Bayern nutzen niedriges Zinsniveau zum Immobilienerwerb
Geschrieben am 08-02-2011 |   
 
 München (ots) - Die Bayern haben das historisch niedrige  
Zinsniveau für den Bau oder Erwerb eines Eigenheims genutzt. Darauf  
weist das im Jahr 2010 deutlich gestiegene Volumen der neu vergebenen 
Immobilienkredite bei den bayerischen Volksbanken und  
Raiffeisenbanken hin.  
 
   Die für den Wohnungsbau beziehungsweise -erwerb ausgereichten  
Kredite sind bei den bayerischen Genossenschaftsbanken 2010 um 1,3  
Milliarden Euro oder 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen.  
Insgesamt hatten die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken zum 
Jahresende 2010 33,8 Milliarden Euro an Immobilienkrediten im  
Kreditbuch.  
 
   Die Bayern haben die günstigen Zinsen aber nicht nur zum  
unmittelbaren Immobilienerwerb genutzt. Sie haben gleichzeitig auch  
verstärkt die Grundlagen für einen künftigen Immobilienkauf oder die  
Eigenheimsanierung gelegt. Darauf deutet das kräftig gewachsene  
Volumen neu abgeschlossener Bausparverträge hin. In der Summe wurden  
bis zum Ende des 3. Quartals 2010 Bausparverträge im Wert von 4,3  
Milliarden Euro neu abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 
entspricht das einer Steigerung von 436 Millionen Euro oder 11,4  
Prozent.  
 
   Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, geht  
davon aus, dass der Trend zum Eigenheim zumindest für das erste  
Halbjahr 2011 anhält: "Trotz gestiegener Zinsen sind die  
Finanzierungskosten für die eigene Immobilie im langjährigen  
Vergleich noch immer niedrig. Wir erwarten, dass die  
Immobiliennachfrage und damit die Kreditnachfrage zunächst nicht  
abflachen wird." 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dr. Jürgen Gros 
Pressesprecher 
Genossenschaftsverband Bayern e. V. 
Türkenstraße 22-24, 80333 München 
Tel. 089 / 2868 - 3402 
Fax. 089 / 2868 - 3405 
Mail: presse@gv-bayern.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  314575
  
weitere Artikel: 
- Private Bankkunden setzen auf verständliche Produkte / Befragung zu einheitlichen Produktinformationsblättern im Rahmen des Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetzes Frankfurt (ots) - Nur 4 von 10 Privatkunden in Deutschland halten  
die bisher von den Banken bereitgestellten Informationen für  
hilfreich, um ihre Anlageentscheidungen treffen zu können. Ein  
Großteil ist der Meinung, dass die im Rahmen des Anlegerschutz- und  
Funktionsverbesserungsgesetzes vorgesehenen einheitlichen  
Produktinformationsblätter zukünftig ihre Anlageentscheidungen  
erleichtern sowie zu mehr Vertrauen in die Anlageberatung führen  
könnten. Im Vergleich zu einheitlichen Produktinformationsblättern  
halten allerdings 63 Prozent mehr...
 
  
- Vorläufige Geschäftszahlen 2010: Operative Stärke ist Basis für Investitionen in Wachstum - Exogene Faktoren führen künftig jedoch zu erheblichen finanziellen Belastungen Karlsruhe (ots) -  
 
   - Die EnBW steigert Umsatz um 12,5 Prozent auf 17,5 Milliarden  
     Euro 
   - Adjusted EBIT erhöht sich um 7,7 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro 
   - EnBW setzt ihren Wachstumskurs mit einem bis 2013 von 7,9  
     Milliarden Euro auf 5,1 Milliarden Euro reduzierten  
     Investitionsvolumen fort 
 
   Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat im Geschäftsjahr 2010  
ihren Absatz von Strom um 22,7 Prozent auf 146,9 Milliarden  
Kilowattstunden und ihren Umsatz um 12,5 Prozent auf 17,5 Milliarden  
Euro gesteigert. Das mehr...
 
  
- VGF Branchenzahlen 2010: Anleger investieren 13 Prozent mehr Eigenkapital in geschlossene Fonds Berlin/Frankfurt (ots) - VGF Verband Geschlossene Fonds e.V. | Nr. 
04/2011 Zeichenzahl: 6.381 
 
   - Zuwachs des platzierten Eigenkapitals um 13 Prozent gegenüber  
     dem Vorjahr auf 5,8 Milliarden Euro 
 
   - Fondsvolumen im Gesamtmarkt bei 10,8 Milliarden Euro 
 
   - Starke Zuwächse bei Deutschland-Immobilienfonds,  
     Energiefonds,Private Equity Fonds und Leasingfonds 
 
   - Talsohle nach Finanzkrise durchschritten, der Markt erholt sich 
 
   Die wichtigsten Zahlen zu den einzelnen Assetklassen im Überblick: 
 
   - Mehrzahl der mehr...
 
  
- Studie: Großteil der Deutschen sieht den Vorteil der Pfandleihe in Schufa-Freiheit Unterföhring (ots) - Wie eine aktuelle Studie der Pfandfinanz  
Holding AG in Zusammenarbeit mit dem Umfrageunternehmen askallo und  
dem Feldinstitut Webfrager unter 268 Teilnehmern ergeben hat,  
schätzen es 7 von 10 Deutschen, dass Pfandleihhäuser keine  
Schufa-Anfrage einholen. Fast ebenso viele bewerten es als positiv,  
dass trotz negativer Schufa eine Pfandleihe möglich ist. 
 
   Gut jeder Siebte (73 Prozent) hält es für vorteilhaft, dass bei  
der Pfandleihe keine Schufa-Auskunft eingeholt wird. 76 Prozent der  
Befragten kommt es laut mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Rückkaufangebot im Rahmen des Debt Issuance Programme -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer 
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
08.02.2011 
 
Die Hypo Alpe-Adria-Bank International AG gibt bekannt,  
Anleihegläubiger der im Rahmen ihres EUR 1,350,000,000 Debt Issuance  
Programme vom 11. Februar 2009 emittierten Guaranteed Notes  
einzuladen, Angebote zum Rückkauf mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |