EANS-Adhoc: GESCO hebt erneut die Planung an und stellt höhere Dividende in
Aussicht
Geschrieben am 08-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
08.02.2011 
 
Wuppertal, 8. Februar 2011 - In der GESCO-Gruppe hat sich die  
dynamische Entwicklung des ersten Halbjahres auch im dritten und  
vierten Quartal fortgesetzt. Vor diesem Hintergrund erhöht die GESCO  
AG erneut ihre Planung für das Geschäftsjahr 2010/2011 (01.04.2010 -  
31.03.2011). Im November 2010 war die Planung bereits auf einen  
Konzernumsatz von 325 Mio. EUR und einen Konzernjahresüberschuss nach 
Anteilen Dritter von 12,5 Mio. EUR bzw. ein Ergebnis je Aktie nach  
IFRS von 4,13 EUR angehoben worden. 
 
Nunmehr geht die Gesellschaft von einem Konzernumsatz von rund 334  
Mio. EUR aus, was einer Steigerung von 20 % gegenüber dem  
Vorjahreswert von 277,7 Mio. EUR entspricht. Beim  
Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter wird das Ziel auf rund  
15 Mio. EUR angehoben, ein Plus von 69 % gegenüber dem Vorjahreswert  
von 8,9 Mio. EUR. Der Ausblick für das Ergebnis je Aktie nach IFRS  
wird auf 4,96 EUR erhöht (Vorjahr 2,95 EUR). 
 
Auf Basis dieser Planung stellt die Gesellschaft eine deutliche  
Anhebung der Dividende in Aussicht; für das Vorjahr waren 1,30 EUR je 
Aktie ausgeschüttet worden. 
 
Der vollständige Neunmonatsbericht für das laufende Geschäftsjahr  
2010/2011 wird am 15. Februar 2011 veröffentlicht. 
 
GESCO AG 
Investor Relations 
Oliver Vollbrecht 
Tel. 0202 24820 18 
Fax 0202 24820 49 
E-Mail: info@gesco.de 
Homepage: www.gesco.de 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: GESCO AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Oliver Vollbrecht 
Leiter Investor Relations 
T.: +49(0)202 24820 18 
info@gesco.de 
 
Branche: Wirtschaft & Finanzen 
ISIN:    DE0005875900 
WKN:     587590 
Index:   SDAX, Classic All Share, Prime All Share 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr 
         München / Freiverkehr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  314720
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: GESCO increases guidance again and predicts higher dividends -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
08.02.2011 
 
Wuppertal, 8 February 2011 - Dynamic developments experienced by  
GESCO Group in the first half of the year continued in the third and  
fourth quarters. Based on this mehr...
 
  
- East Coast Minerals erwirbt weit entwickeltes Lithium-Projekt in Österreich / Erhebliche Vorkommen nach JORC-Berechnung Perth und Wien (ots) - Die in Australien beheimatete  
Rohstoffexplorations- und Bergbau-Gesellschaft East Coast Minerals NL 
(ASX: ECM) hat eine bedingte Rahmenvereinbarung ("conditional heads  
of agreement") mit Exchange Minerals Limited ("EML") über den Erwerb  
eines Anteils von 80% an einem weit entwickelten Lithium-Projekt in  
Österreich abgeschlossen. Die Rahmenvereinbarung sieht einen  
Kaufpreis von 9,5 Millionen EUR vor, der teilweise in Aktien,  
teilweise in gestaffelten Barbeträgen entrichtet wird. Zur  
Finanzierung plant ECM die mehr...
 
  
- Heidelberger Druckmaschinen AG: Geschäftsjahr 2010/11: Heidelberg veröffentlicht Neunmonatszahlen - Aufwärtstrend bei Auftragseingang und Umsatz setzt sich wie erwartet fort Heidelberg (ots) - Geschäftsjahr 2010/11: Heidelberg  
veröffentlicht Neunmonatszahlen - Aufwärtstrend bei Auftragseingang  
und Umsatz setzt sich wie erwartet fort 
 
   - Auftragseingang auch in Q3 mit 684 Mio. Euro deutlich über  
     Vorjahr 
   - Umsatz in Q3 auf 687 Mio. Euro gesteigert 
   - Betriebsergebnis ohne Sondereinflüsse in Q3 nunmehr mit 15 Mio.  
     Euro positiv 
   - Finanzierungsstruktur nach Rückzahlung des KfW-Darlehens  
     vereinfacht 
   - Vorstand bestätigt Prognose für das laufende Geschäftsjahr 
 
   Die Heidelberger mehr...
 
  
- EANS-News: Orbit Office AG unterbietet deutsche Netzbetreiber beim SMS-Versand
ins Ausland Tarife liegen deutlich unter den aktuellen Gebühren der  
Mobilfunkanbieter – 
 Service gilt weltweit und startet im Februar  
2011 
 
-------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Marketing/Neue Produkte/Unternehmen/Telekommunikation 
 
Utl.: Tarife liegen deutlich unter den aktuellen Gebühren der  
Mobilfunkanbieter mehr...
 
  
- Sparkasse KölnBonn auf Schadensersatz wegen Prozessbetrugs verklagt /
Unternehmer reicht Klage ein - Anwalt: "SBK wollte sich sittenwidrig
Vorteile vor allen anderen Gläubigern verschaffen" Köln (ots) - Die Sparkasse KölnBonn ist beim Landgericht Köln auf  
Schadensersatz aufgrund Prozessbetrugs verklagt worden.  
Stellvertretend für eine Gruppe geschädigter Gläubiger hat ein  
Unternehmer die Klage eingereicht. Der Sparkasse KölnBonn (kurz: SKB) 
wird vorgeworfen, in einem Prozess, in dem sie auf Schadensersatz  
wegen eigensüchtiger Insolvenzverschleppung verklagt wurde, die  
Unwahrheit gesagt und entscheidende Unterlagen zurückgehalten zu  
haben. Diese inzwischen aufgetauchten Unterlagen belegen eindeutig,  
dass die SKB mehrere mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |