EANS-Adhoc: BWT Aktiengesellschaft / Vorstand beschließt Aktienrückkauf
Geschrieben am 08-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
08.02.2011 
 
Veröffentlichung gemäß §§ 4 (2), 5 und 6 der  
Veröffentlichungsverordnung 2002 
 
In der Hauptversammlung vom 26. Mai 2010 wurde eine  
Aktienrückkaufsermächtigung beschlossen. Der Vorstand der BWT  
Aktiengesellschaft beschließt, von dieser Ermächtigung nun Gebrauch  
zu machen. 
 
Angaben zum Aktienrückkaufprogramm 1. Tag des  
Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung gemäß § 65 Abs. Z 8  
AktG ist der 26. Mai 2010. 2. Der Hauptversammlungsbeschluss wurde am 
26. Mai 2010 veröffentlicht und am 4.8.2010 ins Firmenbuch  
eingetragen. 3. Das Rückkaufprogramm endet voraussichtlich am 26. Mai 
2012. 4. Das Rückkaufprogramm bezieht sich auf Stammaktien der BWT  
AG. 5. Es wird beabsichtigt, bis zu einem Bestand von 1.140.237 Stück 
Aktien, das sind bis zu rund 6,4% des derzeitigen Grundkapitals der  
BWT AG, zurück zu kaufen. 6. Der niedrigste beim Rückerwerb zu  
leistende Gegenwert beträgt EUR 1 (einen Euro) und der höchste beim  
Rückerwerb zu leistende Gegenwert beträgt EUR 99 (neunundneunzig  
Euro) pro Aktie. 7. Der Rückkauf erfolgt über die Börse oder bzw. und 
außerbörslich. Der Hauptzweck ist die Rückführung von Kapital an die  
Aktionäre bei gleichzeitiger Verbesserung der Kapitalstruktur. Die  
Ermächtigung der Hauptversammlung erstreckt sich auf die Verwendung  
der rückerworbenen Aktien (i) als Akquisitionswährung, (ii) zur  
jederzeitigen Veräußerung eigener Aktien über die Börse oder durch  
ein öffentliches Angebot oder auch unter Ausschluss der allgemeinen  
Kaufmöglichkeit und außerbörslich. 8. Allfällige Auswirkungen des  
Rückerwerbsprogramms auf die Börsenzulassung der Aktien der  
Emittentin: keine. 
 
Die Veröffentlichung von Änderungen und der durchgeführten  
Transaktionen erfolgt ausschließlich über die Homepage der BWT AG,  
www.bwt-group.com. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: BWT AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
BWT Aktiengesellschaft 
Mag. Ralf Burchert 
ralf.burchert@bwt-group.com 
Tel.: 06232/5011-1113 
 
Branche: Wasser 
ISIN:    AT0000737705 
WKN:     884042 
Index:   ATX Prime 
Börsen:  Wien / Amtlicher Handel
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  314700
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Sartorius AG / Beide Sparten mit deutlicher Steigerung von
Auftragseingang und Umsatz | Konzern-Profitabilität signifikant erhöht | Starker
operativer Cashflow | Deutliches Wachstum und we -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 
 
08.02.2011 
 
Im Jahr 2010 legte der Auftragseingang um 10,7%  
(wechselkursbereinigt: +7,5%) auf 681,1 (Vorjahr: 615,1) Mio. EUR zu; 
der Konzernumsatz stieg um 9,5% (+6,4%) mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Sartorius AG / Both divisions with substantial gains in order intake
and sales revenue | Group profitability significantly increased | Strong
operating cash flow | Considerable growth and  -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Preliminary Figures for Fiscal 2010 
 
08.02.2011 
 
In 2010, order intake grew 10.7% (currency-adj.: +7.5%) to EUR681.1  
million from EUR615.1 million a year ago; Group sales revenue mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: GESCO hebt erneut die Planung an und stellt höhere Dividende in
Aussicht -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
08.02.2011 
 
Wuppertal, 8. Februar 2011 - In der GESCO-Gruppe hat sich die  
dynamische Entwicklung des ersten Halbjahres auch im dritten und  
vierten Quartal fortgesetzt. Vor diesem Hintergrund erhöht die GESCO  
AG erneut mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: GESCO increases guidance again and predicts higher dividends -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
08.02.2011 
 
Wuppertal, 8 February 2011 - Dynamic developments experienced by  
GESCO Group in the first half of the year continued in the third and  
fourth quarters. Based on this mehr...
 
  
- East Coast Minerals erwirbt weit entwickeltes Lithium-Projekt in Österreich / Erhebliche Vorkommen nach JORC-Berechnung Perth und Wien (ots) - Die in Australien beheimatete  
Rohstoffexplorations- und Bergbau-Gesellschaft East Coast Minerals NL 
(ASX: ECM) hat eine bedingte Rahmenvereinbarung ("conditional heads  
of agreement") mit Exchange Minerals Limited ("EML") über den Erwerb  
eines Anteils von 80% an einem weit entwickelten Lithium-Projekt in  
Österreich abgeschlossen. Die Rahmenvereinbarung sieht einen  
Kaufpreis von 9,5 Millionen EUR vor, der teilweise in Aktien,  
teilweise in gestaffelten Barbeträgen entrichtet wird. Zur  
Finanzierung plant ECM die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |