschaft DAG sowie als
 Vorstandsvorsitzender der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
 BfA. 28 Jahre, von 1980 bis 2008, war Lutz Freitag Mitglied und
 wiederholt Vorsitzender des NDR-Verwaltungsrates.
 
 Lutz Freitag engagiert sich in mehreren Aufsichtsräten und
 ehrenamtlichen Funktionen. Er ist unter anderem Ehrenvorsitzender des
 Verwaltungsrates der DESWOS Deutsche Entwicklungshilfe für soziales
 Wohnungs- und Siedlungswesen e. V. Mehr als ein halbes Jahrzehnt war
 er alternierend Aufsichtsratsvorsitzender und stellvertretender
 Aufsichtsratsvorsitzender des Immobilienkonzerns GAGFAH;
 Anteilseigner war damals die BfA.
 
 "Wir freuen uns, einen so herausragenden Sachkenner als
 Aufsichtsratsvorsitzenden begrüßen zu dürfen. Sein Know-how und seine
 langjährigen Erfahrungen in der Immobilienbranche sind ein großer
 Gewinn für das Unternehmen", so Hendrik Jellema und Markus Terboven,
 Vorstandsmitglieder der GEWOBAG.
 
 
 
 Pressekontakt:
 GEWOBAG Wohnungsbau-
 Aktiengesellschaft Berlin
 Bottroper Weg 2
 13507 Berlin
 Volker Hartig
 Fon: 030 4708-1521
 Fax: 030 4708-1520
 E-Mail: v.hartig@gewobag.de
 www.gewobag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 319202
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Naturarzneimittelhersteller Bionorica legt mit neuem Rekordumsatz im deutschen Pharma-Markt weiter zu (mit Bild) Neumarkt/Oberpfalz, Düsseldorf (ots) - 
 
   - Deutscher Marktführer für pflanzliche Arzneimittel wächst in  
     Folge erneut überproportional 
   - Sinupret® umsatzstärkstes OTC-Präparat im deutschen  
     Erkältungsmarkt* - 
   - Bionorica testet mit bundesdeutschen Apotheken innovatives  
     Vertriebskonzept 
 
   Der deutsche Marktführer für apothekenpflichtige pflanzliche  
Arzneimittel (Phytopharmaka), die Bionorica SE, eilt von einem  
Umsatzerfolg zum nächsten. Obwohl der so genannte OTC-Markt im  
letzten Jahr um 1,5%, das Segment mehr...
 
Buchhaltungsvermeider ausgezeichnet: tagwerk erhält Gründerpreis auf der Cebit Hannover (ots) - Die Gründer von tagwerk gewinnen den Preis des  
"Gründerwettbewerb - IKT Innovativ" des Bundesministeriums für  
Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit der Idee einer Onlineplattform  
für projektbezogene Buchhaltung für Freelancer. Überreicht wird der  
Preis von dem Parlamentarischen Staatssekretär Hans-Joachim Otto am  
4. März auf der Cebit in Hannover. 
 
   Die Jury würdigt mit der Vergabe des Gründerpreises die gelungene  
Kombination von Projektdokumentation und Steuerberatung, die eine  
einzigartige Lösung für die buchhalterischen mehr...
 
Bond No. 9 bringt den neuen Frühlingsduft heraus, Madison Square Park, den Duft des neuen Goldenen Zeitalters New York (ots/PRNewswire) - Gehört es in die Vorstadt? 
Nein - es ist zu verschroben, um in die Vorstadt zu sein. Also gehört 
es mitten ins Zentrum? Auch nicht - auch wenn es die Aura einer 
unverwechselbaren Atmosphäre mit sich bringt. Es liegt genau 
dazwischen, aber auch nicht am Stadtrand. Ehemals schmuddeliges 
Niemandsland, das im Norden an Koreatown und im Süden an den Flatiron 
District begrenzt wird, haben sich der Madison Square Park und seine 
Umgebung kürzlich zu einer schicken, trendigen, jungen Enklave 
entwickelt - die nun ein Bond mehr...
 
Interactive Intelligence übernimmt Contact-Center-Spezialisten Wiesbaden (ots) -  
   - Börsennotiertes Unternehmen (Nasdaq: ININ) baut mit Übernahme  
     von Agori Communications seine Marktposition in Deutschland  
     weiter aus 
 
   - Die Deutschlandzentrale der gemeinsamen Unternehmensaktivitäten  
     wird in Wiesbaden verbleiben 
 
   - Über Höhe und Umfang des Kaufpreises wurde Stillschweigen  
     vereinbart 
 
   Softwarehersteller Interactive Intelligence hat den  
Contact-Center-Spezialisten Agori Communications übernommen. Damit  
baut das börsennotierte Unternehmen (Nasdaq: ININ) seine mehr...
 
Ärger um E10 / ADAC: Mineralölwirtschaft und Autohersteller in der Pflicht / Super E5 muss bundesweit zu fairen Preisen angeboten werden München (ots) - Das Verwirrspiel um E10 muss endlich ein Ende  
haben. Nach Ansicht des ADAC ist die Verunsicherung der Autofahrer  
die Folge einer fehlerhaften Markteinführung. Um dem Biokraftstoff  
endlich zum Durchbruch zu verhelfen, appelliert der Automobilclub an  
die Mineralölkonzerne, die Autofahrer an den Tankstellen gezielt und  
bedarfsgerecht über ihr Produkt Super E10 zu informieren.  
Gleichzeitig fordert der ADAC die Automobilhersteller auf, ihre  
Kunden schriftlich über das Kraftfahrt-Bundesamt darüber aufzuklären, 
ob ihr Auto mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |