EANS-News: USU Mitarbeiterportal 2.0 mit Liferay
Geschrieben am 08-02-2011 |   
 
 -------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der 
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Neue Produkte 
 
Möglingen (euro adhoc) - Die USU bietet Unternehmen und  
Organisationen mit dem USU Mitarbeiterportal 2.0 für Liferay die  
schnelle Umsetzung und professionelle Einführung eines interaktiven  
Mitarbeiterportals zum attraktiven Festpreis an. 
 
Liferay ist das führende Open Source-Portal mit umfassender  
Enterprise-2.0-Funktionalität. Leistungsstarke Publikations- und  
Kollaborationsfunktionen ermöglichen die erfolgreiche Realisierung  
interaktiver Mitarbeiterportale. Die zielgerichtete Auswahl und  
Konfiguration von Portalstrukturen und Portlets stellen aufgrund des  
großen Funktionsumfangs von Liferay jedoch ebenso eine  
Herausforderung dar, wie die Gestaltung eines erfolgreichen  
Roll-outs. Die Fachberater der USU erarbeiten in Workshops mit dem  
Kunden vor Ort, wie die individuellen Anforderungen am besten  
umgesetzt werden können, und konfigurieren das Liferay Portal  
entsprechend. Dabei bauen sie auf Strukturen und Konfigurationen auf, 
die sich in der Umsetzung erfolgreicher Mitarbeiterportale durch die  
USU bewährt haben. Abschließend schulen die USU-Experten die  
Kunden-Mitarbeiter und unterstützen bei der erfolgreichen Einführung  
des Portals. Auch bestehende Intranets können so um interaktive  
Komponenten ergänzt werden. 
 
USU Mitarbeiterportal 2.0 für Liferay ist ab sofort zum attraktiven  
Festpreis von 9.800 Euro zzgl. MwSt. verfügbar. Das  
Dienstleistungspaket umfasst Workshops, Beratung und Schulung vor Ort 
sowie die Konfiguration von Liferay entsprechend der  
Workshopergebnisse. Neben der Einführung von Liferay als interaktives 
Mitarbeiterportal bietet die USU optional eigene funktionale  
Erweiterungen an. 
 
Die USU AG verfügt über langjährige Erfahrungen bei der erfolgreichen 
Umsetzung von Liferay-Gesamtlösungen. Zu den Liferay-Kunden der USU  
zählen namhafte Unternehmen wie DEKRA, KraussMaffei Berstorff, REWE,  
Soennecken oder Kochlöffel. 
 
Mehr Informationen zum Liferay-Angebot der USU finden Sie unter 
http://liferay.usu.de/ 
 
Die Unterstützung individueller Geschäftsprozesse durch die  
Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen ist seit mehr als 30  
Jahren der Schwerpunkt des USU-Geschäftsbereichs Business Solutions.  
Seine Kernkompetenz ist die softwaregestützte Abbildung und  
Integration komplexer Prozesse in heterogene Unternehmensstrukturen.  
Wissensintensive Abläufe unterstützt der Geschäftsbereich Business  
Solutions durch den zielgerichteten Einsatz von Web-2.0- und  
Wissensmanagement-Lösungen. Seine technische Domäne umfasst die  
kundenspezifische Entwicklung und Pflege komplexer Applikationen und  
die Anwendungs-Integration mittels serviceorientierter Architekturen. 
Als Generalunternehmer übernimmt USU Business Solutions auch die  
vollständige Verantwortung für Konzeption, Realisierung und Pflege  
der erstellten Lösungen. 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
ots Originaltext: USU Software AG 
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de 
 
Rückfragehinweis: 
 
Gerick Thomas 
 
Branche: Software 
ISIN:    DE000A0BVU28 
WKN:     A0BVU2 
Index:   CDAX, Prime All Share, Technology All Share 
Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard 
         Berlin / Freiverkehr 
         Hamburg / Freiverkehr 
         Düsseldorf / Freiverkehr 
         Hannover / Freiverkehr 
         München / Freiverkehr 
         Stuttgart / Regulierter Markt
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  314573
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: Kühlhaus Zentrum AG / Rechtskräftiger Squeeze-Out-Beschluss -------------------------------------------------------------------------------- 
  Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel 
  einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
-------------------------------------------------------------------------------- 
 
Rechtskräftiger Squeeze-Out-Beschluss 
 
08.02.2011 
 
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG 
 
Rechtskräftiger Squeeze-Out-Beschluss 
 
Hamburg, den 07.02.2011 - Der Vorstand der Kühlhaus  Zentrum   
Aktiengesellschaft wurde heute mehr...
 
  
- Bayern nutzen niedriges Zinsniveau zum Immobilienerwerb München (ots) - Die Bayern haben das historisch niedrige  
Zinsniveau für den Bau oder Erwerb eines Eigenheims genutzt. Darauf  
weist das im Jahr 2010 deutlich gestiegene Volumen der neu vergebenen 
Immobilienkredite bei den bayerischen Volksbanken und  
Raiffeisenbanken hin.  
 
   Die für den Wohnungsbau beziehungsweise -erwerb ausgereichten  
Kredite sind bei den bayerischen Genossenschaftsbanken 2010 um 1,3  
Milliarden Euro oder 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr angestiegen.  
Insgesamt hatten die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr...
 
  
- Private Bankkunden setzen auf verständliche Produkte / Befragung zu einheitlichen Produktinformationsblättern im Rahmen des Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetzes Frankfurt (ots) - Nur 4 von 10 Privatkunden in Deutschland halten  
die bisher von den Banken bereitgestellten Informationen für  
hilfreich, um ihre Anlageentscheidungen treffen zu können. Ein  
Großteil ist der Meinung, dass die im Rahmen des Anlegerschutz- und  
Funktionsverbesserungsgesetzes vorgesehenen einheitlichen  
Produktinformationsblätter zukünftig ihre Anlageentscheidungen  
erleichtern sowie zu mehr Vertrauen in die Anlageberatung führen  
könnten. Im Vergleich zu einheitlichen Produktinformationsblättern  
halten allerdings 63 Prozent mehr...
 
  
- Vorläufige Geschäftszahlen 2010: Operative Stärke ist Basis für Investitionen in Wachstum - Exogene Faktoren führen künftig jedoch zu erheblichen finanziellen Belastungen Karlsruhe (ots) -  
 
   - Die EnBW steigert Umsatz um 12,5 Prozent auf 17,5 Milliarden  
     Euro 
   - Adjusted EBIT erhöht sich um 7,7 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro 
   - EnBW setzt ihren Wachstumskurs mit einem bis 2013 von 7,9  
     Milliarden Euro auf 5,1 Milliarden Euro reduzierten  
     Investitionsvolumen fort 
 
   Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat im Geschäftsjahr 2010  
ihren Absatz von Strom um 22,7 Prozent auf 146,9 Milliarden  
Kilowattstunden und ihren Umsatz um 12,5 Prozent auf 17,5 Milliarden  
Euro gesteigert. Das mehr...
 
  
- VGF Branchenzahlen 2010: Anleger investieren 13 Prozent mehr Eigenkapital in geschlossene Fonds Berlin/Frankfurt (ots) - VGF Verband Geschlossene Fonds e.V. | Nr. 
04/2011 Zeichenzahl: 6.381 
 
   - Zuwachs des platzierten Eigenkapitals um 13 Prozent gegenüber  
     dem Vorjahr auf 5,8 Milliarden Euro 
 
   - Fondsvolumen im Gesamtmarkt bei 10,8 Milliarden Euro 
 
   - Starke Zuwächse bei Deutschland-Immobilienfonds,  
     Energiefonds,Private Equity Fonds und Leasingfonds 
 
   - Talsohle nach Finanzkrise durchschritten, der Markt erholt sich 
 
   Die wichtigsten Zahlen zu den einzelnen Assetklassen im Überblick: 
 
   - Mehrzahl der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |