Die Schweiz bleibt für SCHOTT wichtiger Produktionsstandort und bedeutender Markt
Geschrieben am 11-02-2011 |   
 
 St. Gallen (Schweiz) (ots) -  
 
   - Bilanzpressekonferenz des internationalen Technologiekonzerns  
     in St. Gallen 
   - Fertigung in St. Gallen und Yverdon-les-Bains werden ausgebaut 
   - Umsatz soll im laufenden Geschäftsjahr auf 260 Mio CHF steigen 
 
   Der internationale Technologiekonzern SCHOTT mit Hauptsitz in  
Mainz, Deutschland, veranstaltete seine diesjährige  
Bilanzpressekonferenz am 11. Februar in St. Gallen. Dabei berichtete  
der Vorsitzende des Vorstandes, Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, auch  
über die Entwicklung der Aktivitäten in der Schweiz. Die SCHOTT forma 
vitrum ag in St. Gallen gehört weltweit zu den leistungsfähigsten  
Herstellern von Spritzen, Fläschchen und Karpulen als  
Primärverpackungen für die pharmazeutische Industrie. SCHOTT Schweiz  
in Yverdon-les-Bains ist spezialisiert auf die Bearbeitung, Politur  
und Vakuumbeschichtung optischer Komponenten. Zusammen mit einem  
Sales Office in St. Gallen, das die Produkte des SCHOTT Konzerns in  
der Schweiz vertreibt, beschäftigt SCHOTT 750 Mitarbeiter. 
 
   Der Umsatz der Schweizer Unternehmen ist im Geschäftsjahr  
2009/2010 (30. September 2010) um rund 25 % auf 222 Mio CHF (ca. 155  
Mio Euro) gewachsen. "In der Schweiz wird die Qualität produziert,  
die auf den internationalen Märkten von SCHOTT erwartet wird",  
betonte Prof. Dr.-Ing. Ungeheuer vor der Presse. Für das laufende  
Geschäftsjahr stellte er eine nochmalige Steigerung auf rund 260 Mio  
CHF (ca. 200 Mio Euro) in Aussicht. Vom Umsatz her liegt die Schweiz  
im Länderranking des SCHOTT Konzerns aktuell an vierter Stelle nach  
Deutschland, den USA und Japan. Um die Spitzenstellung der Schweizer  
Fertigungen zu halten, investiert SCHOTT kontinuierlich. In diesem  
Geschäftsjahr sind für Sachanlagen 13 Mio CHF (ca. 10 Mio Euro)  
vorgesehen. 
 
   Die Schweiz ist aber nicht nur ein starker Produktionsstandort  
innerhalb des SCHOTT Konzens, sondern auch ein bedeutender  
Absatzmarkt. Im Geschäftsjahr 2009/2010 verkaufte SCHOTT dort Waren  
im Wert von 77 Mio CHF (ca. 53 Mio Euro). Die wichtigsten Produkte  
sind Photovoltaik-Module, optische Gläser, Elektronik-Komponenten,  
Pharmarohr und Pharmaverpackung sowie Flachglas für die  
Hausgeräteindustrie. 
 
   Die Bedeutung des Schweizer Marktes mit seinem hohen  
technologischen Stand hat SCHOTT schon sehr früh erkannt. Die Anfänge 
der Vertriebsgesellschaft reichen bis in die 1950er Jahren zurück.  
Die Vorläufer der beiden heutigen Produktionsunternehmen, forma  
vitrum und Guinchard, kauften zunächst Pharmaröhren beziehungsweise  
optische Gläser als Vorprodukte bei SCHOTT ein. Die Globalisierung  
der Märkte ließ es jedoch sinnvoll erscheinen, eine Partnerschaft mit 
SCHOTT einzugehen, die schließlich in die Integration in den SCHOTT  
Konzern mündete. 
 
   SCHOTT ist ein internationaler Technologiekonzern, der seit über  
125 Jahren Spezialwerkstoffe, Komponenten und Systeme entwickelt und  
produziert. Die Hauptmärkte sind die Branchen Hausgeräteindustrie,  
Solarenergie, Pharmazie, Elektronik, Optik, Automotive und  
Architektur. Der SCHOTT Konzern ist mit Produktions- und  
Vertriebsstätten in allen wichtigen Märkten kundennah vertreten. Rund 
17.500 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2009/2010 einen  
Weltumsatz von rund 2,9 Milliarden Euro. Die technologische und  
wirtschaftliche Kompetenz des Unternehmens ist verbunden mit der  
gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung. Dabei bekennt sich 
SCHOTT zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit. Die SCHOTT AG ist ein  
Unternehmen der Carl-Zeiss-Stiftung. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Klaus Bernhard Hofmann 
Leiter Corporate Public Relations 
SCHOTT AG, Hattenbergstraße 10, 55122 Mainz 
Tel.: +49 (0)6131/66-3662 
E-Mail: klaus-bernhard.hofmann@schott.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  315354
  
weitere Artikel: 
- SCHOTT will auch im Geschäftsjahr 2011 wachsen St. Gallen (Schweiz) (ots) -  
 
   - Bilanzpressekonferenz mit positivem Ausblick 
 
   - Geschäftsjahr 2009/2010: Umsatz um 26 Prozent auf 2,85 Mrd. Euro 
     gesteigert und Jahresüberschuss in dreistelliger Millionenhöhe 
 
   Der internationale Technologiekonzern SCHOTT verzeichnete in den  
ersten vier Monaten des Geschäftsjahres 2010/2011 (1. Oktober bis 31. 
Januar) eine gute Entwicklung. "Für das gesamte Geschäftsjahr  
erwarten wir einen Umsatz auf hohem Niveau und einen nochmals  
verbesserten Konzernjahresüberschuss", betonte Prof. mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Westag & Getalit AG / Strong sales growth in 2010; Moderately higher
earnings before income tax in spite of marked increase in raw materials prices -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
11.02.2011 
 
In the fiscal year 2010, Westag & Getalit AG was able to increase its 
sales revenues by 7.6% to EUR 216.6 million in a positive market  
environment. In this context, mehr...
 
  
- EANS-News: Montega AG / KTG Agrar AG: Positives Roadshow-Feedback *** Comment: KTG Agrar (ISIN: DE000A0DN1J4 / WKN: A0DN1J) 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Analysten/Research, Analyse, Aktie, Kaufen 
 
Utl.: Comment: KTG Agrar (ISIN: DE000A0DN1J4 / WKN: A0DN1J) 
 
Hamburg (euro adhoc) - Unsere gestrige Roadshow mit dem CEO hat uns  
in unserer positiven Einschätzung gegenüber mehr...
 
  
- EANS-Hauptversammlung: DIREKTexpress Holding AG / Einberufung der
Hauptversammlung -------------------------------------------------------------------------------- 
  Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den 
  Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
HTML Version finden Sie unter folgendem Link. 
 
http://resources.euroadhoc.com/us/Y6apfII2 
 
Emittent                 : DIREKTexpress Holding AG 
...                      : Riedweg 48 
...                      : 89081 Ulm 
...                      : de 
Telefon    mehr...
 
  
- Das erste Jahr des neuen ukrainischen Präsidenten ist ein Erfolg - Präsident des Projekts für den Übergang zur Demokratie Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - "Präsident Wiktor 
Janukowitsch und die neue Regierung hatten 2010 ein sehr gutes Jahr. 
Sie haben ein Abkommen mit dem IMF erzielt, intensive Verhandlungen 
zur Freihandelszone mit der EU auf den Weg gebracht und den 
Aktionsplan zur Liberalisierung der Visabestimmungen unterzeichnet. 
Sie haben das Land wieder wachsen gesehen und sind nicht wie 
Griechenland in Konkurs gegangen", so Bruce Jackson, Präsident des 
Projekts für den Übergang zur Demokratie und erfolgreicher 
US-Lobbyist in seinem Interview mit "The mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |