Stimmung auf dem Beteiligungsmarkt kühlt leicht ab
Geschrieben am 28-02-2011 |   
 
 Frankfurt (ots) -  
 
   - Ernüchterung über die aktuelle Geschäftslage, aber weiterhin  
     optimistische Erwartungen 
   - Deutliche Klimaunterschiede zwischen Früh- und Spätphasensegment 
   - Aussichten für Gesamtmarkt sind positiv 
 
   Das Geschäftsklima im deutschen Beteiligungskapitalmarkt hat sich  
nach der Hochstimmung in der Mitte des Jahres 2010 im vierten Quartal 
2010 leicht abgekühlt. Das von der KfW Bankengruppe und dem BVK für  
das Handelsblatt erstellte German Private Equity Barometer fällt um  
4,3 Zähler auf 41,2 Punkte. Ausschlaggebend für diesen Rückgang ist  
eine im Vergleich zum Vorquartal etwas schlechtere Bewertung der  
aktuellen Geschäftslage. Für die kommenden sechs Monate sind die  
Beteiligungskapitalgeber jedoch fast unverändert optimistisch. 
 
   Die Marktstimmung entwickelt sich zum Ende des Jahres 2010 in den  
beiden Segmenten des Beteiligungskapitalmarkts - der Früh- und der  
Spätphase - gegenläufig. Während sich das Geschäftsklima im  
Frühphasensegment des Beteiligungskapitalmarkts verschlechtert,  
steigt der Indikator für das Spätphasensegment an. Die Abkühlung des  
Geschäftsklimas im Frühphasensegment ist maßgeblich auf die negative  
Bewertungen weniger großer Beteiligungsgesellschaften zurückzuführen. 
Die kleinen und mittleren Beteiligungsgesellschaften sind dort aber  
nach wie vor positiv gestimmt. Daher kann erwartet werden, dass sich  
das Geschäftsklima im Frühphasensegment in absehbarer Zeit wieder  
erholen und sich der Stimmungsaufschwung im Gesamtmarkt weiter  
anhalten wird. 
 
   Zahlreiche Faktoren stützen die insgesamt gute Stimmung am  
Beteiligungskapitalmarkt. Im Vergleich zum 3. Quartal 2010 verbessern 
sich vor allem die Bewertungen der Fundraisingsituation, der  
Exitmöglichkeiten sowie des Abschreibungsbedarfs. In Bezug auf die  
Fundraisingsituation wird der vorangegangene Stimmungseinbruch mehr  
als wettgemacht, wodurch die Stimmungslage erstmals wieder auf  
Vorkrisenniveau zurückkehrt. Dies gilt auch für die Faktoren  
Exitmöglichkeiten und Abschreibungsbedarf, bei denen der  
Stimmungsaufschwung seit dem Tiefpunkt Anfang des Jahres 2009  
ununterbrochen anhält. 
 
   BVK-Geschäftsführerin Dörte Höppner zeigt sich erleichtert über  
diese Entwicklung: "Die Bedingungen beim Fundraising haben einen  
großen Einfluss auf das Geschäftsklima. Es ist ein positives Signal  
für den gesamten Beteiligungskapitalmarkt, dass sich die Stimmung  
bezüglich der Fundraisingsituation vom Stimmungsdämpfer des  
vorherigen Quartals so gut erholt hat." Auch KfW-Chefvolkswirt  
Norbert Irsch ist optimistisch: "Angesichts der mehrheitlich positiv  
gestimmten Akteure auf dem Beteiligungskapitalmarkt erwarten wir,  
dass die beobachtete Abkühlung des Geschäftsklimas nur von temporärer 
Natur ist. Die insgesamt gute Stimmung darf jedoch nicht drüber  
hinweg täuschen, dass im Frühphasensegment eine chronische  
Unterversorgung mit privatem Risikokapital herrscht. Dieses Problem  
muss angegangen werden." 
 
   Die ausführliche Analyse mit Datentabelle und Grafiken zum German  
Private Equity Barometer ist unter www.kfw.de in der Kategorie  
"Research" abrufbar. 
 
 
 
Pressekontakt: 
KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt 
Kommunikation (KOM) 
Tel. 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266,  
E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  318145
  
weitere Artikel: 
- EANS-News: PNE WIND AG vereinbart mit Vestas und weiteren Lieferanten die
Voraussetzungen für Netzanschluss des Offshore-Windparks "Gode Wind II" -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Verträge/Offshore-Windparks 
 
Cuxhaven (euro adhoc) - 28. Februar 2011 - Der Windpark-Projektierer  
PNE WIND AG (ISIN: DE000A0JBPG2) hat wesentliche Fortschritte auf dem 
Weg zum Bau des Offshore-Windparks "Gode Wind II" erzielt: Beim  
Übertragungsnetzbetreiber TenneT mehr...
 
  
- Sparda-Bank Hamburg erweitert Filialnetz Hamburg (ots) - Die Sparda-Bank Hamburg trotzt dem Trend der  
Filialschließungen und eröffnet im Rahmen ihrer Expansionsstrategie  
weitere Anlaufstellen für ihre Kunden. Dabei setzt sie auf  
kostengünstige Direktbank-Shops; neben dem SB-Service mit  
Geldautomaten, Kontoauszugsdruckern und Überweisungsterminals stehen  
auch die persönliche Beratung rund um alle Finanzthemen zur  
Verfügung. Speziell die Hansestädte Hamburg und Lübeck stehen bei den 
Service-Erweiterungen im Focus. 
 
   Nach dem Start im April 2010 in Hamburg-Rahlstedt wurde mehr...
 
  
- EANS-News: PNE WIND AG is making considerable progress towards the grid
connection of the "Gode Wind II" offshore wind farm -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Contracts/Offshore wind farm 
 
Cuxhaven (euro adhoc) - 28th February 2011 - The wind farm developer, 
PNE WIND AG (ISIN: DE000A0JBPG2), has made considerable progress on  
the way to constructing the offshore wind farm "Gode Wind II": The  
documentation mehr...
 
  
- Prepaid-Angebot der Wirecard Bank AG vereint ab sofort das Beste aus zwei Welten unter der Marke mywirecard / Individuelle Kundenbedürfnisse werden einmal mehr erfüllt (mit Bild) München/Grasbrunn (ots) - 
 
   Um künftig individuellen Kundenwünschen noch besser zu  
entsprechen, vereint die Münchener Wirecard Bank AG ab sofort ihre  
Prepaid-Kartenprodukte unter einer Marke. Ob die kostenlose virtuelle 
Mastercard zum komfortablen Einkauf im Netz oder die  
unpersonalisierte mywirecard 2go Visa aus dem stationären Handel:  
Unter dem Markennamen mywirecard erhält der Kunde genau die Lösung,  
die am besten zu ihm passt. 
 
   Konsumenten haben die Wahl zwischen zwei guthabenbasierten Karten, 
die in verschiedenen Ausführungen mehr...
 
  
- BAC Life Trust Fonds: Antrag auf Eröffnung des Gläubigerschutzverfahrens ("Chapter 11") nicht stattgegeben Stuttgart (ots) - Nach aktueller Information von Berlin Atlantic  
Capital (BAC) hat das US-Bezirksgericht in Wilminton/Delaware dem  
Antrag des Life Trust Asset Pools (LTAP) zur Eröffnung des  
Gläubigerschutzverfahrens ("Chapter 11") nicht stattgegeben. Aufgrund 
des Marktwertes des Lebensversicherungsportfolios habe das Gericht -  
so die Mitteilung von BAC - keinen ausreichenden Schutz für den  
Hauptgläubiger Wells Fargo gesehen. BAC teilt weiter mit, dass  
kurzfristig Einspruchsmöglichkeiten gegen die Entscheidung und  
weitergehende Schadensersatzansprüche mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |