EANS-Adhoc: Sartorius AG / Beide Sparten mit deutlicher Steigerung von
Auftragseingang und Umsatz | Konzern-Profitabilität signifikant erhöht | Starker
operativer Cashflow | Deutliches Wachstum und we
Geschrieben am 08-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 
 
08.02.2011 
 
Im Jahr 2010 legte der Auftragseingang um 10,7%  
(wechselkursbereinigt: +7,5%) auf 681,1 (Vorjahr: 615,1) Mio. EUR zu; 
der Konzernumsatz stieg um 9,5% (+6,4%) auf 659,3 (602,1) Mio. EUR.  
Dabei erhöhte sich das Auftragsvolumen in der Sparte Biotechnologie  
trotz des H1N1-Basiseffekts im Vorjahr um 8,1% (+5,0%) auf 442,3  
(409,2) Mio. EUR; der Umsatz wuchs um 8,0% (+5,1%) auf 432,6 (400,4)  
Mio. EUR. Die Mechatronik-Sparte erholte sich nach dem  
rezessionsbedingten Rückgang im Vorjahr kräftig, wodurch sowohl  
Auftragseingang um 16,0% (+12,4%) auf 238,8 (205,9) Mio. EUR als auch 
Umsatz um 12,4% (+8,9%) auf 226,7 (201,7) Mio. EUR deutlich zulegten. 
 
Das um Sondereffekte in Höhe von -6,3 (-30,0) Mio. EUR bereinigte  
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Amortisation (operatives Ergebnis)  
des Konzerns stieg deutlich um 24,6 Mio. EUR bzw. 40,4% auf 85,5 Mio. 
EUR, die entsprechende Marge erhöhte sich von 10,1% auf 13,0%. Dazu  
trug die Sparte Biotechnologie mit einem Zuwachs auf 70,2 (60,2) Mio. 
EUR und die Sparte Mechatronik mit einem Anstieg auf 15,3 (0,7) Mio.  
EUR bei. Die entsprechenden Margen verbesserten sich von 15,0% auf  
16,2% (Biotechnologie) bzw. von 0,4% auf 6,8% (Mechatronik). 
 
Der um Sondereffekte bereinigte Konzernjahresüberschuss nach Anteilen 
anderer Gesellschafter und exklusive Amortisation erhöhte sich  
signifikant von 20,8 Mio. EUR auf 39,0 Mio. EUR, das entsprechende  
Ergebnis je Aktie legte auf 2,29 (1,22) EUR zu. Das unbereinigte  
Konzernjahresergebnis nach Anteilen anderer Gesellschafter beläuft  
sich auf 31,0 (-7,3) Mio. EUR. Einhergehend mit der positiven  
Geschäftsentwicklung und dem daraus resultierenden starken operativen 
Cashflow verbesserte sich der dynamische Verschuldungsgrad  
(Verhältnis von Nettoverschuldung zu underlying EBITDA) von 2,6 auf  
1,8. 
 
Für das Geschäftsjahr 2011 erwartet die Unternehmensleitung in beiden 
Sparten und somit auch auf Konzernebene ein währungsbereinigtes  
Umsatzwachstum von 6% - 8%. Die operative Ergebnismarge soll bei  
gleichbleibenden Wechselkursen auf rund 14% (Biotechnologie: rund  
17%; Mechatronik: rund 8%) zulegen. Zudem rechnet die  
Unternehmensführung mit einem deutlich positiven operativen Cashflow. 
 
Die vorstehenden Zahlen obliegen noch der finalen Prüfung durch den  
Abschlussprüfer. Endgültige Zahlen werden auf der  
Bilanzpressekonferenz am 14. März 2011 veröffentlicht. 
 
Dr. Joachim Kreuzburg, Vorstandsvorsitzender von Sartorius, wird  
Analysten und Investoren die Ergebnisse am Mittwoch, den 09.02.2011,  
um 16:00 Uhr MEZ in einer Telefonkonferenz erläutern. Die Einwahl in  
die Telefonkonferenz ist ab 15:45 Uhr MEZ unter folgenden Nummern  
möglich: Deutschland: +49 (0)69 5007 1305; Frankreich: +33 (0)1 70 99 
42 98; UK: +44 (0)20 7806 1950; USA: +1 718 354 1385. Der Einwahlcode 
lautet: 9225134. Webcast und Präsentation sind abrufbar unter  
www.sartorius.de. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: Sartorius AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Andreas Wiederhold 
Team Leader Treasury & Investor Relations 
Telefon: +49 (0)551 308-1668 
E-Mail: andreas.wiederhold@sartorius.com 
 
Branche: Biotechnologie 
ISIN:    DE0007165607 
WKN:     716560 
Index:   CDAX, Prime All Share, Technology All Share 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Stuttgart / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr 
         Hannover / Freiverkehr 
         München / Freiverkehr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  314718
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Sartorius AG / Both divisions with substantial gains in order intake
and sales revenue | Group profitability significantly increased | Strong
operating cash flow | Considerable growth and  -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Preliminary Figures for Fiscal 2010 
 
08.02.2011 
 
In 2010, order intake grew 10.7% (currency-adj.: +7.5%) to EUR681.1  
million from EUR615.1 million a year ago; Group sales revenue mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: GESCO hebt erneut die Planung an und stellt höhere Dividende in
Aussicht -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
08.02.2011 
 
Wuppertal, 8. Februar 2011 - In der GESCO-Gruppe hat sich die  
dynamische Entwicklung des ersten Halbjahres auch im dritten und  
vierten Quartal fortgesetzt. Vor diesem Hintergrund erhöht die GESCO  
AG erneut mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: GESCO increases guidance again and predicts higher dividends -------------------------------------------------------------------------------- 
  ad-hoc disclosure pursuant to section 15 of the WpHG transmitted by euro 
  adhoc with the aim of a Europe-wide distribution. The issuer is solely 
  responsible for the content of this announcement. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
08.02.2011 
 
Wuppertal, 8 February 2011 - Dynamic developments experienced by  
GESCO Group in the first half of the year continued in the third and  
fourth quarters. Based on this mehr...
 
  
- East Coast Minerals erwirbt weit entwickeltes Lithium-Projekt in Österreich / Erhebliche Vorkommen nach JORC-Berechnung Perth und Wien (ots) - Die in Australien beheimatete  
Rohstoffexplorations- und Bergbau-Gesellschaft East Coast Minerals NL 
(ASX: ECM) hat eine bedingte Rahmenvereinbarung ("conditional heads  
of agreement") mit Exchange Minerals Limited ("EML") über den Erwerb  
eines Anteils von 80% an einem weit entwickelten Lithium-Projekt in  
Österreich abgeschlossen. Die Rahmenvereinbarung sieht einen  
Kaufpreis von 9,5 Millionen EUR vor, der teilweise in Aktien,  
teilweise in gestaffelten Barbeträgen entrichtet wird. Zur  
Finanzierung plant ECM die mehr...
 
  
- Heidelberger Druckmaschinen AG: Geschäftsjahr 2010/11: Heidelberg veröffentlicht Neunmonatszahlen - Aufwärtstrend bei Auftragseingang und Umsatz setzt sich wie erwartet fort Heidelberg (ots) - Geschäftsjahr 2010/11: Heidelberg  
veröffentlicht Neunmonatszahlen - Aufwärtstrend bei Auftragseingang  
und Umsatz setzt sich wie erwartet fort 
 
   - Auftragseingang auch in Q3 mit 684 Mio. Euro deutlich über  
     Vorjahr 
   - Umsatz in Q3 auf 687 Mio. Euro gesteigert 
   - Betriebsergebnis ohne Sondereinflüsse in Q3 nunmehr mit 15 Mio.  
     Euro positiv 
   - Finanzierungsstruktur nach Rückzahlung des KfW-Darlehens  
     vereinfacht 
   - Vorstand bestätigt Prognose für das laufende Geschäftsjahr 
 
   Die Heidelberger mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |