EANS-Adhoc: Rückkaufangebot im Rahmen des Debt Issuance Programme
Geschrieben am 08-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
08.02.2011 
 
Die Hypo Alpe-Adria-Bank International AG gibt bekannt,  
Anleihegläubiger der im Rahmen ihres EUR 1,350,000,000 Debt Issuance  
Programme vom 11. Februar 2009 emittierten Guaranteed Notes  
einzuladen, Angebote zum Rückkauf zu folgenden Konditionen abzugeben: 
 
• 
EUR 1,000,000,000 3.125 % Guaranteed Notes fällig per 24. Juli 2013, 
ISIN XS0440690161, ausgegeben als Tranche 1 der Serie 1, 
Benchmark: Interpolated Mid-Swap Rate, 
Rückkaufs-Spread: -5 bps, 
 
• EUR 100,000,000 Guaranteed Floating Rate Notes fällig per 27.  
August 2012, ISIN XS0447437368, ausgegeben als Tranche 1 der Serie 2, 
Benchmark: 3 Monats EURIBOR Discount Margin: -12 bps, 
 
• EUR 100,000,000 Guaranteed Floating Rate Notes fällig per 7.  
September 2012, ISIN XS0448625813, ausgegeben als Tranche 1 der Serie 
3, Benchmark: 3 Monats EURIBOR Discount Margin: -12 bps und 
 
• EUR 150,000,000 Guaranteed Floating Rate Notes fällig per 4.  
September 2012, ISIN XS0448662857, ausgegeben als Tranche 1 der Serie 
4, Benchmark: 3 Monats EURIBOR Discount Margin: -12 bps. 
 
Die Gesellschaft behält sich vor, die Bedingungen des  
Rückkaufangebots in jeder Hinsicht zu ändern, einschließlich des  
Rechts ein maximales Volumen der zum Rückkauf akzeptierten Guaranteed 
Notes festzusetzen. Die Angebotsfrist läuft vom 8. Februar 2011,  
12.00 Uhr bis 16. Februar 2011, 12.00 Uhr. Die Festlegung des  
endgültigen Rückkaufspreises und die Bekanntgabe der Ergebnisse des  
Rückkaufs erfolgen voraussichtlich am 16. Februar 2011.  
Abwicklungstag wird voraussichtlich der 21. Februar 2011 sein. 
 
Das in Zusammenhang mit der Einladung zur Abgabe von Angeboten zum  
Rückkauf erstellte Invitation Memorandum ist über den Tender Agent,  
Lucid Issuer Services Limited, Tel. +44 20 7704 0880 bzw E-Mail  
haa@lucid-is.com, erhältlich. 
 
Ergänzende Informationen zum Rückkauf sind über die Joint Dealer  
Manager erhältlich: 
 
BNP Paribas 
10 Harewood Avenue 
London NW1 6AA 
United Kingdom 
Tel +44 20 7595 8668 
E-Mail: liability.management@bnpparibas.com 
 
Morgan Stanley Bank AG 
Junghofstraße 13-15 
60311 Frankfurt am Main 
Germany 
Tel + 44 (0) 20 7677 5040 
E-mail: liabilitymanagementeurope@morganstanley.com 
 
UniCredit Bank AG 
Arabellastrasse 12 
81925 Munich 
Germany 
Tel +49 89 378 140 99 
E-Mail: dcmlegal@unicreditgroup.de 
 
Rechtlicher Hinweis: Das Invitation Memorandum und jegliche Einladung 
dürfen weder direkt noch indirekt in den Vereinigten Staaten von  
Amerika (einschließlich deren Territorien und Besitztümer, jeden  
Bundesstaates der Vereinigten Staaten sowie des District of Columbia, 
die "USA") verbreitet bzw unterbreitet werden. Jegliche Einladung  
wird weder direkt noch indirekt in den bzw. in die USA unter  
Verwendung der US-amerikanischen Post oder eines Mittels des  
zwischenbundesstaatlichen oder fremden Handels (means or  
instrumentality of interstate of foreign commerce), einschließlich  
E-mails, Telefax, Telefon und des Internets bzw. einer Einrichtung  
einer US-amerikanischen nationalen Wertpapierbörse (Securities  
Exchange of the United States) unterbreitet. Jegliche Einladung kann  
nicht über ein solches Mittel, eine solche Einrichtung oder von  
innerhalb der USA angenommen werden. Das Invitation Memorandum und  
jegliche Einladung stellen in den USA weder ein Angebot zum Verkauf  
von Wertpapieren noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Kauf von  
Wertpapieren zu unterbreiten, dar. 
 
Diese Bekanntmachung stellt kein Angebot zum Kauf oder eine  
öffentliche Einladung bzw. Aufforderung zum Verkauf von Wertpapieren  
in Italien, Belgien (mit Ausnahme von qualifizierten Investoren),  
Frankreich (ausgenommen Finanzdienstleister, die  
Investment-Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem  
Portfoliomanagement für Dritte erbringen, sowie qualifizierte  
Investoren (investisseurs qualifiés) mit Ausnahme von natürlichen  
Personen), oder einer anderen Jurisdiktion dar, in der ein solches  
Angebot oder eine solche Einladung ungesetzmäßig wäre. 
 
Das Invitation Memorandum und jegliche Einladung zur Abgabe von  
Angeboten dürfen an Personen im Vereinigten Königreich nur unter  
solchen Umständen kommuniziert werden, in denen Section 21(1) des  
Financial Services and Markets Act 2000 keine Anwendung findet. 
 
Die Verbreitung des Invitation Memorandums kann in bestimmten  
Jurisdiktionen gesetzlichen Beschränkungen unterliegen. Die  
Gesellschaft sowie die Joint Dealer Manager und der Tender Agent  
fordern hiermit sämtliche Personen, in deren Besitz das Invitation  
Memorandum gelangt, auf, sich über derartige Beschränkungen  
selbstständig zu informieren und diese einzuhalten. 
 
Emittent: 
HYPO ALPE-ADRIA-BANK INTERNATIONAL AG 
Alpen-Adria-Platz 1 
A-9020 Klagenfurt 
Email: international@hypo-alpe-adria.com 
www.hypo-alpe-adria.com 
 
Branche: Banken 
 
ISIN 
XS0264828103, XS0219718714, XS0178887732, XS0247263048, XS0272401356, 
XS0281875483, XS0440690161, XS0447437368, XS0448625813, XS0448662857 
 
Sprache: Deutsch 
 
Börsen: Börse Düsseldorf; Börse Frankfurt; Börse Luxemburg; Börse  
Zürich; Geregelter Freiverkehr und Dritter Markt der Wiener Börse. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Hypo-Alpe-Adria-Bank International AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Für ergänzende Informationen zur HYPO ALPE-ADRIA-BANK INTERNATIONAL AG steht 
Ihnen auch der Leiter der Investor Relations Abteilung Herr Dr. Valentin 
Unterkircher unter der Telefonnummer +43 (0)50202 2841 oder unter der E-Mail 
Adresse valentin.unterkircher@hypo-alpe-adria.com zur Verfügung. 
 
Branche: Banken 
ISIN:     
WKN:      
Börsen:  Wien / Geregelter Freiverkehr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  314641
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Management Board agrees on share buyback -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide 
  distribution. The issuer is solely responsible for the content of this 
  announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Company Information 
 
08.02.2011 
 
Disclosure pursuant to §§4 (2), 5 and 6 of the Disclosure Regulation  
2002 
 
At the Annual General Meeting on May 26th, 2010, management was  
authorized to buy back shares. Now, mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Vorstand beschließt Aktienrückkauf -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
08.02.2011 
 
Veröffentlichung gemäß §§ 4 (2), 5 und 6 der  
Veröffentlichungsverordnung 2002 
 
In der Hauptversammlung vom 26. Mai 2010 wurde eine  
Aktienrückkaufsermächtigung beschlossen. Der Vorstand der BWT  
Aktiengesellschaft mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Sartorius AG / Beide Sparten mit deutlicher Steigerung von
Auftragseingang und Umsatz | Konzern-Profitabilität signifikant erhöht | Starker
operativer Cashflow | Deutliches Wachstum und we -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 
 
08.02.2011 
 
Im Jahr 2010 legte der Auftragseingang um 10,7%  
(wechselkursbereinigt: +7,5%) auf 681,1 (Vorjahr: 615,1) Mio. EUR zu; 
der Konzernumsatz stieg um 9,5% (+6,4%) mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Sartorius AG / Both divisions with substantial gains in order intake
and sales revenue | Group profitability significantly increased | Strong
operating cash flow | Considerable growth and  -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Preliminary Figures for Fiscal 2010 
 
08.02.2011 
 
In 2010, order intake grew 10.7% (currency-adj.: +7.5%) to EUR681.1  
million from EUR615.1 million a year ago; Group sales revenue mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: GESCO hebt erneut die Planung an und stellt höhere Dividende in
Aussicht -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
08.02.2011 
 
Wuppertal, 8. Februar 2011 - In der GESCO-Gruppe hat sich die  
dynamische Entwicklung des ersten Halbjahres auch im dritten und  
vierten Quartal fortgesetzt. Vor diesem Hintergrund erhöht die GESCO  
AG erneut mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |