Geschäftsergebnisse 2010 / 3M in Deutschland: Erstmals über 2 Mrd. Euro Gesamtumsatz
Geschrieben am 11-02-2011 |   
 
 Neuss (ots) - Die deutsche 3M Gruppe hat im Geschäftsjahr 2010  
erstmals in der knapp 60jährigen Unternehmensgeschichte einen  
Gesamtumsatz von über 2 Milliarden Euro erreicht. 
 
   Dabei konnte der Inlandsumsatz gegenüber dem Vorjahr um 12,9  
Prozent auf 869 Millionen Euro gesteigert werden. Der Umsatz mit den  
meist europäischen Schwestergesellschaften erhöhte sich um 19,7  
Prozent auf nunmehr 1.200 Millionen Euro. 
 
   "Mit diesem außergewöhnlichen Wachstum haben wir nicht nur unsere  
Pläne deutlich übertroffen", so Finanzdirektor Theo Nöcker, "sondern  
wir konnten sogar den Rückgang des Krisenjahres 2009 mehr als  
ausgleichen. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir nicht nur  
weitaus stärker gewachsen sind als das Bruttoinlandsprodukt, sondern  
- was noch viel wichtiger ist - viel stärker als der industrielle  
Produktionsindex (IPI). Dies verdeutlicht, dass wir in einigen  
unserer Kernsegmente nachhaltig Marktanteile hinzugewinnen konnten." 
 
   Deutliche Umsatzsteigerungen verzeichneten beispielsweise Produkte 
für die allgemeine Industrie und speziell die Automobilindustrie,  
Elektro- und elektronische Produkte, medizinische Produkte sowie  
Haushalts- und Büroprodukte. Besonders erfreulich war auch die  
Entwicklung im Bereich Fluorpolymere (Dyneon GmbH), der nach einer  
deutlichen Rezessionsphase in 2009 jetzt mit starkem Wachstum auf die 
Erfolgsspur zurückkehrte. Ein leichtes Umsatzplus hat die  
Dentalsparte (3M ESPE AG) zu verzeichnen. Weitaus positiver  
entwickelte sich allerdings der Bereich Kieferorthopädie (3M Unitek  
GmbH und TOP-Service für Lingualtechnik GmbH), der erfreulich zulegen 
konnte. 
 
   Insgesamt ist für die deutsche 3M Gruppe festzustellen, dass fast  
alle Geschäftsbereiche Umsatzzuwächse erreichen bzw. die Planungen  
übertreffen konnten. 
 
   Die Produktionsauslastung aller fünf deutschen Werke war durch die 
Nachfragen aus dem In- und Ausland gut. Das europäische  
Warenverteilzentrum in Jüchen stößt deutlich an seine  
Kapazitätsgrenzen. Hier ist in Verbindung mit einem externen  
Logistikpartner eine Erweiterung geplant, die bis spätestens Ende des 
ersten Quartals 2012 fertig gestellt sein soll. Die Investitionssumme 
hierfür beträgt rund 25 Millionen Euro. 
 
   Trotz des allgemeinen Anstiegs der Kosten für Rohmaterialien und  
Energie sowie erhöhter Aufwendungen für die betriebliche  
Altersversorgung ist das Gesamtergebnis der deutschen 3M Gruppe  
positiv. Dies wurde nach wie vor auch durch ein striktes  
Kostenmanagement sichergestellt. Der Gewinn vor Steuern liegt trotz  
der schlechteren Relation des Euros zum US-Dollar deutlich über dem  
Vorjahr. 
 
   "Für 2011 erwarten wir aufgrund der allgemeinen positiven  
Wirtschaftsdaten ein weiteres, stetiges Wachstum. Hierzu werden neben 
der Einführung einer Reihe neuer, innovativer Produkte auch die  
zuletzt getätigten und eventuelle  zukünftige Akquisitionen kräftig  
beitragen", kommentierte T. Nöcker. 
 
   Diese Pressemitteilung sowie andere aktuelle Informationen  
inklusive Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie unter  
www.3m.com/de/pressnet 
 
 
 
Pressekontakt: 
Manfred Kremer 
Tel.: 02131 / 14-2357 
Fax: 02131 / 14-3470 
e-mail: mkremer@mmm.com 
Internet: www.3m.com/de 
          www.die-erfinder.com 
          www.twitter.com/3M_Die_Erfinder
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  315313
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Westag & Getalit AG / Deutliches Umsatzwachstum in 2010; Ergebnis
vor EE-Steuern trotz deutlichem Anstieg der Rohmaterialpreise leicht gestiegen -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
11.02.2011 
 
Die Westag & Getalit AG konnte den Umsatz im Geschäftsjahr 2010 in  
einem positiven Marktumfeld um 7,6 % auf 216,6 Mio. EUR steigern.  
Dabei konnten wir von der Belebung der Baukonjunktur in Deutschland  
profitieren. mehr...
 
  
- Hahn Rechtsanwälte: Anlegerschutzgesetz ist "viel heiße Luft" Hamburg (ots) - Das Anlegerschutz- und  
Funktionsverbesserungsgesetz ist nach Auffassung des Hamburger  
Fachanwalts Peter Hahn von Hahn Rechtsanwälte "viel heiße Luft und  
bringt dem geschädigten Anlegern gar nichts". Die dortigen  
Halteregelungen kommen zu spät, denn aktuell nehmen immer noch acht  
bundesdeutsche Immobilienfonds mit einem Investitionsvolumen von 22  
Milliarden Euro Anteile nicht zurück. Weitere drei Fonds mit einem  
Volumen von etwa drei Milliarden Euro - Degi Europa, Morgan Stanley  
P2 Value und KanAm US-Grundinvest - mehr...
 
  
- Die Schweiz bleibt für SCHOTT wichtiger Produktionsstandort und bedeutender Markt St. Gallen (Schweiz) (ots) -  
 
   - Bilanzpressekonferenz des internationalen Technologiekonzerns  
     in St. Gallen 
   - Fertigung in St. Gallen und Yverdon-les-Bains werden ausgebaut 
   - Umsatz soll im laufenden Geschäftsjahr auf 260 Mio CHF steigen 
 
   Der internationale Technologiekonzern SCHOTT mit Hauptsitz in  
Mainz, Deutschland, veranstaltete seine diesjährige  
Bilanzpressekonferenz am 11. Februar in St. Gallen. Dabei berichtete  
der Vorsitzende des Vorstandes, Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, auch  
über die Entwicklung der Aktivitäten mehr...
 
  
- SCHOTT will auch im Geschäftsjahr 2011 wachsen St. Gallen (Schweiz) (ots) -  
 
   - Bilanzpressekonferenz mit positivem Ausblick 
 
   - Geschäftsjahr 2009/2010: Umsatz um 26 Prozent auf 2,85 Mrd. Euro 
     gesteigert und Jahresüberschuss in dreistelliger Millionenhöhe 
 
   Der internationale Technologiekonzern SCHOTT verzeichnete in den  
ersten vier Monaten des Geschäftsjahres 2010/2011 (1. Oktober bis 31. 
Januar) eine gute Entwicklung. "Für das gesamte Geschäftsjahr  
erwarten wir einen Umsatz auf hohem Niveau und einen nochmals  
verbesserten Konzernjahresüberschuss", betonte Prof. mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Westag & Getalit AG / Strong sales growth in 2010; Moderately higher
earnings before income tax in spite of marked increase in raw materials prices -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
11.02.2011 
 
In the fiscal year 2010, Westag & Getalit AG was able to increase its 
sales revenues by 7.6% to EUR 216.6 million in a positive market  
environment. In this context, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |