EANS-News: PNE WIND AG vereinbart mit Vestas und weiteren Lieferanten die
Voraussetzungen für Netzanschluss des Offshore-Windparks "Gode Wind II"
Geschrieben am 28-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Verträge/Offshore-Windparks 
 
Cuxhaven (euro adhoc) - 28. Februar 2011 - Der Windpark-Projektierer  
PNE WIND AG (ISIN: DE000A0JBPG2) hat wesentliche Fortschritte auf dem 
Weg zum Bau des Offshore-Windparks "Gode Wind II" erzielt: Beim  
Übertragungsnetzbetreiber TenneT wurden die für eine verbindliche  
Zusage des Netzanschlusses erforderlichen Unterlagen eingereicht.  
Damit hat die PNE WIND AG alle vier Kriterien aus dem Positionspapier 
der Bundesnetzagentur für den Erhalt der unbedingten  
Netzanschlusszusage erfüllt. Diese Zusage wird vom zuständigen  
Übertragungsnetzbetreiber TenneT unter Nennung des  
Netzanschlussdatums erteilt, wenn die bereits laufende Ausschreibung  
zur Beschaffung der Netzanbindungskomponenten abgeschlossen ist. Mit  
diesen Fortschritten in der Projektentwicklung wurde die  
Voraussetzung geschaffen, wie geplant in 2012 mit dem Bau des  
Offshore-Windparks "Gode Wind II" beginnen zu können. 
 
Für den Bau von "Gode Wind II" wurden jetzt folgende Unterlagen  
vorgelegt: 
 
- Liefervertrag für 84 Vestas Windenergieanlagen vom Typ V112. -  
Vorvertrag für die Lieferung von 84 Monopile-Gründungen der Firma MT  
Højgaard A/S. - Vorvertrag für die Lieferung der internen  
Parkverkabelung der Firma Draka Norsk Kabel AS. - Vorvertrag für die  
Lieferung des Windpark-Umspannwerkes der Firma ALSTOM Grid GmbH. 
 
Bereits im September 2010 hatte die PNE WIND AG die ersten drei  
Kriterien des Positionspapiers der Bundesnetzagentur erfüllt. Damals  
wurden die Genehmigung, der Bauzeitenplan sowie der Nachweis der  
Baugrunduntersuchung für alle Standorte der 84 Offshore-Anlagen im  
Windpark "Gode Wind II" eingereicht. Daraufhin erteilte TenneT am 2.  
November 2010 die bedingte Netzanschlusszusage und startete die  
Ausschreibung der Netzanbindungskomponenten. 
 
Auch im Bereich der Finanzierung wurden erhebliche Fortschritte  
erzielt, so liegen nach einer Vorstellungsrunde bei namhaften  
europäischen Banken eine Vielzahl von schriftlichen  
Interessensbekundungen (Letter of Support) zur Finanzierung des  
Windparks vor. 
 
Unternehmensprofil 
 
Die PNE WIND AG mit Sitz in Cuxhaven plant und realisiert  
Windpark-Projekte an Land (onshore) sowie auf hoher See (offshore).  
Dabei liegt die Kernkompetenz in der Entwicklung, Projektierung,  
Realisierung und Finanzierung von Windparks sowie deren Betrieb bzw.  
Verkauf mit anschließendem Service. Bisher errichtete das Unternehmen 
97 Windparks mit 563 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung  
von 804 MW. 
 
Neben der Geschäftstätigkeit im etablierten deutschen Heimatmarkt  
expandiert die PNE WIND AG zunehmend in dynamische Wachstumsmärkte  
und ist über Joint Ventures und Tochtergesellschaften bereits in  
Ungarn, Bulgarien, Türkei, Großbritannien, Rumänien, USA und Kanada  
vertreten. In diesen Ländern werden gegenwärtig Windpark-Projekte mit 
einer Nennleistung von rund 3.450 MW bearbeitet, die mittelfristig  
realisiert werden sollen. In Deutschland (onshore) befinden sich  
derzeit Windpark-Projekte mit mehr als 800 MW Nennleistung in der  
Bearbeitung. 
 
Darüber hinaus entwickelt die PNE WIND AG Offshore-Windpark-Projekte, 
von denen drei große Vorhaben in deutschen Gewässern bereits  
genehmigt sind. Auch für den Offshore-Bereich wird der Einstieg in  
aussichtsreiche Auslandsmärkte geprüft. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: PNE WIND AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
PNE WIND AG 
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 
Rainer Heinsohn 
Tel:  +49(0) 47 21 - 7 18 - 4 53 
Fax: +49(0) 47 21 - 7 18 - 3 73 
E-mail: info@pnewind.com 
 
Investor Relations 
cometis AG 
Ulrich Wiehle / Alexandra Edinger 
Tel: +49(0)611 - 205855-16 
Fax: +49(0)611 - 205855-66  
E-mail: wiehle@cometis.de 
 
Branche: Alternativ-Energien 
ISIN:    DE000A0JBPG2 
WKN:     A0JBPG 
Index:   CDAX, Prime All Share, Technology All Share 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr 
         Hannover / Freiverkehr 
         München / Freiverkehr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  318146
  
weitere Artikel: 
- Sparda-Bank Hamburg erweitert Filialnetz Hamburg (ots) - Die Sparda-Bank Hamburg trotzt dem Trend der  
Filialschließungen und eröffnet im Rahmen ihrer Expansionsstrategie  
weitere Anlaufstellen für ihre Kunden. Dabei setzt sie auf  
kostengünstige Direktbank-Shops; neben dem SB-Service mit  
Geldautomaten, Kontoauszugsdruckern und Überweisungsterminals stehen  
auch die persönliche Beratung rund um alle Finanzthemen zur  
Verfügung. Speziell die Hansestädte Hamburg und Lübeck stehen bei den 
Service-Erweiterungen im Focus. 
 
   Nach dem Start im April 2010 in Hamburg-Rahlstedt wurde mehr...
 
  
- EANS-News: PNE WIND AG is making considerable progress towards the grid
connection of the "Gode Wind II" offshore wind farm -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Contracts/Offshore wind farm 
 
Cuxhaven (euro adhoc) - 28th February 2011 - The wind farm developer, 
PNE WIND AG (ISIN: DE000A0JBPG2), has made considerable progress on  
the way to constructing the offshore wind farm "Gode Wind II": The  
documentation mehr...
 
  
- Prepaid-Angebot der Wirecard Bank AG vereint ab sofort das Beste aus zwei Welten unter der Marke mywirecard / Individuelle Kundenbedürfnisse werden einmal mehr erfüllt (mit Bild) München/Grasbrunn (ots) - 
 
   Um künftig individuellen Kundenwünschen noch besser zu  
entsprechen, vereint die Münchener Wirecard Bank AG ab sofort ihre  
Prepaid-Kartenprodukte unter einer Marke. Ob die kostenlose virtuelle 
Mastercard zum komfortablen Einkauf im Netz oder die  
unpersonalisierte mywirecard 2go Visa aus dem stationären Handel:  
Unter dem Markennamen mywirecard erhält der Kunde genau die Lösung,  
die am besten zu ihm passt. 
 
   Konsumenten haben die Wahl zwischen zwei guthabenbasierten Karten, 
die in verschiedenen Ausführungen mehr...
 
  
- BAC Life Trust Fonds: Antrag auf Eröffnung des Gläubigerschutzverfahrens ("Chapter 11") nicht stattgegeben Stuttgart (ots) - Nach aktueller Information von Berlin Atlantic  
Capital (BAC) hat das US-Bezirksgericht in Wilminton/Delaware dem  
Antrag des Life Trust Asset Pools (LTAP) zur Eröffnung des  
Gläubigerschutzverfahrens ("Chapter 11") nicht stattgegeben. Aufgrund 
des Marktwertes des Lebensversicherungsportfolios habe das Gericht -  
so die Mitteilung von BAC - keinen ausreichenden Schutz für den  
Hauptgläubiger Wells Fargo gesehen. BAC teilt weiter mit, dass  
kurzfristig Einspruchsmöglichkeiten gegen die Entscheidung und  
weitergehende Schadensersatzansprüche mehr...
 
  
- EANS-News: Softline AG verstärkt Management Bernd Wagner als Sprecher des Vorstands berufen 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Führungswechsel/Vorstand/Personalie/Vorstand 
 
Utl.: Bernd Wagner als Sprecher des Vorstands berufen 
 
Leipzig, 28. Februar 2011 (euro adhoc) - Mit Wirkung zum 1.3.2011  
wurde Bernd Wagner (43) als Sprecher in den Vorstand mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |